Sonntag, 14. September 2025, 12:20 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

1

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 12:53

USB-Ports im Standby weiterhin unter Strom - Ausschalten?!

Moin,

da ich tagsüber nicht jedes mal mein Notebook hoch und runterfahren will geh ich da gerne mal auf Standby. Problem ist allerdings, das meine externe Soundkarte weiterhin mit Strom versorgt wird. Das stört. Jemand nen Plan wie man das Problem angeht?

Am besten deppensicher erklären, sonst find ichs später nicht ;)

Danke und Grüße, Alex
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

2

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 14:09

soweit ich weiß ist es nich möglich nen usb port abzuschalten weil diese funktion einfach nicht vorgesehen wurde und wohl auch nicht einfach zu implementieren ist. zumindest kam das raus als ich vor einiger zeit intensiv gegoogled habe wegen eines ähnlichen problems. im zweifelsfall (bei mir bis jetz so praktiziert) also stecker raus ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Februar 2007

Beiträge: 579

Bike: Suzuki GSX-R 600 K6

Wohnort: Lampertheim

3

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 14:28

Soweit ich weiß gibts bei manchen Mainboards im BIOS ne "Wake-Up" Funktion für USB-Slots, obs ansonsten noch was einfacheres gibt weiß ich nicht.
GSX-R 600 K6 Grau/Schwarz
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

4

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 18:58

Richtig, hängt mit dem Wake Up zusammen und manche Mainboards ermöglichen ein Deaktivieren davon. Notebooks haben üblicherweise eher "knappe" BIOSe in denen man sowas dann meist nicht einstellen kann. Ich habe gelesen, dass es bei manchen USB Hubs auch möglich sein soll, per Windows-Gerätemanager das abzuschalten. Bei meinem - ganz normales Intel Centrino-Notebook - war es aber nicht möglich. Im Standby läuft daher USB immer mit, wobei ich persönlich das auch gerne mag weil darüber dann das Handy nachts aufgeladen wird. Tipp: im Ruhezustand ist USB aus.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

5

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 19:43

Bei Windows 7 gibt's doch auch den hybriden Ruhemodus, das ist so eine Art Ruhemodus mit schnellerer Wiederinbetriebnahme.

Ansonsten gleicher Tipp wie Falk: Wenn's im BIOS keine Option gibt, im Gerätemanager unter den USB-Port-Einstellungen schauen. Und wenn's auch dort keine Option gibt, musst es mitm Ruhemodus lösen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Cover

*Powerranger*

Registrierungsdatum: 29. März 2006

Beiträge: 3 215

6

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 19:54

Bei Windows 7 gibt's doch auch den hybriden Ruhemodus, das ist so eine Art Ruhemodus mit schnellerer Wiederinbetriebnahme.

Ansonsten gleicher Tipp wie Falk: Wenn's im BIOS keine Option gibt, im Gerätemanager unter den USB-Port-Einstellungen schauen. Und wenn's auch dort keine Option gibt, musst es mitm Ruhemodus lösen.


Schimpft sich "Energie sparen" und gibt’s auch schon unter Vista.
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

7

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 22:56

Ruhezustand klappt. Energiesparen noch nicht, hab aber im Gerätemanager noch nicht auf Energie-Sparen für die Ports eingestellt. Top, denke das passt so 8)

Danke für die Antworten, Alex
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

8

Donnerstag, 7. Oktober 2010, 13:18

Gehts eigentlich auch, dass ich den Strom der USB-Ports aktiviere beim Laptop im wenn er im Ruhezustand/heruntergefahren ist? Würde mein hand nämlich auch gerne mal am Laptop laden ohne ihn anschalten zu müssen.
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Februar 2007

Beiträge: 579

Bike: Suzuki GSX-R 600 K6

Wohnort: Lampertheim

9

Donnerstag, 7. Oktober 2010, 14:44

Gehts eigentlich auch, dass ich den Strom der USB-Ports aktiviere beim Laptop im wenn er im Ruhezustand/heruntergefahren ist? Würde mein hand nämlich auch gerne mal am Laptop laden ohne ihn anschalten zu müssen.
Hast du die Antworten über deinem Post gelesen? Deine Frage ist ja nur der Umkehrschluss also bisschen nachdenken. :)12
GSX-R 600 K6 Grau/Schwarz
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten