Freitag, 2. Mai 2025, 14:46 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 23. September 2003
Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer
Wohnort: Hameln
Ra@ZZ125
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ra@ZZ125« (8. November 2007, 00:32)
Zitat
Original von Ra@ZZ125
Kunstoff oder Fiberglas haben so ihre vor und nachteile
Thermoplast ist kein schlechtes material und durchaus auch für hayabusa fahrer geeignetWenn das dann nen 39.95€ Helm ist.... klar ist der scheisse.
Gibt gute und schlechte helme, hat nicht immer was mit dem Material zu tun.
kann dir genug Fiberglas Helme die schlechter sind als Plastikschalen![]()
Ra@ZZ125
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ra@ZZ125« (8. November 2007, 11:21)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »superlukiman« (8. November 2007, 17:52)
Ra@ZZ125
unregistriert
Zitat
Original von superlukiman
plastik ist halt einfacher zu verarbeiten.. aber die steifigkeit ist nicht gewehrleistet... genau so wenn man billig kombis kauft... was bringt das wenn die kombi nach 20 meter rutschen durch ist!!!! ausserdem ist mir mein kopf zu wichtig um ihn nur mittelmässig zu schützen.. wer an schutkleidung spart, spart am falschen ende!!! Es müssen nicht immer bunte helme sein und knallige kombis.. hauptsache die qualität stimmt!!! wer einmal abgeflogen ist, weisst es zu schätzen!!!
Zitat
Original von torbinho
ich hatte als ich klein war ma n römer-kindersitz
der war voll schnell kaputt, iwie wär für mich das n argument nich sonen helm zu kaufen![]()