Donnerstag, 18. September 2025, 01:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

1

Samstag, 5. Januar 2008, 20:19

Höherer Verschleiss bei Sinterbelägen?

Hallo,

ist der Verschleiss an der Bremsscheibe mit Sinterbelägen höher, als wie mit organischen Belägen?? Kann ich die Scheiben dann nach 20TKM wegschmeißen?

MfG
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

2

Sonntag, 6. Januar 2008, 00:36

ja der verschleiß ist höher. Die Beläge halten zwar länger was aber auch wieder wurst ist da die teile teurer sind.
Hält sich aber auch in grenzen, kaufen, ranbauen, besser bremsen.
Welches Baujahr isn deine FZR? Ab BJ 91 kannst so ziemlich bei allen mopeds Sinter verbauen. Nur drauf achten das du keine Gussscheibe hast, die rasierst du runter ^^

edit: seh gerade ist ne 91er, denke mal das würd passen. Aber am besten fragst da nochmal in nem fzr forum.
Geht darum das "alte" bremsen teilweise die höhere hitze nicht abkönnen.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Sonntag, 6. Januar 2008, 01:14

Kann man so stehen lassen wie's der über mir gesagt hat.

Hauptgrund für Sinterbeläge gegenüber organischen Belägen ist dass sie kein Fading haben und du auch vom höchsten Alpenpass runter oder auf der Rennstrecke herzhaft in die Bremse greifen kannst.

Wenn die Bremsscheiben das aber nicht mitmachen bringt es dir rein gar nix, weil die dir dann die hohen Temperaturen übel nehmen und sich verziehen. Bremsflüssigkeit ist der nächste Punkt der passen muss. Mit so ner DOT4-Suppe solltest da dann nimmer rumfahrn, DOT 5.1 sollt's da schon sein sonst bringt dir der ganze Umbau net viel.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

4

Sonntag, 6. Januar 2008, 10:50

Hallo,

wollte auf R6/R1 Bremssättel umbauen und daher Frage ich.. Werde aber sehr wahrscheinlich organische Bremsklötze verbauen
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

5

Sonntag, 6. Januar 2008, 14:55

Bremsflüssigkeit ist der nächste Punkt der passen muss. Mit so ner DOT4-Suppe solltest da dann nimmer rumfahrn, DOT 5.1 sollt's da schon sein sonst bringt dir der ganze Umbau net viel.
Ich weiß gerade nicht wo ich suchen müsste, jedoch meine ich mich dunkel erinnern zu
können, dass im Technikteil der MO im letzten Jahr eine Frage zu dem Thema drin stand,
wo der Fragesteller als Antwort bekam, dass das mit einem Wechsel zu 5.1 nicht immer
Problemlos gehen würde. War glaube ich im Zusammenhang mit einer Buell, deren Bremsen
in den Alpen versagt haben, was scheinbar ein generelles Problem zu sein scheint.

Was muss man beachten, wenn man von 4 zu 5.1 wechseln will? Bei mir auf dem Brems-
flüßigkeitsdeckel steht extra drauf, dass nur 4er rein soll. Wird bei manch anderem vermutlich
auch drauf stehen...
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

6

Mittwoch, 9. Januar 2008, 14:39

Du verwechselst da was.

Es gibt 3 verschiedene Arten von Bremsflüssigkeit:

DOT 4 = Standardsuppe in Europa+Asien
DOT 5 = Standardsuppe in Amerika und NICHT MISCHBAR mit anderen Flüssigkeiten da auf einer ganz anderen Basis (Silikonbasis)
DOT 5.1 = "Weiterentwicklung" von DOT 4 und absolut mischbar mit DOT 4, nur eben besser.


D.h. in deinem Fall dass du dir einfach eine DOT 5.1 Bremsflüssigkeit kaufen kannst (z.b. von Lucas, Shell, ...) und dann wie beim ganz normalen Bremsflüssigkeitswechsel einfach unten rauspumpen und oben nachgießen so dass der Ausgleichsbehälter nie leer läuft. Damit ersetzt du deine Bremsflüssigkeit zum größten Teil und hast frische Suppe in der Leitung.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

7

Freitag, 11. Januar 2008, 08:19

-sinnlos post, wieder aufm schlauch gestanden.-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ra@ZZ125« (11. Januar 2008, 23:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2008

Beiträge: 478

Bike: etwas lädierte Kawasaki ZX-7R Ninja

Wohnort: da steht 'n Dom

8

Donnerstag, 27. März 2008, 10:33

so einfach lässt sich nicht sagen, dass sinter mehr fressen, als organische und anders rum.
es kommt immer auf die bremsanlage an. hat man z.b. abs sind organische meist besser. auf manchen maschinen darf ich aufgrund der scheiben keine sinter nehmen.
sinter frisst auch nicht mehr von der scheibe. bei vielen bikes ist das eher anders rum. selbst wenn die sinter evtl bisl flotter fratze sein sollten als organische, so ist mir ein besserer bremspunkt, kein verglasen etc wichtiger.
bei mir sind noch die beläge und scheiben ab werk drauf - bei ca 24.600 km. die scheiben sind ohne jede riefe. pussybremser? keine ahnung, ich hab sie erst seit ca 600 km :daumen:
Lieber Einfach Gestrickt, Als Mit Zehn Stichen Genäht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2003

Beiträge: 801

Bike: R6 Rj15

Wohnort: Dinslaken

9

Dienstag, 1. April 2008, 22:26

ZX6R 13000km nordschleife bremsscheiben fratze. weiß aber nicht obs an den sinter belägen liegt oder ob iwas anderes schuld dran sein könnte :)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

10

Dienstag, 1. April 2008, 23:04

Also ich hatte an meiner Rs mal vorne Lucas SRQ und noch ca 8000km war die Scheibe fertig.
Die Beläge sehen aber noch fast aus wie neu.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten