Sonntag, 14. September 2025, 12:17 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

1

Freitag, 11. Juli 2008, 17:00

Gasauto aus dem Ausland importieren

Nabend beisammen,
wollt mal wissen wo ich Infos herbekommen kann zu folgendem Thema, bzw. vill hat auch jmd Ahnung was der TÜV-Süd dazu sagt:
Mein Opa hat in Bulgarien nen etwas älteren Renault, den er auf Gas umgebaut hat. Für den Bulgarischen TÜV ist das alles kein Problem, nur wie sieht die Sachlage in Deutschland aus? Es wurde alles rechtskonform (bulgarisches Recht) von einer Werkstatt eingebaut und abgenommen.

Vielen Dank für wertvolle Informationen.
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

2

Freitag, 11. Juli 2008, 19:03

keiner ne ahnung? das würde mich ja mal wundern hier im forum ;D
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

3

Freitag, 11. Juli 2008, 19:07

ich würde sagen der müsste hier auch nochmal zum tüv und den segen bekommen wie alle anderen ausländischen autos auch. (das glaube ich aber nur)
:)24
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

4

Samstag, 12. Juli 2008, 03:15

Dafür gibts doch die EG-Konformitätserklärungen, die jedem Fahrzeug beiliegen. Anbauteile selbst naja, ich geh mal davon aus dass er die sich nochmal abnehmen lassen muss.

bzgl: "wollt mal wissen wo ich Infos herbekommen kann zu folgendem Thema" - ruf beim TÜV an.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

5

Samstag, 12. Juli 2008, 09:58

kommt ganz drauf an welche unterlagen vorliegen ^^

du benötigst in der Regel jedes bauteile eine eg-abe und ganz wichtig : ein abgasgutachten. kann sein, dass sowas in bulgarien auch alles gemacht und eingetragen wird, aber wenn wir hier nicht zufällig jemanden haben der mal n bulgarisches auto mit gas hier her importiert hat oder zufällig den "prüfablauf" in bulgarien kennt wirste mit so ner fragestellung wohl kaum ne antwort bekommen.

so ein gastank muss btw (zumindest in deutschland) alle 10 jahre geprüft werden. wie lang ist die anlage denn schon in dem karren drin ?

in meinen papieren ist eingetragen : tank, verdampfer, einspritzrail und steuergerät (jeweils mit e-nr)

zusätzlich wurde noch Leermasse und natürlich kraftstoffart angepasst.
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten