Mittwoch, 7. Mai 2025, 00:50 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

16

Dienstag, 21. Mai 2002, 11:44

ich weiss net wie das bei ner KMX ist.
Bei der ETX sind die blinker hinten am Heck befestigt.
Und da ich halt das andere abgemacht hatte, musste ich dann meine Blinker daran befestigen.
An den Aprilia blinkern sind noch so kleine abstehende Metallhaken, damit die blinker besser halt.
Also musste ich dann da noch nen schlitz reinmachen und dann war das Kabel wieder uim weg, usw.
Die Qualität sucked echt.
Da läuft wasser rein, dann oxidiert dadrin alles, die kontakte, die kabel.
Die Glühbirne kriegste gar net mehr raus, weil die nach der Zeit in dr Haltzerung festrostet.
Das Heck stinkt.
Falls ich mir nochmal ein anderes Heck holen sollte, dann ein gutes von Acerbis oder ähnlichen.

Greetz

RAAB
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2002

Beiträge: 81

Bike: Kawasaki KMX

Wohnort: Eichenau

17

Dienstag, 21. Mai 2002, 11:50

tja, aber die acerbis und co. kosten halt auch ne gute stange mehr! :(
:] :] Wer bremst, verliert!!! :] :]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

18

Dienstag, 21. Mai 2002, 11:53

die sinds aber auf jeden fall wert.
Du hast echt nur ärger damit.
Guck doch mal auf www.mg-sport.com
Ich weiss die preise zwar nich, aber da gibts hecks von UFO.
Die sollen auch ganz gut sein.

Greetz

RAAB
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2002

Beiträge: 81

Bike: Kawasaki KMX

Wohnort: Eichenau

19

Dienstag, 21. Mai 2002, 11:59

mhh, 30euro geht ja eigentlich noch!
hast du zufällig ein bild von diesem schutzblech??
da gibts keine pics von.

greets
Florum
:] :] Wer bremst, verliert!!! :] :]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

20

Dienstag, 21. Mai 2002, 12:02

klar sind da pic´s. du musst nur unter ufo, dann auf plastiks(oder so ähnlich) und dann auf Kennzeichenhalter.
Da sind die alle aufgeführt mit bildern
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2002

Beiträge: 81

Bike: Kawasaki KMX

Wohnort: Eichenau

21

Dienstag, 21. Mai 2002, 12:11

jo, habs gefunden, danke! :)
:] :] Wer bremst, verliert!!! :] :]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

22

Dienstag, 21. Mai 2002, 12:12

bidde,bidde, kein thema
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

23

Dienstag, 21. Mai 2002, 13:00

Florum lass Dir bitte keine Scheiße erzählen. Hier haben hunderte das Polo-Heck, und kaum einer hat Probleme. Setz es doch bitte mal in Relation: 9,95€ oder 30€ und mehr für ein anderes, nur weil der Rapp hier Horrorstories auspackt. Kauf dir das vom Polo, das hat ABE für's Rücklicht. Es ist zwar eigentlich ein wenig zu kurz, aber wenn du erst mal TÜV hast (und das solltest du mit dem originalen machen) dann sagt da keiner was.





Jetzt ohne Scheiß, lass Dich ned so leicht beeinflussen, frag einmfach mal leute, die das Polo an der KMX haben, und ned an so einem Randgruppen-Bike... :D
Frag' mal den KMX-Köln, oder kmx-heizer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2002

Beiträge: 81

Bike: Kawasaki KMX

Wohnort: Eichenau

24

Dienstag, 21. Mai 2002, 13:46

Krass, krass!

Hab garnet dran gedacht das der Commander ja ne anderen Enduro fährt! :(
Mhh, ich werd mich mal erkundigen Kwailo, danke für den Tip! :D

Florum
:] :] Wer bremst, verliert!!! :] :]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2001

Beiträge: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Wohnort: Beim 2. Stern rechts!

25

Dienstag, 21. Mai 2002, 13:51

Habs unter dem Nummernschild abgesägt, so das es mit dem Rückstrahler abschließt! Ist nicht das non plus ultra aber besser als das Orginale! Ich habe mir jetzt aber das von Acrebis bestellt, mit Handprotektoren, Lichmaske, Seitenverkleidungsteilen usw.! Sieht bestimmt danach Fett aus!
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

26

Dienstag, 21. Mai 2002, 15:00

@ Kwailo:es ist ja voll arsch egal ob das heck nun an nem Randgruppenbike(LOL) oder nicht hängt, rosten werden die kontakte auch an ner KMX, auch wenn die jeder Penis hat.
Er wollte wisen ob einer erfahrung mit dem Heck hat, ich hab´s ihm gesagt.
Hast du vielleicht das Polo-Heck, oder ist das genau so echt an deinem Moped wie deine Lachgaseinspritzung?*g*

Greetz

RAAB
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

27

Dienstag, 21. Mai 2002, 15:19

Also ich hab das Schutzblech vom Polo jetzt schon seit über 3 Jahren und es hält und funktioniert immer noch. Und die Montage ist auch voll einfach.
Was neben dem Heck noch zu empfehlen ist, ist das schon erwähnte Acerbis Enduroheck. Oder auch von UFO.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

28

Dienstag, 21. Mai 2002, 15:22

funktioniert hats ja, aber haste mal dein Rücklicht abgemacht und mal die Birne hinten gewechselt?
Bei ist da immer wasser reingelaufen und dadurch ist da drinnen alles verrostet.
Ich hab die birne gar nicht mehr daraus gekriegt.

Greetz

RAAB
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten