Samstag, 20. September 2025, 20:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. April 2002

Beiträge: 28

Bike: Wie gesagt

Wohnort: Osnabrück

1

Sonntag, 28. April 2002, 17:09

An alle Biker!!

Ich eröffne jetzt einen Workshop für alle Biker. Vorgesehen sind regelmäßige treffen wo ich die Fahrer in die Materie des 2-Rades hineinführe.Dabei dürfen sich auch welche melden die auch fachkundiges wissen haben.Werde zusätzlich reparaturen machen oder für jegliche tips beiseite stehen. Die treffen sind natürlich ohne jegliche beiiträge und rein freiwillg und wer kommt hat halt spaß.Reparaturen mache ich für ein soziales Entgeld was sich ein jeder schüler mal leisten kann.
Auf die Idee in ich gekommen weil ich es nicht mehr mit ansehen kann das sich jünglinge selber an die sachen heran machen ohne etwas darüber zu kennen,óder damit sie wissen warum ihre kisten immer kaputt sind.
Um rege anteilnahme würde ich mich sehr freuen und hoffe das wir alle ne menge spaß dabei haben werden.

PS.:Das gild auch für roller.
Komme aus Osnabrück und habe selbst eine GSX-R750 und RS250.

Thomas

Bitte um E-Mail bei Interesse!
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

2

Sonntag, 28. April 2002, 17:47

Wann/Wo soll das ganze stattfinden?
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. April 2002

Beiträge: 28

Bike: Wie gesagt

Wohnort: Osnabrück

3

Sonntag, 28. April 2002, 17:50

In Osnabrück.Vorwiegend wohl am Wochenende.Bei reparaturen kann das auch unter der woche getan werden. Kommt drauf an inwiefern das mit meienr schule zu vereinbaren ist.
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

4

Sonntag, 28. April 2002, 18:04

find ich cool, naja ichg schraub genug an den Mopeds von meinen Kumpels, kleine dinge umsonst freundschaftlich halt udn größere dinge gegen kleine Aufwandsentschädigung !

ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. April 2002

Beiträge: 28

Bike: Wie gesagt

Wohnort: Osnabrück

5

Sonntag, 28. April 2002, 18:11

Genau so.Fürn Kumpel natürlich umsonst.
ISt halt nur so das viele einfach keinen plan davon haben und bei einer kleinigkeit vieleicht schon viel geld für die Werkstatt ausgeben müssen.Und die sind oft auch nicht so der hit.
Da will ich einfach mal eingreifen.Weil das finde ich nicht korrekt von den werkstätten.
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

6

Sonntag, 28. April 2002, 18:21

Referenzen ?! Hast du irgendwas vorzuweisen ?! Weil bevor ein Fremder dran rumfummelt, mach Ich's lieber selbst kaputt oder geb's an eine qualifizierte, wenn auch teure Werkstatt.

Also, erzähl' mal...
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

7

Sonntag, 28. April 2002, 18:30

ich hab zwar keine referenzen aber ich denke das ich schon ahnung von der Materie hab....jedenfalls mehr als die meisten Werken

aber hast schon recht sollte man aufweisen wenn mans proffesionell machen will

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marco« (28. April 2002, 18:31)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

8

Sonntag, 28. April 2002, 18:36

Ansich ne schöne Idee.
Allerdings für mich zu weit weg, um da teilzunehmen.
@Kwailo:
Man kann es sich ja erstmal anschauen, bevor man ihn an sein eigenes Bike lässt.. das schaft vertrauen
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

9

Sonntag, 28. April 2002, 19:12

sieht man ja ob gutes Werkzeug da ist udn wie Auststattung ist und ob alles ordentlich ist wenn was gemacht werden soll und halt auf die Finger gucken.

ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

10

Sonntag, 28. April 2002, 23:52

he osnabrück ist gross .wo genau da? und wo ist das treffen? will da auch mal hin
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. April 2002

Beiträge: 28

Bike: Wie gesagt

Wohnort: Osnabrück

11

Montag, 29. April 2002, 11:28

Also ich glaube das verstehen jetzt einige falsch.Das soll hier kein Gewerbe werden.Ich selbst schraube schon/erst seid 3 jahren und habe ahnung von motorrädern.Als Werkstatt fungiert halt meine Garage. Und natürlich sollen diejenigen dann auch dabei sein um das zu lernen.Weil das ist ja zweck meiner aktion. Und ich sehe das weniger als geldmacherei an sondern als hilfe.Günstige hilfe.
So sollten das auch die anderen dann sehen.Wenn jemand selber nen Ölwechsel machen kann,oder nen zylinder wechseln kann,dann ist das ja gut.Aber da gibt es noch sachen wo ich mich vieleicht mehr auskenne als jemand der gerade 16 geworden ist und nichtmal weiß was ein zylinder ist(und glaube mir,die gibt es genug).Oder wenn jemand nur seine felge ausbauen möchte oder die Maschine tieferlegen will.Viele haben einfach nicht mal nen aufbockvorrichtung. Und ich bin auch kein pfuscher.Wenn ich weiß das ich iergentwo nicht weiterkomme dann gebe ich die Maschien einfach ab.
Bin aus dodesheide.Also direkt ein Treffen steht noch nicht an.Aber man kann sich ja auch so treffen.
Am besten schreibt ihr mir direkt ne mail.
pandas_forever@yahoo.com
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

12

Montag, 29. April 2002, 11:48

Osnabrück ist nur ein bisschen weit, schade, wäre bestimmt lustig gewesen. ;-)
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mikx_5« (29. April 2002, 11:49)

  • Zum Seitenanfang

SuperV

*** Bockwurst-Racer ***

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2001

Beiträge: 196

Bike: Suzuki GS 500 E

Wohnort: 73733 Esslingen

13

Montag, 29. April 2002, 12:27

Lob!

sehr gute idee!!!
ich würde echt mitmachen auch wenn ich schon ahnuug von der materie habe aber das mit osnabrück....
naja n bissle weit aber ne sehr gute idee!
D :evil: mi
;) GS 487 ;)
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

14

Montag, 29. April 2002, 12:44

Re:

Zitat

Original von Marco
ich hab zwar keine referenzen aber ich denke das ich schon ahnung von der Materie hab....jedenfalls mehr als die meisten Werken

aber hast schon recht sollte man aufweisen wenn mans proffesionell machen will


mag ja sein dass du ahnung hast, aba dass du mehr ahnung als die meisten werken hast glaub ich ja nich. die leute in den werken sind ausgebildete kfz-mechaniker, machen ihren beruf teilweise schon mehrere jahrzehnte, arbeiten jeden tag an den verschiedensten modellen, haben zugang zu ner menge unterlagen un ham ne große auswahl an professionellen und speziellen werkzeug.
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

15

Montag, 29. April 2002, 12:57

@ Jung

damit hast Du sicherlich recht, aber.............
Was ich teilweise bei Werkstätten schon erlebt habe ist nicht mehr feierlich.
Auch die haben nur 2 Hände.
Mit Spezialwerkzeugen sind die sicherlich umfangreicher ausgestattet, keine Frage.
Ich denke bei denen macht sehr viel die Erfahrung aus. Wirklich spezielle Sachen wissen nur die wenigsten. Aber ich denke Marco hat die meisten hier im Forum mit seiner Aussage gemeint.
Wenn Du heute deine NS 125 zum Händler stellen würdest und Du sagst Ihnen "mach mal das Ding schneller, aber ohne irgendwelche BigBore's oder Ähnliches zu verbauen...........bekommt das eine von zehn Werken hin, wenn überhaupt.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten