Mittwoch, 30. April 2025, 20:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Der Max

unregistriert

196

Montag, 17. Januar 2011, 23:09

[Trabant P601

Und es hat auch funktioniert!

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. März 2009

Beiträge: 3 462

197

Montag, 17. Januar 2011, 23:41

  • Zum Seitenanfang

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Registrierungsdatum: 15. November 2004

Beiträge: 1 838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Wohnort: Hamburg

198

Dienstag, 18. Januar 2011, 20:45

richtig vermutet! die 108er sind für den jetzigen, da ich leider schlechter als jede Fahranfängerin Auto fahre und meine 108er Felgen meine ich alle Bordsteinschäden haben.

Zum neuen hab ich mir keine genauen weiteren Gedanken gemacht, im Februar geht erstmal der Z weg und dann schaue ich weiter.

habe zwischenzeitlich auch über nen SL500 (so bj 2002) nachgedacht, da man die recht günstig kriegt und als Wochenendauto zum mal cruisen auch taugen könnt.

Bin mir aber wie gesagt unsicher :)

Ich werde hier mal bescheid geben wenn ich weiter bin oder zum 100000x ne neue Idee hab ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

199

Mittwoch, 19. Januar 2011, 10:51

SL 500

Gut das is der alte M113E50 drin, das weisst du? Also 306PS und der alte 5-Gang-Automat.
Das ist auch ein Grund warum der so billig ist. Verbraucht halt mehr als der neue 500er und ist auch weniger spritzig zu bewegen.

Ab 01/2006 kam dann der M273KE55.
Hat nicht nur nen halben Liter mehr Hubraum, sondern auch gut 82 PS mehr und ist einfach elastischer zu bewegen.

Ich hatte bei zügiger Fahrweise nen Verbrauch von knapp 13l, aber gut das ist relativ der verführt einfach weils hinten aus dem Auspuff so schön rauspatscht wenn AMG-Paket mit AMG-Auspuff. 8)
Kann bei Entrieglung der 250kmh-Sperre und vielen Orgien im manuellen Modus via Padels am Lenkrad auch mal 10 Liter mehr sein. :D
Hat aber auch schon dann die 7g-tronic die einfach besser und vorallem schneller ist!

SBC-Bremse macht in dem Modell keine Mucken und wenn, dann solltest du darauf achten das sich der Vorbesitzer darum gekümmert hat.
Bitte genau aufs Fahrwerk achten! Dort ist das ABC (Active Body Control)- Fahrwerk verbaut das alle Dämpfer gut funktionieren,wenns einen Schuss weg hat dann erkennst dus daran wenn der Wagen irgendwo ein wenig "hängt".

Dämper ohne Einbau bei Defekt ~1300 Euro.
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Registrierungsdatum: 15. November 2004

Beiträge: 1 838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Wohnort: Hamburg

200

Mittwoch, 19. Januar 2011, 16:26

Vielen Dank für diesen Eintrag!!

Einer der besten dieses Threads!

Der neue 500er kommt nicht in Frage, da er mir zu teuer ist. Der SL500 wäre ein Cruiser für vllt ein Jahr um ihn dann möglichst ohne Wertverlust nächstes Jahr wieder zu verkaufen!? Und den alten kriegt man ja schon für unter 25 bzw knapp 25 in halbwegs vernünftig und nicht unbedingt von Alis Car Connenction ;)
Würde ich doch dieses Jahr mehr ausgeben wollen nen SL wollen wäre ja der 55 zumindest vom Anschaffungspreis nicht uninteressant. Aber das ist relativ illusorisch, da ich mir wenn ich über ca. 35 gehen sollte doch eher ne Exige kaufen würde.

Wie gesagt danke für deinen Beitrag, wird SL interessanter werde ich es auf jeden Fall beachten!

edit: z.b. so einer wäre denkbar. Farbe ist jetzt nicht 1a, aber händler passt und eckdaten auch http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…ng=&tabNumber=2
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

201

Donnerstag, 20. Januar 2011, 00:26

Topasblau ist ne interessante Farbe.
Solltest du dir mal bei Tageslicht genauer ansehen, wenn du mal einen in der Lackierung erwischst.


Den von dir ausgesuchten, würde ich mir ohne Bedenken kaufen.
Du kannst dir ja mal vom Händler die Fahrgestellnummer durchgeben lassen.
Danach gehst du zu deinem nächsten MB-Händler und gibst diese Nummer durch, er kann dir dann ganz genau schildern was, wann und wo an diesem Fahrzeug gemacht wurde.
Auch Rückrufaktionen wie bei SBC-Bremse damals sind in der MB-Datenbank vermerkt.
Vorallem bist du dir dann wirklich sicher was die Fahrzeughistorie anbelangt und weisst was auf dich zukommt oder eben nicht wenns eh schon erledigt wurde.
Prinzipiell hat der SL keine Macken außer die obengenannten Stellen, wobei das SBC schon abgestellt sein sollte.

Viel Erfolg bei der Suche.
Wenns einer wird, will ich Bilder sehen. ;)

Wenn du Fragen hast und ein kompetentes Forum suchst: www.mercedes-forum.com
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Registrierungsdatum: 15. November 2004

Beiträge: 1 838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Wohnort: Hamburg

202

Donnerstag, 7. April 2011, 13:48

Vielen Dank für die im Großteil nette und kompetente Hilfe :)

Der Z4 ist jetzt 4 Wochen weg, ich bin auf Spaßautoentzug und das wird auch so bleiben erstmal. Habe mein Geld statt gegen Blech nun gegen Steine getauscht ;) Ich leih mir diesen Sommer öfters den TT RS bzw den Austin Healey und werde als eigenes Auto nur den 1er haben. In 12 Monaten läuft der 1er aus dem Leasing aus und dann werde ich ein Alltagsspaßauto leasen. M3 wäre toll, aber ob das mein Chef mit macht weiß ich nicht so recht...

Viele Grüße

mitolenn
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

203

Donnerstag, 7. April 2011, 14:01

M3 als Alltagsspaßauto? Ist doch völlig sinnfrei wenn du die dazugehörigen Kosten anschaust. Da würde sich ein 335i oder 335d mehr rentieren. Der hält dir auch wenn du 50000km in Jahr fährst und du bist nicht vom BMW Servicemobil abhängig.
Den aktuellen M3 sieht man hier in München mittlerweile genauso oft am Straßenrand wie den e60 M5.
  • Zum Seitenanfang

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Registrierungsdatum: 15. November 2004

Beiträge: 1 838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Wohnort: Hamburg

204

Donnerstag, 7. April 2011, 14:09

naja, 50k fahr ich ja nicht.. 15k bis 20k...
ich selber muss 1% Regelung und Sprit bezahlen Rest macht die Firma ;)
Sollte es dann den z4m doch geben wäre ein solcher auch gut denkbar...
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

205

Donnerstag, 7. April 2011, 14:14

Haha da erinnere ich mich noch daran als du deine Zetti neu hattest. Da hast du deine 10tkm die du im Jahr fahren durftest in 3-4 Monaten verfahren^^
  • Zum Seitenanfang

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Registrierungsdatum: 15. November 2004

Beiträge: 1 838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Wohnort: Hamburg

206

Donnerstag, 7. April 2011, 14:23

joa aber am Ende waren es statt der vereinbarten 32500 auch nur 42000 ;)

Mit dem 1er fahre ich aktuell ca. 17k im Jahr. Ab nächstem Jahr fallen aber 6Monate lang 5x die Woche täglich 60km weg ;)

Mal sehn.. bis nächstes Jahr ist ja noch Zeit.

Jetz bauen wir erstmal übermorgen die 20er auf den TT :D
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten