Mittwoch, 30. April 2025, 19:46 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
apropos: bei meinem 4er golf steckt eigentlich verhältnismäßig viel elektronik drin, can-bus, etc. und der läuft schon seit 260000km ohne jeglichen defekt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bertrand Baguette« (16. September 2010, 15:20)
genau, die schweine...jo, und vw schreibt dann froehlich die rechnung
Zitat
Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
Nico0711
unregistriert
Zitat
Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
Registrierungsdatum: 22. April 2002
träum weiter.mit mittlerweilen fast verschleißfreien lagern ist das doch kein problem mehr.
Zitat
wenn jmd mehr hubraum will, dann soller sich halt was anderes kaufen, man wird doch nicht gezwungen meine fresse. aber sich hier rauszunehmen das die teile nix taugen, kann sich keiner von uns leisten. das wird einzig und allein die zeit zeigen.
ich weiß zwar net ob duüberhaupt ne ahnung von werkstoffen hast aber heutige lager die mit hochgeschwindigkeit laufen sind sehr verschleißarm. oh oder vllt doch net....vllt solle ich bei meinem turbo mal die lager tauschen...komisch das die alle so lange laufen.fast verschleissfrei ist geil
klingt fast so als gäbs in ein paar jahren "verschleissfreie lager" und jeder zweite hat sein perpetuum mobile in der garage stehen![]()
Zitat
Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
Registrierungsdatum: 17. Juli 2006
Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06
Wohnort: da so ca.
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
Der Max
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der Max« (16. September 2010, 23:58)