Samstag, 20. September 2025, 23:02 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 21. März 2002

Beiträge: 537

Bike: TDR

Wohnort: Hügel

16

Montag, 29. April 2002, 21:38

Grundsätzlich besteht die Kunst darin, die ganzen Bögen der Umfangslienie in Segmente eines Kreisumfangs zu zerlegen (ja, das muss erstmal versteanden werden).
Formel für die Berechnung von sowas: Radius des Kreises*2*pie*(entsprechendes Winkelstück/360°). Wat ein Spaß!
Ist das verständlich oder ned?
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Zum Seitenanfang

bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

17

Montag, 29. April 2002, 21:48

also wir ham das imma mit pie x d oder so berechnet... kann des sein?
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2002

Beiträge: 537

Bike: TDR

Wohnort: Hügel

18

Montag, 29. April 2002, 21:50

Das ist nur ne andere Schreibweise, halt im Bogenmaß.
ist dann x/2pie bei euch der Term, der den Anteil angibt, oder wie seh ich das?
Edit: Was gibt d bei euch an?
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maulwurf« (29. April 2002, 21:52)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

19

Montag, 29. April 2002, 21:52

jo
also Kreisumfang berechnet man ja:

U = d*pi
wobei d = DUrchmesser des Kreises = 2*r = 2mal Kreisradius ist.

Dein x ist jetzt der Anteil, des kreises.
Wenn es zB ein Viertelkreis ist, dann ist x = 1/4
bei nem Halbkreis = 1/2 usw.
Meistens rechnet man es im Verhältnis Winkel des Kreises (zwischen den 2 blauen Linien, hier = 90° also ein Viertelkreis) zu komplett kreis.
Also
Winkel = a
Kompletter Kreis = 360°
Das macht
x=a/360
Bei nem Vollkreis ist halt x = 1 und wird so weggelassen.

Die Kunst hierbei isses, dass du mit den blauen Linien die Winkelgröße bestimmen kannst, und gleichzeitig den Radius (wenn du mit nem Geodreieck) messen darfst.
Dann isses einfach nur noch ausrechnen.
  • Zum Seitenanfang

bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

20

Montag, 29. April 2002, 21:53

na keine ahnung *gg* also durch dieses pie x d hat man glaub den ganzen kreis gerechnet und dann durch die Anteile geteilt... so müssts doch gehn oder? dann halt zusammenzählen? die geraden flächen kann man ja einfach so dazu zählen... *denk* lol
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2002

Beiträge: 537

Bike: TDR

Wohnort: Hügel

21

Montag, 29. April 2002, 21:55

*zustimm*
Anmerkung: Forum erreicht wieder mal Stoßzeit-zugriffszeiten
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Wohnort: Hebbe

22

Montag, 29. April 2002, 21:57

Tutti for Mathelehrer. Ja so stimmts!
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Zum Seitenanfang

bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

23

Montag, 29. April 2002, 21:58

ahhh oh gott... und nu muss ich das ganze nur noch anwenden. danke tutti.... aber war der letzte beitrag von mir nu falsch?
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

24

Montag, 29. April 2002, 21:59

Dieses X bestimmt den Anteil am Kreis

Also wenn man keinen ganzen Kreis hat
braucht man ja nur einen gewissen Teil davon, nicht?

Ein ganzer Kreis sind 360°
Wenn du nun einen Kreisausschnit hast, wie ganz links die blauen Linien andeuten.
Da hast du nur 90° des Kreises,

Dann ist X = 90° / 360° = 1/4

klar?
  • Zum Seitenanfang

bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

25

Montag, 29. April 2002, 22:01

jaaa *gg* cool ich habs kapiert das mit den winkeln hat mich nur verwirrt, da wir eben nur in viertel - und halbkreisen gerechnet ham. aber nu is klar denk ich.
aber wie rechnet man nu das gesammte?
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2002

Beiträge: 537

Bike: TDR

Wohnort: Hügel

26

Montag, 29. April 2002, 22:05

Das ganze in einzelne Viertel- und Halbkreise zerlegen, seperat rechnen und am Ende zusammenzählen mit den gerade Stücke= Umfang, würd ich sagen
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Zum Seitenanfang

bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

27

Montag, 29. April 2002, 22:06

ah und dann das ganze vom gesammten rechteck also den 60cm² abziehen?
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2002

Beiträge: 537

Bike: TDR

Wohnort: Hügel

28

Montag, 29. April 2002, 22:10

Hääää? Es geht hier doch um den Umfang, ned um irgenwelche Flächen.
Wenn du die ganzen Teile (sind alles Längen) zusammenzählst, ist das das Endergebnis. :rolleyes:
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Zum Seitenanfang

bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

29

Montag, 29. April 2002, 22:12

*argh* ich bring mal wieder alles durcheinander. :) dankööö fürs erklären, hätte nich gedacht, dass ich des heute noch peil.
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

30

Montag, 29. April 2002, 22:13

jo
du musst die Linie um das ganze grau unterlegte Stück ausrechnen.

Kleiner TIpp am Rande:

Es ist symmetrisch, brauchste nur eine Hälfte ausrechnen und dann verdoppeln.
Und die Aussen und InnenKreis bei so ner Kurve ist net gleichgroß als 2. Tipp.

PS:
ne Mathelehrer muss net sein :D
Mir reciht mein Physik Studium
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten