Sonntag, 14. September 2025, 21:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

1

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 14:17

Nebenjob auf Stundenbruttobasis!?

hiho,

kurze Frage. Fange ab November an, neben dem Studium zu jobben und erhalte pro Stunde 8,50€ jedoch Brutto. Ne Lohnsteuerkarte wollte der AG aber bis jetzt nicht haben. Habe ich jetzt dann überhaupt irgendwelche Abzüge, oder bekomme ich erstmal die 8,50€ po Stunde und wenn es mehr als auf 400€ Basis ist, wird mir etwas abgezogen?

Danke und Grüße
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 15:13

Darfst auf jeden Fall net mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten (85 im Monat), dann zählt es als Studenten-Nebenjob.
Und solange du unter den 7664€ Freibetrag im Jahr liegst musst du keine Steuern zahlen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

3

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 18:52

okay, nee werde nur Fr und Sa arbeiten, da komme ich nicht auf 20stunden. Ja aber ziehen die dann erstmal was ab und überweisen mir nur den Nettolohn und ich muss dann am Ende des jahres über die Steuererlärung die Steuern zurückfordern oder erhalte ich schon den Bruttolohn?
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

4

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 19:07

Also ich hatte da keine Abgaben...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

5

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 19:15

Was bringt den die bezeichnung "Studenten-Job" für Vorteile? weil ich hab in den Semesterferien mehr als 20 Stunden die Woche gearbeitet.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

6

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 19:29

Mit dem Studentenjob hat das nichts zu tun. Mir gings darum, weil die 8.50€ Brutto und nicht netto sind. Es ist also nicht auf 400€ Basis das Ganze.

Der AG meinte zu mir, dass sie es extra nicht auf 400€ Basis machen, weil so könnte ich halt in den Semesterferien auch mal mehr als auf 400€ Basis arbeiten.

Mir gings halt nur um den Bruttolohn, habe das so noch nicht gehört.
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

7

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 19:32

Was bringt den die bezeichnung "Studenten-Job" für Vorteile? weil ich hab in den Semesterferien mehr als 20 Stunden die Woche gearbeitet.
Musst die Krankenversicherung nicht selbst bezahlen etc. pp.

400 Euro Job
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

8

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 23:27

Kenne das normal nur so brutto=netto und was über 400 lappen geht wird halt unter der hand ausbezahlt. alles andere wäre mehr stress für dich sowie für den AG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

9

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 23:54

Kenne das normal nur so brutto=netto und was über 400 lappen geht wird halt unter der hand ausbezahlt. alles andere wäre mehr stress für dich sowie für den AG
Mein Chef hat mir letzte Woche 100€ gegeben weil ich Geld brauchte und für letzten Monat noch nichts bekommen hatte (hatte nicht die passende Rechnung auf dem Macbook). Hab ihn dann gefragt ob ich das Geld von der Rechnung schon abziehen soll.
"Wir sind hier doch nicht aufem Bau." :)24

Irgendwann kommt man mal in dahin das man sowas nicht mehr machen braucht ;)
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

10

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 00:46

Kenne das normal nur so brutto=netto und was über 400 lappen geht wird halt unter der hand ausbezahlt. alles andere wäre mehr stress für dich sowie für den AG
Bei größeren Unternehmen GANZ ungewöhnlich. Das machen eigentlich eher die kleineren.

Job auf 400 €-Basis: das Geld gibt's 1:1 raus
"Normaler" Job: gewöhnliche Abzüge und bei der Einkommenssteuererklärung wird's am Ende des Jahres entsprechend aufgerechnet
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

11

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 09:54

Kenne das normal nur so brutto=netto und was über 400 lappen geht wird halt unter der hand ausbezahlt. alles andere wäre mehr stress für dich sowie für den AG
Bei größeren Unternehmen GANZ ungewöhnlich. Das machen eigentlich eher die kleineren.

Job auf 400 €-Basis: das Geld gibt's 1:1 raus
"Normaler" Job: gewöhnliche Abzüge und bei der Einkommenssteuererklärung wird's am Ende des Jahres entsprechend aufgerechnet


Das habe ich aus mehrfacher eigener Erfahrung und aus Erzählungen anderer nie gehabt/gehört. Ich müsste nachgucken was genau abgezogen wurde, aber ein Abzug ist auf jeden Fall dabei. Über die Steuer konnte ich das aber wieder zurückholen.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

12

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 10:34

Kenne das normal nur so brutto=netto und was über 400 lappen geht wird halt unter der hand ausbezahlt. alles andere wäre mehr stress für dich sowie für den AG
Bei größeren Unternehmen GANZ ungewöhnlich. Das machen eigentlich eher die kleineren.

Job auf 400 €-Basis: das Geld gibt's 1:1 raus
"Normaler" Job: gewöhnliche Abzüge und bei der Einkommenssteuererklärung wird's am Ende des Jahres entsprechend aufgerechnet


Das habe ich aus mehrfacher eigener Erfahrung und aus Erzählungen anderer nie gehabt/gehört. Ich müsste nachgucken was genau abgezogen wurde, aber ein Abzug ist auf jeden Fall dabei. Über die Steuer konnte ich das aber wieder zurückholen.
Siehe hierzu http://de.wikipedia.org/wiki/Mini-Job - "In der Regel werden die Pauschalabgaben vom Arbeitgeber getragen, so dass der Arbeitnehmer sein Arbeitsentgelt brutto für netto erhält" // "Die gesetzlichen Regelungen schließen eine Abwälzung der Pauschalsteuer auf den Arbeitnehmer jedoch nicht aus."
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

13

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 10:53

Erklärt, warum es in den mir bekannten Fällen so gelaufen ist. Entgegen der Auffassung des Verfassers auf Wiki denke ich, dass es die Regel ist die Pauschalen den AN zahlen zu lassen.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

14

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 11:19

Womöglich hat es sich geändert, aber ich kenne es auch nur als brutto-für-netto-Verhältnis.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

15

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 12:09



Kenne das normal nur so brutto=netto und was über 400 lappen geht wird halt unter der hand ausbezahlt. alles andere wäre mehr stress für dich sowie für den AG
Bei größeren Unternehmen GANZ ungewöhnlich. Das machen eigentlich eher die kleineren.

Job auf 400 €-Basis: das Geld gibt's 1:1 raus
"Normaler" Job: gewöhnliche Abzüge und bei der Einkommenssteuererklärung wird's am Ende des Jahres entsprechend aufgerechnet
ja klar, das hat man in erster linie in mittelständischen unternehmen und auch eher im handwerklichen bereich. große firmen oder ketten wollen natürlich alles mit rechten dingen zugehen lassen, die können sich ja auch schlecht den ruf leisten leute schwarz zu beschäftigen. zumal ich bei großen firmen wo auch ordentlich pro stunde gezahlt wird eh noch kein Mini-Job angebot gesehen habe, die machen meistens entweder ferienarbeit oder halt "normaler" job.

wobei ein bsp fällt mir ein, laut nem kumpel solls beim goldenen M auch so gehandhabt werden^^

cya
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten