Dienstag, 16. September 2025, 17:28 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

1

Freitag, 17. Mai 2002, 15:06

aufkleber entfernen!

hi

wollte die aufkleber meiner rs am heck abmachn und noch die kleinen vorne...

doch nun wie? was beachten?= will ja keine rückständen etc haben... also an was denken?
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

2

Freitag, 17. Mai 2002, 16:17

Warm machen und laaaaaaaaaaaangsaaaaaam abziehen
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

3

Freitag, 17. Mai 2002, 16:20

des alles?

haben da nämlich so nen richtig heissluftfön... also net für die haare .. für irgendwas andres.. iund dann bleibt nix mehr übrig?
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. März 2002

Beiträge: 233

Bike: RS 250, R6 (RJ11)

Wohnort: Sauerland

4

Freitag, 17. Mai 2002, 16:26

kannst froh sein wenn etwas übrig bleibt und nix vom lack mit ab geht! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

5

Freitag, 17. Mai 2002, 16:27

ich meine klebereste und das türlich ach


ist es zu 100% siche rdas kein lack abgeht wenn sie warm abgeogen werden?
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

6

Freitag, 17. Mai 2002, 16:30

Lass dich überraschen! ;)

Sorry, ich hab es noch nie gemacht, aber könnte mir vorstellen das es wenn dann nur so geht.

Wenn Rückstände da sind, kannst de ja mal probieren die mit ein wenig Spiritus abzubekommen.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

7

Freitag, 17. Mai 2002, 16:32

warmmachen und dann abziehen, bisschen vorsichtig sein dabei. rückstände mit wd-40 wegmachen. manchmal isses untendrunter auch ganz rauh, das kannste dann mit lackpolitur wieder in ordnung bringen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

8

Freitag, 17. Mai 2002, 16:35

rauh is ok

aberlack geht auf keine fall mit ab?????
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. November 2001

Beiträge: 1 537

Bike: Honda NSR, MZ RT 125 Bj. 2001 (zu verkaufen)

Wohnort: Berlin

9

Freitag, 17. Mai 2002, 17:06

Kann ich Mir nicht vorstellen :rolleyes:
:)29
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

10

Samstag, 18. Mai 2002, 10:57

wie alt ist denn deine karre? weil es kann sein das der lack um die aufkleber herum schon ein wenig ausgeblichen ist... das heißt wenn du dann die kleber abziehst, dann hast du da wo die bleber sind den noch nicht ausgeblichenen lack und naja, das sieht man
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

11

Samstag, 18. Mai 2002, 11:57

560km hatse drauf

produktionsmonat wwar aprildiiesenjahres..

also nagelneu!°
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

12

Samstag, 18. Mai 2002, 12:18

ja dann mach das langsam mit fön, der lack geht schon nicht ab, nur langsam und im spitzen winkel abreissen... fals kleberreste übrigbleiben mit spezielreiniger wegputzen, iss ganz einfach
  • Zum Seitenanfang

SEiCo

unregistriert

13

Samstag, 18. Mai 2002, 16:50

nur nich zu warm machen, wenn du das du warm machst, eirft der lack bläschen und is dann im arsch....also:

1. den fön weit genug weghalten
2. beim warmmachen immer mal den finger auf die erwährmte stelle halten, um zu testen, wie warm der lack is
3.forsichtig im spiten winkel abziehen, nicht zu schell, schön langsam, und nich vergessen den fön draufzuhalten
4. wenn noch reste sind mit wd40 oder vorsichtig mit feuerzeugbenzin saubermachen, dannach mit nen lappen nachwischen
5. fertich....


is im prinzieb nich schwer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. März 2002

Beiträge: 257

Bike: Honda NSR 125 R (I)

Wohnort: Bielefeld

14

Samstag, 18. Mai 2002, 17:01

Mach das bloss nicht mit dem Heissluftfön!!!!! Dan hast du schon nach ein paar Sekunden bläschen unter dem Lack! MAch es mit nem normalen Haarfön, und wie schon gesagt worden ist nicht zu nah dran halten!

Gruß Streetfighter2001
______________________

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten!!

Besucht meine Homepage, da gibt es auch Bilder von Staufenberg 2002!!!

:( Vergesst nicht immer ins Gästebuch zu schreiben :(

:)63 X( :)54 Unfälle & Reparaturen :)59 X( :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: M I T O Evo BJ. 2000 in rot

Wohnort: 63628 Bad Soden - Salmünster

15

Samstag, 18. Mai 2002, 17:05

jau, mit nem heissluftföhn geht der lack in arsch, und wenn de pech hast, verformt sich auch noch die verkleidung!
Mein Mopped fährt mit Sprit und net mit ABE!! X(


SAUFT GEGEN DEN KRIEG schmiedet schwerter zu zapfhähnen!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten