Samstag, 20. September 2025, 23:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 21. März 2002

Beiträge: 537

Bike: TDR

Wohnort: Hügel

46

Montag, 29. April 2002, 22:46

Habt Erbarmen mit mir! Ich weiß auch nicht alles. Vielleicht findet sich die Antwort ja noch, aber ich hab kei Zeit mehr.
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Zum Seitenanfang

bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

47

Montag, 29. April 2002, 22:46

meeensch ich war auch noch nich fertig *g*
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

48

Montag, 29. April 2002, 22:55

lol ;)

also für Länge des Rohres musst du einfach eine Mittellinie in dieses Teil reinsetzen, und davon die Länge ausrechnen(weil bei Kurven zB die Länge immer in der Mitte gemessen wird, genauso hier).

Dann hast du die Länge
Volumen ist Länge *Querschnitt.

Querschnitt kanst du ausrechnen, das ist die grundfläche eines Kreises im Riohr.
Durchmesser = 1cm
A = pi*(1/2)^2 = pi/4

V = A*länge
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

49

Montag, 29. April 2002, 23:01

du kannst auch den Mittelwert für die Kurven nehmen.
Indem du Länge Kurveninnere+Kurvenäußere addierst
Dann das ganze durch 2 teilst.
Arithmetisches Mittel, müsstestimmen.

Moment Tristan ich spiele gerade :D
  • Zum Seitenanfang

bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

50

Montag, 29. April 2002, 23:06

ahhh der zweite vorschlag gefällt mir besser
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

51

Montag, 29. April 2002, 23:14

ähm
also bei
2b haste ja den gleichen Winkel gegeben für die paralelle, die hochgeht.
dann kannste daran ausrechnen, wie hoch die geht.
Dann kannste Volumen darüber ausrechnen

bei
2c
setzte einfach 70% des max volumens ein, und rechnest rückwärts die höhe aus.

bin gerade zu beschäftigt um das genauer zu formulieren, vielelicht holft es ja.

btw das muss ich im moment u.a. rechnen
brrrr
»Tutti« hat folgendes Bild angehängt:
  • physik.jpg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

52

Montag, 29. April 2002, 23:17

tutti, arbeitet dein gehirn noch?!?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

53

Montag, 29. April 2002, 23:19

hehe, dein zeug geht ja au net schlecht ab :)) kommt das auch noch auf mich zu?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

54

Montag, 29. April 2002, 23:21

hmm sag mal, kommst mit den Hinweisen zurecht? :D
Ne das ist 1. Aufgabe 1. Übungsblatt Physik 2. Semester.
Mach die Aufgaben parallel zum Zividienst.
Das aber noch recht easy.
  • Zum Seitenanfang

bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

55

Montag, 29. April 2002, 23:23

oh gott tutti... leihste mir Morgen dein gehirn? *g*
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

56

Montag, 29. April 2002, 23:24

Re:

Zitat

Original von Tutti
ähm
also bei
2b haste ja den gleichen Winkel gegeben für die paralelle, die hochgeht.
dann kannste daran ausrechnen, wie hoch die geht.
Dann kannste Volumen darüber ausrechnen

bei
2c
setzte einfach 70% des max volumens ein, und rechnest rückwärts die höhe aus.

bin gerade zu beschäftigt um das genauer zu formulieren, vielelicht holft es ja.

btw das muss ich im moment u.a. rechnen
brrrr



naja, das mit dem gleichen winkel is klar, aber wie rechnen?

lol, rückwärts rechnen, ich brauch da ja die formel von nem kegelstumpf und zieh den stunpf dann vom ganzen ab, in der formel kommen aber 2 variablen vor, ich kann die net auflösen, der zweite radius oben fehlt mir.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

57

Montag, 29. April 2002, 23:24

bin eh krank geschrieben könnte ich machen :D
  • Zum Seitenanfang

bacardicola

*Psychotante*

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 880

Bike: leider keins :( .......... Auto: Audi A3 1.8L

Wohnort: Ravensburg

58

Montag, 29. April 2002, 23:25

oh ja *gg*
Domi / Squishy: früher hät ich dich für die typische hugos / kantine schixe gehalten die mit ihrem miss sixty dress & sonstigen labeln von party zu party hoppelt aber nix vom leben schnallt hauptsach gutaussehend krepieren ^^
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

59

Montag, 29. April 2002, 23:26

wenn du das anzeichnest.
du hast doch den Radius unten und den Winkel gegeben.
Dazu nen 90° Winkel
Dann solltest du doch die Höhe bzw die Schräge ausrechnen können per Sin / Cos / Tan Beziehung.

2. Teil mom nochmal nachdenken kurz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

60

Montag, 29. April 2002, 23:29

hatte noch kein sin / cos / tan, kommt glaube ich erst nach den zk's, also muss es auch irghendwie ohne gehen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten