Sonntag, 14. September 2025, 16:28 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Untoaster

unregistriert

16

Mittwoch, 30. April 2008, 13:18

Mein Creative (vier oder fünf Jahre alt) ist mir bestimmt tausendmal runtergefallen und der tut immer noch seinen Dienst, auch wenn das Gehäuse (aus fettem Alu) inzwischen aussieht wie ein ausgemusterter Schießstand. Die Festplatte hat keinerlei Probleme. Nur der Einschaltknopf ist von der Platine abgegangen und meine neue Verlötung hat auch nur einen Monat gehalten (geht jetzt nur noch an, wenn man ihn ans USB steckt). Nu is auch das Netzteil verreckt und dann war's Zeit für nen neuen. Aber vom Sound her finde ich den besser als den iPod, muss den iPod mal mit gescheiten Kopfhörern testen. Die Bedienbarkeit kann natürlich nicht mithalten (liegt auch am Alter). Über die Haltbarkeit des iPods werde ich dann mal berichten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

17

Mittwoch, 30. April 2008, 13:27

Hier vor mir stehen drei alte G4-Macs, die jeweils schon mindestens vier Jahre alt sind (teilweise mehr). Alle laufen tadellos, auch der MacMini.
Habe zwei iPods. Beide laufen perfekt. Der eine schon ueber ein jahr.
Macbook Pro von meinem Chef und mein Macbook zeigen ebenfalls keinerlei schwerwiegende Probleme.
Apples Mighty Mouse (2 Stk.) laeuft tadellos. Selbst der Trackball, der ab und zu doch sehr anfaellig sein soll, laeuft nach wie vor perfekt.


Ich will jetzt nicht sagen, dass ich hier partou Apple verteidigen will, aber ich kann die schlechten Erfahrungen bei weitem nicht teilen.


iTunes ist hingegen wirklich gewoehnungsbeduerftig. Aber kommt man einmal damit zurecht, geht es eigentlich ganz gut.
Viel mehr stoert mich da, dass die am Mac formatierten iPods nicht an den PCs laufen, aber andersrum :-/
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

18

Mittwoch, 30. April 2008, 13:32

ich weiß nicht wieso hier alle über apple meckern und sich trotzdem jeder nen Ipod kauft. Es gibt doch genug genug alternativen, zumal apple bei den Flashplayern echt mal übelst teuer ist. Die meisten Kritikpunkte die hier genannt werden kann ich nicht nachvollziehen bzw sie sind bekannt. Itunes ist meiner Meinung nach echt kein schlechtes programm, ich hatte noch nie Probleme damit bzw mit der Bedienung. Alles recht intuitiv und komfortabel,wie man es von apple gewohnt ist. Und wenn man kein Itunes haben will gibt es genug andere Programme, genannt sei hier mal das OpenSource-proggi Amarok, mit dem es auch problemlos per drag&drop funzt.

Das man den Player nicht einfach so mit Musik bespielen kann, sollte jedem bekannt sein, der sich mal 5 minuten mit der Thematik befasst. Schließlich bietet der Player ja auch ziemlich viele Kategorisierungen und ich stelle mir das ziemlich unkomfortabel vor, v.a. für Leute, die eine relativ ungeordnete Musiksammlung ahben, alles per Hand zu ordnen und dann so aufzuspielen, dass es übersichtlich ist. Ansonsten kann es auch schon bei nem 4 gb-player seeehr unübersichtlich werden, geschweige denn bei 80 oder 160....

Die Verarbeitung finde ich nicht schlecht, der Player ist sehr exakt verarbeitet, die Vorderseite mittlerweile sehr robust, einzig über die Rückseite kann man sich streiten, mir isses egal, die verschrammt halt mit der Zeit. Über den Rest kann ich nichts sagen, außer das ich in den fast 6 monaten, die ich ihn jetzt habe, noch nie ein Problem hatte. Ich schwimme hier jetzt mal gegen den Strom und sage, dass ich vollauf zufrieden mit dem bin, was Apple geliefert hat, zudem zu einem fairen Preis!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

19

Samstag, 3. Mai 2008, 17:23

ich selber hab zwar von ipods keine ahnung, hatte nur ab und an mal einen in der hand (trotz der imho üblen verbreitung von 50 % bei uns in der klasse),
aber n kumpel, dem man jetzt nicht vorwerfen kann, er kennt sich damit nicht aus, meinte mal auf meine nachfrage,
dass man den ipod (zum. den alten nano) problemlos als flash-device / wechseldatenträger ansprechen kann.
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

20

Samstag, 3. Mai 2008, 18:36

ich selber hab zwar von ipods keine ahnung, hatte nur ab und an mal einen in der hand (trotz der imho üblen verbreitung von 50 % bei uns in der klasse),
aber n kumpel, dem man jetzt nicht vorwerfen kann, er kennt sich damit nicht aus, meinte mal auf meine nachfrage,
dass man den ipod (zum. den alten nano) problemlos als flash-device / wechseldatenträger ansprechen kann.


geht problemlos, kann man in Itunes einstellen, das er an fremenden Rechnern ohne Itunes als Wechseldatenträger erkannt wird....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

21

Samstag, 3. Mai 2008, 19:17

warum schreibst du dann einen post drüber

[...]Das man den Player nicht einfach so mit Musik bespielen kann, sollte jedem bekannt sein, der sich mal 5 minuten mit der Thematik befasst. [...]

?(
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

22

Samstag, 3. Mai 2008, 19:24

Daten koennen raufladen geladen , aber nicht wiedergegeben werden..
Willst du Musikdateien auf dem Pod wiedergeben, musst die sie mit iTunes oder einer Alternative) uebertragen.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

23

Samstag, 3. Mai 2008, 23:05

oh ok,
d.h. man hat nicht 2 abgetrennte bereiche für daten sowie musik wie zb. bei den creative zen,
sondern der komplette speicher ist ganz normal ansprechbar, d.h. auch über itunes übertragene lieder erscheinen auf dem wechselmedium?
aber lieder die nur in den ordner geklatscht werden, anstatt sie mit itunes o.a. zu übertragen) tauchen in der musikdatenbank nicht auf?
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

24

Sonntag, 4. Mai 2008, 10:16

will auch noch was zum ipod sagen. hauptsächlich gekauft weil mir die lautstärkeregelung sehr zusagt , da mir das stufenlose einstellen gefällt.

aber das beste an dem ding : eine runde in der waschmaschine macht dem garnix. ein ohrenstöpsel war zwar zerstört aber das wars schon :D :D :D

danke für den tipp mit datensträger. jetzt ist er nahezu perfekt. :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

25

Sonntag, 4. Mai 2008, 13:08

oh ok,
d.h. man hat nicht 2 abgetrennte bereiche für daten sowie musik wie zb. bei den creative zen,
sondern der komplette speicher ist ganz normal ansprechbar, d.h. auch über itunes übertragene lieder erscheinen auf dem wechselmedium?
aber lieder die nur in den ordner geklatscht werden, anstatt sie mit itunes o.a. zu übertragen) tauchen in der musikdatenbank nicht auf?


nein, die mp3s werden in ne Datenbank geladen, die halt nur mit Itunes oder Amarok oder so erstellt wird. Das heißt du siehst nur die datenbank plus ein paar andere Ordner (Kalender/Kontakte). Teilweise sind die Dateien auch versteckt. Aber der Ipod wird einfach als Wechseldatenträger erkannt, sodass du auch normale Daten drauf spielen kannst. Wenn du jetzt Musik einfach so drauf zeihst werden die Dateien nicht als Musik erkannt, da der Ipod nur auf die Datenbank zugreift und sie nicht verwaltet (das kann halt nur Itunes....)
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

26

Montag, 5. Mai 2008, 00:59

so, nochmal ein kleines feedback: das ding ist doch ziemlich genial. mit gescheiten kopfhörern macht der klang echt was her und wenn man itunes geblickt hat, geht das auch ganz gut.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

27

Montag, 5. Mai 2008, 09:20

RE: iPod-Problem

warum sollte ich sie auch doppelt speichern

Um noch einmal auf den Ausgangspost zurückzukommen, ich würde in dem Fall sagen als Backup. Ich würde niemals irgendwelche Daten die ich noch brauchen könnte nur auf einem Device speichern, das ich verlieren oder das mir gestohlen werden könnte, abgesehen davon, daß auch Ipod Festplatten irgendwann kaputt werden.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

28

Montag, 5. Mai 2008, 23:20

was ja alles auch auf laptops und deren festplatten zutrifft.
trotzdem ist das natürlich saudumm, wenn itunes das vollständig synchronisiert und ohne mucks alle lieder löscht.

das speichersystem hab ich jetzt immer noch nicht gecheckt. werd son ding einfach mal an meinen pc anstöpseln, wenn ich einen in die hand krieg
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

29

Montag, 12. Mai 2008, 14:12

ich hab halt den festplattenplatz für backups nicht. so ein ipod müsste aber ziemlich sicher sein, wenn mein creative schon so lang gehalten hat.
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

30

Donnerstag, 5. Juni 2008, 22:33

Okay, ich hab das nächste Problem mit iTunes: Ich krieg die MP3s von meinem iPod nicht mehr zurück auf die Festplatte, ich kann also nicht mal ne CD brennen. Gibt's da in iTunes ne Lösung? Das Programm geht mir langsam richtig auf den Sack, sowas Beschissenes hab ich noch nicht erlebt. Was nimmt sich Apple eigentlich raus, die User so zu bevormunden...
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten