Sonntag, 14. September 2025, 16:45 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 328

Bike: brum brum

Wohnort: Mannheim

1

Sonntag, 10. Mai 2009, 13:38

Vergaser Allgemien !!!

Also, was bringt ein Größerer Vergaser, und bitte ne nur einfach "leistung" schreiben !

z. B. man hat einen 28er Vergaser auf einer RS und macht einen 34er drauf was passiert?
YEAH BABY YEAH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

2

Sonntag, 10. Mai 2009, 15:31

Mir wurde es so erklärt, dass die Leistung im Drehzahlband nach oben verlagert wird. Sprich liegt die volle Leistung beim 28er bei 8k U/min an, dann liegt sie mit dem 34er erst bei 9k U/min an, so kenn ichs. Beim 122er soll er beim Serienzylinder auch nur etwas mehr Druck verschaffen, also kaum spürbar, dafür aber ordentlich mehr saufen.

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

3

Dienstag, 12. Mai 2009, 15:57

mit nem sher großen vergaser zum beispiel 38er auf ner 125er hast du quasi nur obenrum leistung und oftmals auch nur bei voll geöffnetem schieber. wenn du nen kleineren hast hast du zwar weniger leistung aber mehr übers drehzahlband bzw gleichmäßigere leistungskurve und bessere "fahrbarkeit"
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2004

Beiträge: 558

Bike: rot,zweizylindrig;

Wohnort: nähe Dortmund|Münster

4

Dienstag, 12. Mai 2009, 17:25

Für ne normale, unbearbeitete RS reicht ein 28er locker. Und wenn ich mich nicht irre, dann gibt es sogar original 34er oder so, die trotzdem nicht besser laufen.
Was allerdings Leistung bringen kann, ist ein schöner Flachschieber, z.B. von Mikuni.
Allerdings wirst du einen anderen Vergaser kaum ordentlich abstimmen können, wenn du nicht weißt, was ein größerer Vergaser bewirkt...
EDIT: Das Plus an Endleistung durch einen Flachschieber wird sich aber denke ich durch die Membransteuerung auch in Grenzen halten...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

5

Dienstag, 12. Mai 2009, 21:57

kommt drauf an lkann man berechnen Membranfläche sollte 3mal so groß sein wei die vom Vergaser Querschnitt soweit ich mich recht erinnere...
vll gibt es ja auch gescheite v force membrane oder sowas inenr art wie es auch bei crossrn gibt
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten