Sonntag, 10. August 2025, 19:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. August 2008

Beiträge: 3

1

Samstag, 9. August 2008, 23:35

Hyosung XRX 125 SuMo

Hallo

Habe mir eine Hyosung XRX 125 SuMo Baujahr 2008 gekauft. Das Fahrzeug habe ich jetzt 4 Monate im Strassenverkehr bewegt. Nun habe ich mir etwas grösseres gekauft für die Strasse. Abgeben will ich die XRX 125 nicht, sondern nur noch im "ganz leichten" Gelände bewegen...



Meine Frage(n):

Wie kann ich aus der XRX mehr Leistung holen?

Serie hab ich so um die 10KW... Ist der Motor auf 10KW gedrosselt oder ist sie Offen? :rolleyes:

Was bring die veränderung der Ritzel (muss ich grösser oder kleiner werden :gruebel: ) damit sie mehr Kraft bekommt, und macht es sich bei der Endgeschwindigkeit enom bemerkbar?

Wie oben erwähnt, die XRX ist Abgemeldet und wird nicht mehr Strassenverkehr bewegt!!! :prof:

Ich Danke im voraus für zahlreiche Antworten

Gruss Roger
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 1 030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Wohnort: Bayern

2

Sonntag, 10. August 2008, 00:09

RE: Hyosung XRX 125 SuMo

Mach neuen Tüv -> Verkauf sie -> Kauf dir eine Crosser -> Fertig !

Du wirst keinen Spaß im Gelände haben, auserdem hast du von der Materie keine Ahnung........
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

3

Sonntag, 10. August 2008, 00:10

Die 10 kW sind offene Leistung, was erwartest du von einem 125er 4-Takter aus Korea?

Für besseren Anzug musst du entweder ein kleineres Ritzel oder größeres Kettenrad wählen. Wenn sie original schon ausdreht, könnte das allerdings wirklich die Endgeschwindigkeit beeinflussen. Aber du könntest es ja einfach mal ausprobieren, ein Ritzel kostet ja nicht die Welt.

Achja, wie du ohne viel Geld Leistung rausbekommst, weiß ich nicht. Selbst für 3 PS musst du großartig den Motor bearbeiten, wird sich wohl kaum lohnen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

4

Montag, 11. August 2008, 14:16

verkaufen---billige kleine 125er 2t kaufen fertig

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Wohnort: Dalkvitz

5

Montag, 11. August 2008, 19:24

jop verkauf die xrx und hol dir ne kawa kmx. da bisste besser dran.
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

6

Montag, 11. August 2008, 19:25

na blos nicht.................kx oder sowas wenn dann, halt ne billige 2t crosser

nich so was a la dt kmx oder so..........ner zu teuer und auch nich wirklich leistung

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. August 2008

Beiträge: 3

7

Dienstag, 12. August 2008, 20:22

:D :D :D



ich glaube ihr seid von meiner frage abgekommen :gruebel: :D



gibt es denn keine möglichkeit dass die xrx mehr dampf bekommt?

egal was es kostet, brauche nur vorschläge, falls es überhaupt möglichkeiten gibt :rolleyes: :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 1 030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Wohnort: Bayern

8

Dienstag, 12. August 2008, 20:50

:D :D :D

gibt es denn keine möglichkeit dass die xrx mehr dampf bekommt?

egal was es kostet


Sama ? bist du doof ... okay ich denk für 1000€ bringste da schon noch 4-5 PS raus^^ Maaaaan es gibt keine Möglichkeit für deinen Scheishaufen!!!

Aber was du machen kannst ist halt:
-Verdichtung und Zündzeitpunkt ändern
-Anderen Fuckaser
-Anderen Luffi
-Tuningszylinder
-Tuningsauspuff + Krümmer
-etc.....

Wie gesagt is ja "egal wasses kostet^^ "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2008

Beiträge: 338

Bike: Yamaha Dt 125 R

Wohnort: BAYERN

9

Dienstag, 12. August 2008, 21:32

gott, wenn du was billiges willst dann kauf die irgend so ein dirt bike, das kannste dann in ruhe kaputt machen, dann
brauchst du die andere nicht zu schrotten, schließlich hast du anscheinend null ahnung vom schrauben :pinch:
-----------don't drink and drive!----smoke and FLY!----------------------- :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. August 2008

Beiträge: 3

10

Dienstag, 12. August 2008, 22:05

das ist doch mal eine klare ansage. :daumen:



mehr wollte ich doch gar nicht wissen...

hab übrigens nie behauptet dass ich selbst schrauben will/kann/muss. :)37
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten