Freitag, 19. September 2025, 17:30 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

1

Sonntag, 17. August 2008, 23:24

Könnte man eine Werkstättenberwertung auf der Youngbiker Seite einrichten.

Ja also ich als Motorradanfänger bin immernoch auf Werkstätten angewiesen.
Die erste Werkstatt hat mir den Motor durch ne falsche Zündkerze verblasen ( Jetzt Pleite)
Die zweite hat beim neuen Motor ordenlich hin gelangt ( 790 Euro waren gesagt und 1300 sind es geworden)
Die dritte wollte meine neue Maschine komplet neu bauen.
Und die vierte hat alles Perfekt gemacht und sich genau an den Kostenvoranschlag gehalten.

Nun ist meine Frage ob es möglich wäre so wie es jetzt die Möglichkeit der Bewertung von Motorrädern gibt eine Bewertung von Werkstätten zu auf zu bauen.
Probleme sehe ich bei der Erstellung von Werkstätten-Profilen und bei der Vervollständigung des Profils einer Werkstatt.

Trotz alledem finde ich wäre es für gute Werkstätten eine super Werbung und man könnte zu dem schnell die passend Werkstatt für das entsprechne Motorrad finden.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

2

Montag, 18. August 2008, 00:00

hat jezz nix mit dem thema zu tun aber:






whoooooooooooooooooooooooah 1300 für ne reperatur an ner alten mito? da hättest ja ne neue alte für bekommen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2008

Beiträge: 338

Bike: Yamaha Dt 125 R

Wohnort: BAYERN

3

Montag, 18. August 2008, 04:12

und wer sucht die ganzen "werkstätten" raus??
du?? :pinch:
-----------don't drink and drive!----smoke and FLY!----------------------- :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

4

Montag, 18. August 2008, 09:21

zu erstens die gnaze geschichte ist die der erste motor hin so mito läuft nicht ich in norwegen für 2 monate. und wenn ich da mit der werkstatt telefoniere ist das verdammt teuer und nen fax hatte ich da auch nicht. ich so ja was solls denn nun kosten ja 750 im austausch gegen deinen alten motor. ich so ok machen wir das. ich komme hin will die maschine abholen er so ja das macht jetzt 1300 euro ich so wie jetzt? er so ja 750 der motor plus einbau plus abstimmen ich so und das macht jetzt 550 euro mehr er so ja. naja ich hatte kein schriftstück von ihm und alles scheiße nachher hat er sich auf 1150 runter handeln lassen aber hat immer noch nen mega gewinn gemacht. was ich mit 16 jahren noch nicht wusste.

und zu zweitens wenn jeder der hier angemeldet ist seine werkstätten die er genutzt hat einträgt denke ich wird sich das mit der zeit füllen. obwohl es bestimmt dann auch noch werkstätten gibt die nicht erwähnt werden das natürlich ein problem auf welches ich auch noch keine lösung weiß.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

5

Montag, 18. August 2008, 10:42

Kostenvoranschlaege und Angebote laesst man sich auch immer (!) schriftlich geben.
Der Preis eines Angebots muss immer eingehalten werden, Kostenvoranschlaege duerfen nachtraeglich um bis zu zehn Prozent erhoeht werden.

Tjoar...A-Karte feat. selber schuld.


Ich denke, man sollte hier keine Werkstattbewertungen aufnehmen, denn in jugendlichem Alter vertut man sich schnell mal in der Wortwahl und schwupdiwupp hat man sowas wie eine Beleidigung/ueble Nachrede, und das auch noch schriftlich Festgehalten auf einer Internetseite.

Sei einfach das naechste Mal nicht so blauaeugig.

PS: Hey Klaesi, schau dich doch mal biitte nach einer Rechtschreibkorrektur fuer deinen Browser um. Macht einfach keinen Spaß.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

6

Montag, 18. August 2008, 11:17

Ich fände die Idee eigentlich gar nicht mal so schlecht, es reicht ja eine Sektion in der man Werkstätten posten kann mit denen man zufrieden ist/war. Die negativen Erfahrungen müssen ja nicht unbedingt rein. So haben absolute Neuanfänger dann zumindest shconmal Anhaltspunkte wo sie zB hingehen könnten.

Mit bisl Feinschliff und Ausarbeitung könnte aus der Idee bestimmt was werden.

Wenn alle Stricke reißen mach doch einfach einen Thread auf (stell aber vorher ein paar Regeln auf was gepostet werden soll bzw. überhaupt gepostet werden darf, dass es nich so endet wies Skunk angekündigt hat)

MfG Chris

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

7

Montag, 18. August 2008, 11:50

In einem markenspezifischen Forum mag das noch gehen, aber hier sind junge Leute aus ganz Deutschland mit allen möglichen Herstellern vertreten...

Von daher wieder mein Verweis in ein markenspezifisches Forum, "hat jemand Erfahrung mit...", "suche gute Werkstatt in..."
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

8

Montag, 18. August 2008, 17:12

naja also ich habe mir da mal ein paar gedanken gemacht.
man könnte es das formular vllt so aufbauen:

name der werkstatt:
ort der werstatt:
vertragswerkstatt für:
auftragsgröße(wie viel geld wurde bezahlt 0-100 Euro....):

optional vllt noch
kosten pro arbeitsstunde:

dann zur bewertung

betreuung:
-rücksprache
-absprache
-ausführung

kosten:
berechtigt ja/nein

zeit:
-wie schnell war ein kostenvoranschlag da
-wie lange hat die repartur gedauert.


Zu dem Rest:
erstens ich weiß das meine Rechtschreibung sehr schlecht ist. ich will das auch nicht klein reden oder so aber es ist nun mal so das ich legasteniker bin und jeder der das hat weiß wie scheiße es ist jeden text durch die rechtschreibprüfung zu jagen....vorallem wenn nicht auf groß und klein schreibung geachtet wird. denn dann werden dort fast alle wörter nicht erkannt.

zweitens ich habe mit den jahren gelernt aber wie schon erwähnt in norwegen hatte ich kein fax und ich war unerfahren im umgang mit werkstätten.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

9

Montag, 18. August 2008, 19:05

Zu dem Rest:
erstens ich weiß das meine Rechtschreibung sehr schlecht ist. ich will das auch nicht klein reden oder so aber es ist nun mal so das ich legasteniker bin und jeder der das hat weiß wie scheiße es ist jeden text durch die rechtschreibprüfung zu jagen....vorallem wenn nicht auf groß und klein schreibung geachtet wird. denn dann werden dort fast alle wörter nicht erkannt.


mach dir nix draus, wenn man weiss dass du legastheniker bist dann nimmt man sich eben ein klein wenig mehr zeit deine texte zu lesen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

10

Dienstag, 19. August 2008, 09:41

Kostenvoranschlaege und Angebote laesst man sich auch immer (!) schriftlich geben.
Der Preis eines Angebots muss immer eingehalten werden, Kostenvoranschlaege duerfen nachtraeglich um bis zu zehn Prozent erhoeht werden.

Tjoar...A-Karte feat. selber schuld.


Ich denke, man sollte hier keine Werkstattbewertungen aufnehmen, denn in jugendlichem Alter vertut man sich schnell mal in der Wortwahl und schwupdiwupp hat man sowas wie eine Beleidigung/ueble Nachrede, und das auch noch schriftlich Festgehalten auf einer Internetseite.

Sei einfach das naechste Mal nicht so blauaeugig.

PS: Hey Klaesi, schau dich doch mal biitte nach einer Rechtschreibkorrektur fuer deinen Browser um. Macht einfach keinen Spaß.
Ich glaub es sind sogar 20%.
Dies muß aber auch begründet und belegt werden.


Im allg. ist es nicht so toll mit einer BEWERTUNG. Wie schon gesagt wurde kommt man da zu schnell in die falsche ecke.

Wenn nur einer mal pech hat heißt es gleich die werkstatt ist scheiße.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

11

Dienstag, 19. August 2008, 10:19

das stimmt aber wenn man davon ausgeht die werkstatt ist neutral also so wie sie eingetragen wird.
wenn dann eine schlechte bewertung abgegeben wird ist die werkstatt nicht gleich ganz untem im ranking. genauso würde eine werkstatt mit eine positiven bewertung nicht gleich super da stehen.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

12

Dienstag, 19. August 2008, 16:10

Zu dem Rest:
erstens ich weiß das meine Rechtschreibung sehr schlecht ist. ich will das auch nicht klein reden oder so aber es ist nun mal so das ich legasteniker bin und jeder der das hat weiß wie scheiße es ist jeden text durch die rechtschreibprüfung zu jagen....vorallem wenn nicht auf groß und klein schreibung geachtet wird. denn dann werden dort fast alle wörter nicht erkannt.


mach dir nix draus, wenn man weiss dass du legastheniker bist dann nimmt man sich eben ein klein wenig mehr zeit deine texte zu lesen.


Er ist zu faul sich mehr Zeit zu nehmen, um seine Texte zu verfassen/kontrollieren, aber ich soll sie mir nehmen/haben um das Geschreibsel zu verstehen?
Warum soll sich die Mehrheit der Minderheit beugen? o.O
Komische Logik.


Zumal es auch ne komische Heransgehensweise ist, (s)ein Problem in den Griff zu bekommen. Oder willst du tatsaechlich nichts dagegen tun?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. März 2006

Beiträge: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Wohnort: Schwarzenbek bei HH

13

Dienstag, 19. August 2008, 17:19

so langsam sehe ich das als spam an mach doch dein eigenes thema auf sollte man im forum auf rechtschreibung achte ja/nein.

ich glaube du weist nicht wo das problem liegt. du hast keine legasteni oder?

ich habe seit der 3 klasse jede woche was dagegen getan und ja seitdem ich aus der schule raus bin juckt es mich nicht mehr.

pass auf ich erkläre dir das an einem beispiel: ich habe früher immer gibt mit ie geschrieben ich wusste es doch jedes mal wenn ich es in einem satz geschrieben habe stand da ein ie anstatt einem i.
man kann das natürlich üben. aber ich muss sagen nein ich habe keinen bock mehr drauf und ich verzichte in einem forum auf eine rechtschreibkrecktur.
mito and the road burns!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

14

Dienstag, 19. August 2008, 18:00

Jo dann verzicht ich hier auch mal auf weitere Ausführungen dazu.
So etwas wird's kurz- bis mittelfristig auf jeden Fall nicht geben.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten