Freitag, 19. September 2025, 12:01 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


xXx-Fighter

unregistriert

1

Samstag, 2. Mai 2009, 21:41

hinterad ausbauen

moinsn, also, will morgen mal n neues kettenrad, kette etc einbauen, kann mir jemand sagen, worauf ich aufpassen muss, wenn ich das hinterrad ausbaue, oder tips allgemine bei diesem umbau?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

2

Samstag, 2. Mai 2009, 22:07

Wenn du scheibenbremse hast und des Rad draußen is net aufm Bremspedal rumdrücken
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

3

Samstag, 2. Mai 2009, 22:34

ja,am besten wäre es wenn du die karre i-wo drauf stellen kannst, wie auf nen kastenbier oder so und davor noch vorn das ritzel lockerst in dem sich einer draufsetzt und bremst,damit du einen widerstand hast,gleiches auch beim festziehen. und zieh das kettenrad überkreuz fest.sonst learning bei doing;)
  • Zum Seitenanfang

xXx-Fighter

unregistriert

4

Samstag, 2. Mai 2009, 22:40

also ritzel wird natürlich auch gewechselt, kommt nun ein größeres rauf ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 328

Bike: brum brum

Wohnort: Mannheim

5

Sonntag, 3. Mai 2009, 01:32

ja stimmt das mit der bremse ist extrem wichtig wenn du kein spezielles werkzueg hast bekommst du sie nicht mehr so leich auseinnader
YEAH BABY YEAH
  • Zum Seitenanfang

xXx-Fighter

unregistriert

6

Sonntag, 3. Mai 2009, 09:27

also wenn das hinterrad draußen ist eionfach nicht auf die bremse treten... aber das mit dem ritzel habe ich noch nicht verstanden...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2008

Beiträge: 624

Bike: bmw e46 limo /e36 325 im aufbau /sachs zx 125 limited edition/S51/Suzuki Gn125/MZ ts250/1

Wohnort: WR

7

Sonntag, 3. Mai 2009, 10:08

versuch mal eine nuss auf dein ritzel vorne zu legen und sie zu lockern,wirst sehn das sie sich mit dreht..,daher gang rein und bremse ziehen--->widerstand und nu kannste sie lockern.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 343

Bike: CBR Fireblade SC50

Wohnort: Frankfurt

8

Sonntag, 3. Mai 2009, 10:50

kein gang rein machen.

lass jemand draufsetzen, ritzelmutter lösen aufbocken , rad raus.
beim kettenrad unbedingt auf die anzugsdrehmomente denken bzw. nicht zu fest ziehen.
einem kumpel sind mal die schrauben abgerissen weil ers festgezogen hat wien ochse.^^
Der Winter kommt... :cursing:
Der Frühling kommt... :D
  • Zum Seitenanfang

xXx-Fighter

unregistriert

9

Sonntag, 3. Mai 2009, 11:36

gut, nun habe ich das verstanden, sollte bei mir aber kein problem sein, da ich keine große mutter aufm ritzel habe, wie z.b. eine dt, bei mir wird das ritzel einfach aufgesteckt, dann eine scheibe gegen, etwas drehen und mit zwei 8er oder 10er schrauben fixieren... die sind auch recht locker drauf, da sind ja keine kräfte gegen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

10

Sonntag, 3. Mai 2009, 19:05

jo beim ritzel die bremsenvariante und beim festziehen genau das gleiche.
ausserdem musst du die einbaurichtung der sicherung des kettenschloss beachten.. die offene seite gegen die laufrichtung der kette
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

11

Dienstag, 5. Mai 2009, 20:08

du meinst sicher m5 oder m6 schraube, beim kettenrad ausreichend anziehen drehmomente brauchst da net wenn du gefühö hast!
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

xXx-Fighter

unregistriert

12

Dienstag, 5. Mai 2009, 20:44

jo, danke an alle, hat wunderbar geklappt... kette musste zwar gekürzt werden, aber das war auch kein problem... erhöt sowas wie ne bessere kette oder n besserer lenker eig den wiederverkaufswert?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 514

Bike: Gsf 600n

Wohnort: Wolfenbüttel

13

Dienstag, 5. Mai 2009, 21:30

Nö, Anbauteile im allgemeinen nicht. Und ne Kette gehört dazu, ist natürlich besser beim Verkaufen wenn sie in einem guten Zustand ist.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten