Sonntag, 14. September 2025, 11:38 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 14. Januar 2004
Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50
Wohnort: Bayern (Amberg)
Zitat
Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Hab jetzt noch paar Berichte über das Z5500 gelesen und in fast allen stand etwas von der schlechten Magnetabschiermung bei dem Subwoover (bekanntes Radiohören).
1. Frage: woran liegt das?
2. Frage: wie kann man den Subwoover dagegen abschiermen?
Danke.
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
S/P-DIF gibt's als Coax und als Optisches Kabel. Letzteres bevorzuge ich, weil es das Problem von Brummschleifen erst gar nicht aufkommen lässt.Nun gibt es die Möglichkeit die Boxen Digital mit Coax oder optical anzuschließen. Ist Coax dann über S/P Dif? Einen optischen Ausgang habe ich nicht.
Was für ein Kabel brauche ich für den Betrieb über S/P Dif und brauche ich dann das 6 CH Kabel nicht mehr?
Bei 6ch Direct erwartet das Soundsystem von der Soundkarte ein fertiges Signal. Wo man das genau aktiviert, ist je nach Karte unterschiedlich. S/P-DIF ist die bessere Lösung. Bei PLII kommt aus den hinteren Boxen eh nicht sonderlich viel, allerdings muss man dennoch etwas hören.Über den Effect Button der Kontrolleinheit kann ich Zwischen 6 CH Direkt, Stereo, Stereo x2 ohne Center, PLII Movie, PLII Music schalten. Was mich jedoch schon gewundert hat, dass bei 6 CH Direkt nur die vorderen 3 Boxen einen Ton von sich geben, die hinteren sind wie "aus", obwohl die Möglichkeit bei diesem Effekt besteht, den Surround Klang zu bestimmen. Kann es dann evtl. sein, dass die 3 Ausgänge der Soundkarte, also momentan Rear und Center doch nicht funktionieren? Habe eben mal diese beiden Kabel gezogen und in einem anderen Effekt, sind die hinteren Boxen trotzdem aktiv. Wenn diese nicht funktionieren sollten, wie aktiviert man diese? Im Geräte Manager ist ausser einem "Raid Controller" kein deaktiviertes Gerät oder ein Gerät ohne Treiber zu finden.
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz