Donnerstag, 14. August 2025, 06:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 514

Bike: Gsf 600n

Wohnort: Wolfenbüttel

16

Dienstag, 10. Februar 2009, 18:51

xxx-fighter, dein Beitrag hab ich nicht ganz verstanden.
Meinst du mit dem Unterschied zwischen einer offenen Zweitakter und ner 4-Takter den Unterschied von der Derbi zur Mz? Wenn ja, dann =)
  • Zum Seitenanfang

xXx-Fighter

unregistriert

17

Dienstag, 10. Februar 2009, 19:12

beides... also zwischen 12 und 25 ps ist klar und spürbar ein unterschied, aber man sollte keinen besonders großen wert drauf legen auf 2 ps oder so... ich fahre meißtens alleine, und wenn ich mit mehreren fahre, dann ist das tempo nicht das wichtigste... das ist die unbeschwerte zeit des 18 werdens... :daumen-falk:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

18

Mittwoch, 11. Februar 2009, 12:22

5000 mit einem hinterreifen hört sich nach ner ziemlich gasbetonten fahrweise an oder seh ich das falsch? ich hatte eher gehofft so um
die 10k-15k mit einem fahren zu können xD
Mein erster Satz Reifen war hinten nach 3500-4000km runter und vorne 4500-5000km. Bin die Bridgestone Battlax Bt090 gefahren bis zur Verschleißgrenze 1,6mm. Jetzt hab ich die Pipos drauf, hinten seit 6500 und vorne seit 4500km. Der vordere macht sich sehr gut, der hintere ist durch den Winter jetzt leider etwas eckig, also Mitte 2mm und Flanken 2,5-3mm aber die Dinger halten bei Wind und Wetter, bring den vorderen nur nie auf die Kante, den hinteren schon.
10k km sind mit den Pipos möglich, dann sind es eben Slicks, da fragste ma extrema125cc, der hat mir den Pipo für meine Mx nämlich ans Herz gelegt, weil sein Satz ca. 8k-10k km gehalten hat.

Mit ner Mx kann man Glück und Pech haben, bei guter Pflege spricht nichts gegen sie außer der hohe Preis, wenn man eine gescheite haben möchte (bei mir 2600kröten mit 4500km). An meiner mach ich alles selber und das ist nicht viel bis jetzt gewesen. Seit März letzten Jahres bin ich 12 000km gefahren, das heißt mein Tacho steht jetzt kurz vor den 16 500km. Was heißt, dass ich den Zylinder vllt bis in den Herbst noch oder so fahr und dann honen lasse. Ich mach das zum Beispiel nicht früher, weil sie noch nicht offen ist. Unterhalt ist eben auch teuer, wie dir manche ja schon geschrieben haben.


Gruß Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Sherco

unregistriert

19

Mittwoch, 11. Februar 2009, 16:31

also bei mir sind nach 13000km immer noch vorne die orginalreifen drauf, werden iwie nicht weniger...die orginale hinten hab ich gefahrn bis nur noch der gummi da war, dann kahmen neue...wenn du eine zuverlässige sumo 4-takter suchst, leg ich dir die yamaha xt ans herz...ist vom aufbau her die gleiche wie meine und ich kann mich über den motor und alles nicht beklagen, auch wenn ich mir deswegen jetzt wieder dumme komentare anhörn darf. vom verbrauch her ist der motor auf recht sparsam, heißt auf 100km 3,5 liter. wenn du halt leistung spüren willst, immer auf drehzahlen halten :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2006

Beiträge: 1 030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Wohnort: Bayern

20

Mittwoch, 11. Februar 2009, 18:57

also bei mir sind nach 13000km immer noch vorne die orginalreifen drauf, werden iwie nicht weniger...die orginale hinten hab ich gefahrn bis nur noch der gummi da war, dann kahmen neue...wenn du eine zuverlässige sumo 4-takter suchst, leg ich dir die yamaha xt ans herz...ist vom aufbau her die gleiche wie meine und ich kann mich über den motor und alles nicht beklagen, auch wenn ich mir deswegen jetzt wieder dumme komentare anhörn darf. vom verbrauch her ist der motor auf recht sparsam, heißt auf 100km 3,5 liter. wenn du halt leistung spüren willst, immer auf drehzahlen halten :D


Yoah darst du xDDDDDDD Deine Moped muss man doch 25 kicken bis es anspringt etc... hattest doch schon Tausend Probleme, dazu bräuchtest du eine Flatrate für Kotflügel xDDD :P:P:P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 514

Bike: Gsf 600n

Wohnort: Wolfenbüttel

21

Mittwoch, 11. Februar 2009, 21:13

also bei mir sind nach 13000km immer noch vorne die orginalreifen drauf, werden iwie nicht weniger...die orginale hinten hab ich gefahrn bis nur noch der gummi da war, dann kahmen neue...wenn du eine zuverlässige sumo 4-takter suchst, leg ich dir die yamaha xt ans herz...ist vom aufbau her die gleiche wie meine und ich kann mich über den motor und alles nicht beklagen, auch wenn ich mir deswegen jetzt wieder dumme komentare anhörn darf. vom verbrauch her ist der motor auf recht sparsam, heißt auf 100km 3,5 liter. wenn du halt leistung spüren willst, immer auf drehzahlen halten :D
Dann sag doch mal was du für Reifen draufhast? =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

22

Mittwoch, 11. Februar 2009, 22:46

Die Originalreifen mensch ^^, steht doch da.

Wie viel Reifen haste eig drauf? "vorne sind noch die originalreifen drauf"..."die orginale hinten hab ich gefahrn bis nur noch der gummi da war, dann kahmen neue"

Achja sin deine Reifen aus Holz, wenn du sie bis zum Gummi fährst?


...jetzt mal ehrlich tut mir Leid wenn ich das so schreib, aber irgendwie haben die anderen manchmal Recht, wenn sie dich so nerven, schreib doch mal vernünftig mit . und ,. Und denk mal darüber nach was du schreibst, da steht manchmal echt Schwachsinn. Das mal als kleiner Tip von mir.


Gruß Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

xXx-Fighter

unregistriert

23

Donnerstag, 12. Februar 2009, 13:01

an sich kannman auch gleich zu einer xt greifen, nur die sumo ist sehr klein geraten... ka wie groß du nun bist... nur die federwege sind sehr sparsam^^ die muss man bei kaltem zustand auch irgendwie nur 2-3 mal kicken...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Januar 2009

Beiträge: 6

24

Donnerstag, 12. Februar 2009, 14:25

Jetzt lasst mal die doofe Reifen diskussion.

Immoment tendiere ich zur Mz sm.

Kann man die schnell Entdrosseln?

Wie siehts mit der Ersatzteileversorgung aus?
  • Zum Seitenanfang

xXx-Fighter

unregistriert

25

Donnerstag, 12. Februar 2009, 15:43

ersatzteile wirst du für die massenhaft bekommen, wird ja so seit 2001 gebaut oder so... willst du neu kaufen? ich würde mich informieren, denn eig sollte das mz werk ab dem 1.1.2009 geschlossen werden, ob dann die WERKS-garantie überhaupt noch gültigkeit hat... neu wird man die jedoch auf jeden noch bekommen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Januar 2009

Beiträge: 6

26

Donnerstag, 12. Februar 2009, 19:15

ersatzteile wirst du für die massenhaft bekommen, wird ja so seit 2001 gebaut oder so... willst du neu kaufen? ich würde mich informieren, denn eig sollte das mz werk ab dem 1.1.2009 geschlossen werden, ob dann die WERKS-garantie überhaupt noch gültigkeit hat... neu wird man die jedoch auf jeden noch bekommen...




Nein ich suche ne relativ neue ab 2005!

Weil ich das auch schon gehört habe ,dass das Werk geschlossen wird!
  • Zum Seitenanfang

xXx-Fighter

unregistriert

27

Freitag, 13. Februar 2009, 17:57

ja, damit solltest du keine probleme haben, habe paar mz im meinem umfeld, und die laufen alle, ene glaube ich sogar von 2001 oder 2002... n freund hat sich auch eine mit 32ooo km gekauft, und die war kaum gepflegt, und das einzige was nach einiger zeit mal bei ihm kaput ging, war der anlasser
ich denke mz ist auf keinen fall ien fehl kauf... nur die originalen reifen finde ich persönlich nicht so super... habe mir die leider auch für meine derbi gekauft, und muss sagen, bin bei nasser fahrbahn etwas enttäuscht, bei trockenem sind die echt super (heidenau k66)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 514

Bike: Gsf 600n

Wohnort: Wolfenbüttel

28

Freitag, 13. Februar 2009, 20:09

Also bei Bauhjahren ab 05 solltest du eigentlich keine Probleme mehr haben. Weil Kinderkrankheiten wie der Anlasserfreilauf, der bei Bauhjahren vor 04 glaub ich, öfters mal so ab 20000km dne Geist aufgegeben hat.
Allerdings wenn sie dann mehr als 18000km runter hat, solltest du drauf achten, das die 18000er Inspektion gemacht wurde, hier wird nähmlich die Steuerkette geprüft, und evtl getauscht.
Wie sieht denn dein Budget aus, dann kann man ja schon mal guckne ;)

Und Teile, da kommste auch noch gut ran, auch wenn keine mehr gebaut werden, meld dich dann einfach im MZ-Forum an, dort werden regelmäßig Karren geschlachtet und du kannst oft gut Schnäppchen machen 8)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

29

Freitag, 13. Februar 2009, 22:17

steuerkette bei 18t tauschen? halte die echt nicht so lange? glaub wohl eher das man die nachspannen muss,wie bei den gn´s oder so..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 514

Bike: Gsf 600n

Wohnort: Wolfenbüttel

30

Freitag, 13. Februar 2009, 22:32

Jo, bin der Meinung dsa speziell bei 18tausender und 24tausender nach der Steuerkette geguckt wird.
Manche müssen wohl auch schon getauscht werden. Auf jeden Fall wirds geprüft und evtl nachgespannt, aber das ist halt zur Sicherheit, weil wenns zu viel Spiel hat, schleift se i welche Ölkanäle durch, und dann wars das mit dem Motor 8o
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten