
STOOOOOOOOOOOPP!!
Ich verstehe nicht, warum du hier modellspezifische Fragen stellst. Im VFR-Forum wird dir sicherlich bezogen auf die VFR kompetenter geholfen, vor allem mit Erfahrung bei genau deinem Modell! (
VFR-OC,
VFR-OC -Forum)
Zubehör: Thurn-Motorsport.de
Reifen: im Tourenreifenbereich empfehlen die meisten RC36-Treiber den Z6 (180er für RC36/I, 170er für RC36/II), aber auch versch. Pirellis, Michelins oder Dunlops Ist Geschmacksache. Lies dir ein paar Erfahrungsberichte im VFR-Forum durch.
Sportlich könnten Bridgestones oder der Metzeler M3 (Empfehlung von Dähne) gefallen, ist aber auch wiederum Geschmacksache. Jeder fährt anders und hat andere Vorlieben und Ansprüche an einen Reifen. => Erfahrungsberichte im VFR-Forum lesen.
Gerade zum Thema Reifen gibt es nicht nur ein eigenes Unterforum, sondern auch zahlreiche Threads.
Für die Sturzpads musst du entweder eine Stelle der Verkleidung ausschneiden, oder bei der 36/II den seitlichen Lufteinlass (schwarzes Plastik in der Seitenverkleidung) entfernen. Infos bei Thurn-Motorsport.de
Kettenwechsel: Soweit ich weiß, musst du für eine Endloskette die Schwinge demontieren. (Mehr und genauer im VFR-Forum.) Hast du ein Reparaturhandbuch?
Hoffe sie gehelft zu gehabt.