Sonntag, 14. September 2025, 10:04 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. Mai 2007

Beiträge: 1 751

1

Montag, 25. Oktober 2010, 23:25

Neuen Drucker kaufen

Hi,
da sich hier ja bestimmt einige auskennen wollt ich mal fragen, ob ihr mir einen Drucker empfehlen könnt.
Soll in erster Linie einfach nur Texte in schwarz weiß drucken, möglichst günstig, aber auch hochwertig sein und idealerweise nicht nur mit den Herstellerpatronen funktionieren (das ist bei meinem Epson stylus sx205 der Fall -.-)
Hat da wer eine Empfehlung?
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

2

Dienstag, 26. Oktober 2010, 02:21

bin mit den samsung ml laserdruckern sehr zufrieden. Günstig in der anschaffung und perfekt um viel text etc zu drucken.
:)24
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

3

Dienstag, 26. Oktober 2010, 07:43

Ich verwende seit einigen Jahren einen Canon Pixma MX7600 (Multifunktionsgerät) - mit dem bin ich eigentlich in jeder Hinsicht hochzufrieden, anders als mit dem HP OfficeJet den er nach Fehlkauf ersetzte, aber er braucht extrem viel Tinte und hat daher hohe Druckkosten. Daher so eine ganz allgemeine Empfehlung: achte drauf. Siehe unter anderem bei http://www.chip.de/artikel/Druckkosten-i…5_24356305.html.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

4

Dienstag, 26. Oktober 2010, 08:37

bin mit den samsung ml laserdruckern sehr zufrieden. Günstig in der anschaffung und perfekt um viel text etc zu drucken.
ebenso. geht schon bei 50 Euro los!
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

5

Dienstag, 26. Oktober 2010, 08:54

hab mir vor kurzem einen brother hl-2035 geholt. bin sehr zufrieden, weiß aber nicht wies da mit den patronen aussieht
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

6

Dienstag, 26. Oktober 2010, 10:39

bei schwarz-weiss kauft man laser.ich hab den samsung ml-1640. vorsicht bei den preisen. ich habe meinen für 70 euro gekauft. 2 monate später gabs den dann im angebot für 50 euro, sowohl bei reichelt als auch bei ebay. die 105 euro für das neugerät sind vollkommen überzogen.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Mai 2007

Beiträge: 1 751

7

Montag, 1. November 2010, 20:57

Danke schonmal für die Antworten.
Werde mich jetzt definitiv nach guten Angeboten umschauen, habe mir vor ein paar Tagen nochmal eine neue schwarze Epson Patrone bei Saturn geholt...
Mittlerweile ist die schon wieder halb leer. -.-
Gut ich drucke mehrere Hundert Seiten im Monat, aber der Drucker frisst Tinte wie sonst was.
Jetzt druckt er sogar gar nicht mehr weil "Cyan" angeblich leer ist, dumm nur dass ich nicthmal was in Farbe gedruckt hab. :)34
Nichtmal schwarz kann ich mehr drucken, so ein Drecksteil, dafür gehen die ganze Zeit irgendwelche Popups auf, die mich dazu auffordern Epson Tinte zu bestellen :)24 .
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

8

Montag, 1. November 2010, 22:01

bei schwarz-weiss kauft man laser.ich hab den samsung ml-1640. vorsicht bei den preisen. ich habe meinen für 70 euro gekauft. 2 monate später gabs den dann im angebot für 50 euro, sowohl bei reichelt als auch bei ebay. die 105 euro für das neugerät sind vollkommen überzogen.


Hab den meinem Vater nach Recherche auch gekauft. Hier muss man aber sagen, erste Tonerkartusche hält keine 500 Seiten und dann muss man für 40 Euro Ersatz kaufen, also die gleiche Scheiße wie bei Tintenstrahl.

Ich machs inzwischen so, Tintenstrahl samt Originalpatronen günstig (neu) kaufen, Patronen bei ebay wieder verkaufen (damit hat man den ganzen Drucker schon fast raus). Danach kommen nur noch so 1-Euro-Patronen rein, bis der Drucker hinüber ist (dauert meistens so 2-4 Jahre).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

9

Mittwoch, 3. November 2010, 12:17

bei schwarz-weiss kauft man laser.ich hab den samsung ml-1640. vorsicht bei den preisen. ich habe meinen für 70 euro gekauft. 2 monate später gabs den dann im angebot für 50 euro, sowohl bei reichelt als auch bei ebay. die 105 euro für das neugerät sind vollkommen überzogen.


Hab den meinem Vater nach Recherche auch gekauft. Hier muss man aber sagen, erste Tonerkartusche hält keine 500 Seiten und dann muss man für 40 Euro Ersatz kaufen, also die gleiche Scheiße wie bei Tintenstrahl.

Ich machs inzwischen so, Tintenstrahl samt Originalpatronen günstig (neu) kaufen, Patronen bei ebay wieder verkaufen (damit hat man den ganzen Drucker schon fast raus). Danach kommen nur noch so 1-Euro-Patronen rein, bis der Drucker hinüber ist (dauert meistens so 2-4 Jahre).
Meine erste hat knapp 800 Seiten gehalten. Denke die neue kommt dann auf 1600 Seiten. Klaro wird werksseitig nur halbvoll gemacht. Wie soll das auch sonst preislich gehen. Also 1600 Seiten für 40 Euro gehen meines Erachtens klar.

Rechnung:
Laser -> 0,25 Cent/Seite
Papier -> 80g,500 Blatt = 5 Euro -> 1 Cent/Seite

Macht 1,25 Cent pro Blatt, beidseitig Druck mal ausgeschlossen. Das geht auch, man muss halt per Hand nochmal neu einlegen...
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

10

Mittwoch, 3. November 2010, 15:05

Vorsicht beim "nochmal reinlegen" bei Laserdruckern. Wenns nur Text ist, dann gehts, aber bei Bildern wuerd ichs tunlichst vermeiden. Zerstoert euch den Drucker.

Ansonsten wurde eigentlich alles gesagt. Bei viel Text Laser, bei guten Bildern Tinte.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Mai 2007

Beiträge: 1 751

11

Samstag, 27. November 2010, 00:06

Habe mich jetzt übrigens für den Samsung ML-1660 entschieden.
Bei Media Markt für 69 € mitgenommen.

Edit: Erste Tonerkartusche bereits leer...
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dogfighter« (27. November 2010, 03:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

12

Samstag, 27. November 2010, 08:42

Habe mich jetzt übrigens für den Samsung ML-1660 entschieden.
Bei Media Markt für 69 € mitgenommen.

Edit: Erste Tonerkartusche bereits leer...
Bei wieviel Seiten?!
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Mai 2007

Beiträge: 1 751

13

Samstag, 27. November 2010, 13:46

Hab nicht genau mitgezählt, aber war schon ein ordentlicher Stapel.
Trotzdem wirds ganz schön ins Geld gehen, da ich nur Sachen der letzten 2 Wochen ausgedruckt hab. :cursing:
Neuer Toner kostet ja dann gleich wieder 50 €...
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

14

Samstag, 27. November 2010, 22:21

Chill! Die mitgelieferten Kartuschen sind in der Regel nicht ganz voll. Die neue wird laenger halten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

15

Samstag, 27. November 2010, 23:02

Chill! Die mitgelieferten Kartuschen sind in der Regel nicht ganz voll. Die neue wird laenger halten.
Dito.


Mein Drucker zählt automatisch mit. Wenn ich lange den einzigen Knopf, den ich neben an und aus noch habe, drücke, bekomme ich so eine Statusnachricht mit Tonerprozent und Seiten und so....

Hab zur Zeit 1102 gedruckte Seiten und noch 36% über :-) dürfte also auf um 1720 Seiten kommen pro Toner!
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten