Mittwoch, 30. April 2025, 21:26 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Ra@ZZ125
unregistriert
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur![]()
Cyko hat Recht. Wie immer...
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
silent_one
unregistriert
Zitat
Original von Ra@ZZ125
Hab Anfang des Jahres ausgelernt, Kfm. im Einzelhandel Fachrichtung Kfz ersatzteile und Zubehör. Ausbildung mit 1,5 abgeschlossen.
Das einzelhandel schrott und ohne Zukunft ist weiss ich selber.
...
ist es ratsamer noch ne gute kfm. Ausbildung zu machen? Ich denke da an Industriekfm. Hier in hamburg schön im Hafen, da gibts genug große firmen.
Zitat
Original von speedfighter
Eine zweite kfm. Ausbildung halte ich für Schwachsinn. 2 Jahre für Fachabi nach der Ausbildung ist auch ganz schön lang. Geht nur gerade so klar, wenn es wirklich Fachabi ist. Ist es nicht evtl. die Fachhochschulreife? In RLP geht das in einem Jahr. Eigentlich ist es nur ein dreiviertel Jahr, wenn man die Ferien + die Wochen vorgezogene Prüfung mitrechnet. Suche dir am besten 'nen Job. Bis du was gefunden hast, kannst du ja weiterhin zur Schule gehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (28. Oktober 2007, 21:31)
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
Ra@ZZ125
unregistriert
Registrierungsdatum: 23. September 2002
Bike: Kawa ZR-7
Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto
Zitat
Original von Der_XTC
lol du willst nicht ernsthaft noch EINE ZWEITE kaufmännische Ausbildung machen? Dir ist schon bewusst das gerade die Berufsschule absolut identisch ist?
Registrierungsdatum: 24. November 2003
Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)
Wohnort: FFM / Stuttgart