
Super ! Viel Spaß damit.
Pott muss natürlich weg, da er elendig schwer ist. So leicht kann man an keinem Moped ein paar Kilo sparen und Sound bekommen.
Dann haust du noch nen K&N rein, die Verengung an der Airbox raus , ne 2000er Ansaugmuffe, den Pin 16 und lässt sie beim Freundlichen anpassen.
Auf ein 16er Ritzel springt das RP Modell sehr gut an. Fährt sich gleich viel kräftiger und spontaner.
Die Bremse ist selbt heute im Vergleich zu den ganzen japanischen 1000ern ein absolutes Gedicht. Radial hin oder her , so lange die Gummischläuche montieren wird das nie und nimmer was.
Und sonst : das Ding ist unzerstörbar, Motor alle 15tkm mal checken lassen, immer schön aufs Öl achten(säuft etwas und das Ablesen ist auch nicht ganz so simpel) und Rahmen & co hält wirklich viel aus, da er richtig massiv ist. Das Anlasserrelais wird dir früher oder später zum Teufel gehen , dann musst halt eins von Yamaha oder Co mit 150A rein setzen. Und noch eines : Immer auf ne gute (zb Varta) und volle Batterie achten , bestenfalls eine mit 12A. Die brauch viel Saft zum starten und hat sie den nicht, dann bricht dir die Spannung zusammen und das Cockpit resetet ein paar Sachen wie Schalt"blitz", Uhr , TagesKm ...Geht dann noch an wenns licht dann aus geht und der Starter Strom zieht, ist aber nervig und Anschieben kannst ja mal probieren , da dreht man durch wenns weniger als 30%Gefälle hat und der Motor kalt ist ...