Sonntag, 14. September 2025, 10:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 1 030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Wohnort: Bayern

1

Freitag, 13. Juni 2008, 14:50

Hilfe!Wo bekomme ich Honda Baupläne?

Hi,

Hab jetzt alle Teile für meine Honda Cr 125R Baujahr 1984 zusammen.

Würde mir aber gerne zur Sicherheit ein paar Motorbaupläne anschauen.

Das Problem woher....mein Freund google sagt auch nichts.

Bei neubert-racing gibts den Bauplan aber erst ab 1993 und das sind schon andere Motoren.

Vielleicht weis einer von euch was?

Danke im Vorraus.

MfG benji
  • Zum Seitenanfang

Nico0711

unregistriert

2

Freitag, 13. Juni 2008, 15:31

versuch es mal mit suchbegriffen wie "Werkstatthandbuch" und "Explosionszeichnung"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 347

Bike: Honda XLR, Suzuki SV650s (bj.99)

Wohnort: Rheinhessen

3

Freitag, 13. Juni 2008, 19:03

schau mal hier
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

4

Samstag, 14. Juni 2008, 00:03

Der hier hat auch alle Explosionszeichnungen:

http://zsf-motorrad.de/
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

5

Samstag, 14. Juni 2008, 03:51

frag den freundlichen hondahändler ob er dir seine 30 jahre alten microfish schenken will ;)

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 1 030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Wohnort: Bayern

6

Samstag, 14. Juni 2008, 12:25

Der hier hat auch alle Explosionszeichnungen:

http://zsf-motorrad.de/


Yeah danke da waren genau die die ich brauchte!

Aber sieht böse aus....der Vorbesitzer hat als Dichtung Schraubenloctide genommen das hängt an der ganzen KW... :(
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

7

Sonntag, 15. Juni 2008, 20:51

ansonsten kann man auch www.ronayers.com empfhelen. Sämtliche Microfiche mit original Teilenummern. Hat mir auch schon oft geholfen beim typischen "äh.. wierum war das jetzt eigentlich eingebaut?" :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten