Dienstag, 16. September 2025, 16:41 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

1

Sonntag, 5. Mai 2002, 19:16

öLpumpe einstellen (Mito II)

Ich möchte gerne meine Ölpumpe ein wenig fetter einstellen, und ich habe dazu im Betriebheft folgendes gefunden:

Zitat

Dabei ist darauf zu achten, dass die Ölversorgung zunimmt, wenn man die Schraube abschraubt, während sie im umgekehrten fall geringer wird.


Es geht um die Einstellschraube. Dieser Text ist aber für die Evo geschrieben, ist es bei der alten auch so? Ich möchte nicht dass ich plötzlich das Gegenteil von dem erreiche, was ich eigentlich wollte ;)
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

2

Sonntag, 5. Mai 2002, 19:27

ich mach schnell ein Bild wie es aussehen sollte und was standard ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2001

Beiträge: 418

Bike: Aprilia RS 125! heitzt!!

Wohnort: BERLIN - NEUKÖLLN

3

Sonntag, 5. Mai 2002, 19:32

wozu verstellt man die ölpumpe??? ?(
thx
!!I LOVE THE SPEED!!
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

4

Sonntag, 5. Mai 2002, 19:36

Standard


Besser


hab di Bidler schnell gemacht an meiner Mito, leider ist sie bei mir nicht aktiv ;)

ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

5

Sonntag, 5. Mai 2002, 19:37

Re:

Zitat

Original von speedjunkie
wozu verstellt man die ölpumpe??? ?(
thx

Um die Förderleistung des Öl zu verstellen!!

Links am Motor vor der Kupplung ist ein mit 2 Kreuzschlitzschrauben zugemachter schwarzer bzw. silberner Deckel, den abschrauben und dann DENKEN!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

6

Sonntag, 5. Mai 2002, 19:40

rechts am Motor ;)
udn der deckel ist aus kunstoff udn kann silber oder schwarz sein!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

7

Sonntag, 5. Mai 2002, 19:47

Re:

Zitat

Original von Marco
rechts am Motor ;)

Jajaja, hast ma wieder recht, ich depp bin von gegen der Fahrrichtung ausgegangen

Zitat

udn der deckel ist aus kunstoff udn kann silber oder schwarz sein!

Sag ich ja 8)
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

BoB

unregistriert

8

Sonntag, 5. Mai 2002, 23:35

Das Bild Besser ist die da Fetter oder magerer???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Wohnort: Nürnberger Raum

9

Montag, 6. Mai 2002, 07:00

Das Bild besser is natürlich fetter!
Das is ganz einfach... wenn du am Gashahn drehst, wird ja durch den einen Bowdenzug dieses teil gegen den Uhrzeiger bewegt... und wenn du des jetzt so einstellst, dass des schon ein bisschen über den Urzeiger gedreht is, wird halt einfach mehr Öl gefördert!
ganz einfach!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

10

Montag, 6. Mai 2002, 10:33

Erstmals vielen Dank für die Hilfe! Ich werde das heute Abend mal machen.

@Marco: vielen Dank dass du dir sogar die Mühe gemacht hast und Fotos geschossen hast.

@M@eddin: Leuchtet ein ;) Ist ja voll scheisse, wenn die Pumpe durch den Gasgriff und nicht durch die Drehzahl gesteuert wird!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

11

Montag, 6. Mai 2002, 13:34

Re:

Zitat

Original von Milhouse
@M@eddin: Leuchtet ein ;) Ist ja voll scheisse, wenn die Pumpe durch den Gasgriff und nicht durch die Drehzahl gesteuert wird!

Sie wird durch beides Gesteuert!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

BoB

unregistriert

12

Montag, 6. Mai 2002, 14:19

Wo stell ich das ein ???
Oben am gashahn oder ???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

13

Montag, 6. Mai 2002, 15:09

hab zwar keine sportler, aber is ja egal.
bei mir is der ölpumpenzug net eingehängt, die pumpt aber trotzdem schneller, wenn man höher dreht, is das normal?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

14

Montag, 6. Mai 2002, 15:20

Re:

Zitat

Original von Tristan
hab zwar keine sportler, aber is ja egal.
bei mir is der ölpumpenzug net eingehängt, die pumpt aber trotzdem schneller, wenn man höher dreht, is das normal?

Sag ja, dass sie mit beiden gesteuert wird!!
Wenn die Drehzahl steigt, fördert sie mehr, mit dem Gashahn steuert man eine Reduzierbohrung!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

15

Montag, 6. Mai 2002, 15:21

Re:

Zitat

Original von BoB
Wo stell ich das ein ???
Oben am gashahn oder ???

Unten über der Ölpumpe, beim Seilzug!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten