Sonntag, 14. September 2025, 12:34 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

16

Freitag, 8. April 2011, 09:45

So, optimaler Zeitpunkt, komm gerade von der Zulassungsstelle und war der Erste, der das bei uns seit heute verfügbare 18cm Blech mit LKRAD-Buchstaben bekommen hat.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

17

Freitag, 8. April 2011, 09:46

Cool! mach mal ein Foto!
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

18

Freitag, 8. April 2011, 18:25

Zitat

in welcher Gegend bist du normal unterwegs?
Wolfach bis Baden-baden , links , recht davon oder oben drauf ist mein Revier. :-)

Wenn der Stefan (CBR Power) mal seinen lappen wieder hat werde ich auch wieder des öfteren an der SchwarzenbachTalsperre zu finden sein.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

19

Samstag, 9. April 2011, 12:39

An der Talsperre sind wir gestern, auf unserer etwas ausgedehnteren Spontantour, auch vorbeigefahren.

Größter Kritikpunkt is aktuell aber der Corsa III der mir nich so recht gefallen mag, die V2-Eingewöhnung läuft auch noch.
Zum ersten Mal is mir nebenbei aber richtig aufgefallen wie scheiße hier teilweise die Straßen sind.

Hab grad keinen Foto zur Hand, aber das Kennzeichen sieht genauso aus wie hier:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bruce87« (9. April 2011, 13:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

20

Samstag, 9. April 2011, 12:52

Hast du da auch Saison drauf? Würd mich mal interessieren, Grafiken von den neuen Kennzeichen mit Saison gibts ja, aber noch kein Bild, wie das am Moped selbst aussieht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. August 2008

Beiträge: 381

21

Samstag, 9. April 2011, 12:57


ich find optisch aber kleine Schrift auf recht großem Kennzeichen irgendwie nicht so schön, dann lieber 20*20 statt 18*20 und normale Schrift, auch bei 2 Buchstaben+2 Ziffern
achja, ist nicht mein mopped
Klopapier - Die wahrscheinlich längste Serviette der Welt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

22

Samstag, 9. April 2011, 13:00

Ja, ich fahr auch Saison, sieht quasi aus wie das Normale. Die Plaketten sind nur ein wenig weiter links.
Ich finds eigentlich schick, nur mit meinem original Kennzeichenhalter siehts bissl affig aus aktuell.

/Edit: Da is ja schon n Bild, genau so siehts bei mir auch aus.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

23

Samstag, 9. April 2011, 15:01

oha das mit dem nummernschild ist ja geil :)
schade, wäre die stadt n stück weiter links und die plaketten in der bisherigen anordnung, würds noch viel besser aussehen.

das mopped ist natürlich sowieso geil
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

24

Samstag, 9. April 2011, 15:02

Den Corsa 3 bin ich relativ gern gefahren, muss aber auch dazu sagen dass mir die Pirellis von der Charakteristik her schon immer ganz gut gefallen haben.

Die Straßen sind wirklich zum Kotzen. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Hab aber vor den geschätzen 1Mio Bitumenstreifen ziemlichen Respekt. Sind ja mehr da, als Mittelstriche.... :thumbdown:
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

25

Samstag, 9. April 2011, 15:03

Jo danke wegen Kennzeichen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

26

Samstag, 9. April 2011, 15:48

Bisher waren mir die Michelin immer extrem sympatisch, der PiPo vermittelt mir vom ersten Meter deutlich mehr Vertrauen. Aber der Corsa III hat nu ersma noch ordentlich Profil, der bleibt also vorerst.
War alles ziemlich holprig gestern muss ich sagen, wobei die SDR allgemein recht hart is und ich beim Fahrwerk aktuell noch mit Standardeinstellung unterwegs bin.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

27

Sonntag, 10. April 2011, 20:56

Welchen Druck fährst du?
Ich hab grad mal in mein Fahrwerksprotokoll geschaut und ich hab den damals mit 2.3 vorn und 2.4 hinten gefahren.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

28

Montag, 11. April 2011, 19:21

Ich muss nochmal kucken die Tage, ich hab am Freitag vorne und hinten gleichviel rein, ich tipp spontan auf 2,2. Könnten aber auch 2,4 sein.
Heut morgen schon wieder massiv weggerutscht das Ding, wenn er nich warm is fühlt der sich an wie auf Schmierseife.

/So, fahr 2,4 vorne wie hinten und bei den Temperaturen der letzten Tage habe ich mich ziemlich wohl gefühlt mit der Pelle im Schwarzwald.
Hinten gehts langsam an die Grenze, bleibt zu überlegen ob nochmal n Diablo III draufkommt oder ob ich auf Michelin umsteig.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bruce87« (27. April 2011, 17:36)

  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten