Mittwoch, 30. April 2025, 19:26 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

16

Montag, 16. Juni 2008, 07:17

Ja es sollte schon ein 4takter sein


also eig is es mir egal ob ich ne 2 oder ne 4 takter habe^^




hhhmmmmmm okay :gruebel: viel spaß bei der suche...evtl. wendeste dich ma an den extrema125cc...der könnte nochwas haben...allerdings ne ganze ecke älter :D
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

17

Montag, 16. Juni 2008, 11:20

wobei wenn du die ehh gedrosselt fährst,kannste dir auch ne 4takter nehmen.. nach 2jahren würste dich dann sowieso nach ner größeren umschauen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2008

Beiträge: 16

18

Dienstag, 24. Juni 2008, 16:28

hi leute sry das ich nicht mehr geschrieben habe aber mein Internet war weg?!

also es sieht so aus ich habe rund 2500€ zur Verfügung und möchte eine sportliche maschiene egal ob 2 oder 4 takt

ich hoff ihr könnt mir ein par konkrete beispiele nennen :)
danke schon mal an euch

gruß
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

19

Dienstag, 24. Juni 2008, 16:34

http://www.youngbiker.de/Sportler.25.0.html

und wie die ganzen dinger so sind kannst du im forum nachlesen. jede woche kommt mindestens einer an, der ne sportliche 125er sucht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2008

Beiträge: 16

20

Dienstag, 24. Juni 2008, 16:41

danke aber da ist z.b. die neue aprilia noch gar ne drin??
Ist die Seite dann eig. noch aktuell ?? oder gibts da schon wieder neue auch bei den anderen marken??

gruß
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

21

Dienstag, 24. Juni 2008, 18:31

die rs is doch drauf. oder soll etwa jedes bj einzeln aufgelistet sein ?(

und nein es gibt nix tolles neues ausser diese yzf r125. gibts aber auch shconen einen elendslangen thread zu. also ließ dir einfach mal das zeug durch. exakt deine frage gabs schon sooo oft.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. September 2007

Beiträge: 18

22

Donnerstag, 26. Juni 2008, 10:10

Wie kann es einem denn bitte egal sein ob 2takter oder 4takter :gruebel: . ..

Naja aber ich empfehle dir eig. keine 2takter weil du von motorrädern anscheinlich keine ahnung hast....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 328

Bike: brum brum

Wohnort: Mannheim

23

Donnerstag, 26. Juni 2008, 10:54

warum brauch man den ahnung um motorrad zufahren? nen 4t ist halt schwerer zu verheizen
YEAH BABY YEAH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2008

Beiträge: 16

24

Donnerstag, 26. Juni 2008, 13:10

@ Jamaica
kk wen du meinst das ich keine ahnung habe!?
mir is es halt egal obs ne 4 oder 2 takter is des hat nix mit ahnung zu tun oder sonst was!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. März 2008

Beiträge: 119

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Könen

25

Donnerstag, 26. Juni 2008, 13:11

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search…String=&lang=de




das sind viele mit wenig km dabei und noch gut im zustand und bezahlbar :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Mito Hagen

unregistriert

26

Donnerstag, 26. Juni 2008, 16:40

bei 2taktern brauch man Ahnung

kauf dir ne Sachs 4takter ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. September 2007

Beiträge: 18

27

Donnerstag, 26. Juni 2008, 21:15

zum motorradfahren an sich braucht man auch keine ahnung aber was ist mit der wartung und einfahren und alles drum und dran ? ein 2takter kannste nunmal net einfach immer draufsetzen und los fahren, da gehört nunmal manchmal wartung dazu. Ich kenne dich zwa nicht aber das es dir egal ist 2t oder 4t spricht dafür das du dich mit den verschiedenen motoren überhaupt nicht auskennst. Das war ja nicht böse gemeint aber wenn du dich nunmal nicht so für motoren interessierst dann empfehle ich dir ganz klar ne 4takter!
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

28

Samstag, 28. Juni 2008, 13:01

zum motorradfahren an sich braucht man auch keine ahnung aber was ist mit der wartung und einfahren und alles drum und dran ? ein 2takter kannste nunmal net einfach immer draufsetzen und los fahren, da gehört nunmal manchmal wartung dazu. Ich kenne dich zwa nicht aber das es dir egal ist 2t oder 4t spricht dafür das du dich mit den verschiedenen motoren überhaupt nicht auskennst. Das war ja nicht böse gemeint aber wenn du dich nunmal nicht so für motoren interessierst dann empfehle ich dir ganz klar ne 4takter!


Ihr könnt einem aber echt aufn Sack gehn hier! Mehr Wartung bei einem 2 Takter... Wo ist denn da mehr Wartung? Ventilspiel einstellen und Steuerkette prüfen oder? :)37
Falls Ihr Öltank auffüllen als Wartungsintensiv betrachtet, fahrt Bus. Beide sollten warm erst belastet werden, beide brauchen Öl und Wasser, beide Zündkerzen und Luftfilter. Der 4 takter braucht dann halt noch einen Ölwechsel... also bitte

Ich weiss ja nicht ob ihr zur Wartung eueren "supersportlichen und wartungsintensiven" 2 Takter vorsorglich alle 2 Wochen zerlegt und überholt, aber wenn man ein bisschen aufpasst und ein wenig Gespür hat, kann man 2-Takt Motoren trotz Ihrer geringeren Lebensdauer lange fahren
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. November 2007

Beiträge: 100

Bike: MZ SM

Wohnort: Detmold

29

Sonntag, 29. Juni 2008, 12:12

Sehe ich ähnlich! Genau wie dieses ewige "teures Öl" mein Gott, die paar Euronen! Und bei 2 Taktern braucht man auch nicht mehr Ahnung haben, da man an den Motoren beider Bauart nicht viel rumbasteln kann/sollte und der Rest des Motorrads ist wohl überall gleich?!
@Zemp: kauf dir einfach das Motorrad, was dir optisch/technisch und von der Sitzposition am besten gefällt, der Rest kommt mit der Zeit...achso, bedenken solltest du allerdings, dass 2 Takter in der Versicherung teurer sein können, zumindest die RS und die Mito
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

30

Sonntag, 29. Juni 2008, 19:46

ein leistungsstarker hochgezüchteter 2T motor hat logischerweise einen recht hohen verschleiss.
da bei einem 2T die wartungsintervalle "aufwendig" zu wechselnder teile, wie kolben und zylinde recht kurz sind, braucht man einfach ahnung, wenn man nicht ständig imense werkstattrechnungen bezahlen will.

aber sonst nimmts sichs doch nich viel. wo du beim 4T die ventile einstellen musst, musste beim 2T nach der membrane und der ASS gucken. statt ölwechsel, ölpumpe einstellen usw.. :prof:

ich würd aber eh immer 2T sagen ^^
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten