Montag, 15. September 2025, 23:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 257

Bike: none

Wohnort: 48455 Bentheim/ Bochum

1

Mittwoch, 22. Mai 2002, 14:19

Welchen Kettensatz für DT 125 RN

Jau Moin Hab Mal ne Frage
Und zwar wollte ich mir für meine 99er DT 125 RN nen neuen Kettensatz holen...
Wo gibts denn am günstigsten einen zu Bestellen? Sollte wohl n O- Ring sein! Im Götz?
Und zweitens soll ich die Übersetzung verändern? In den Papieren steht 16 / 57 , ob die nu drauf ist weiß ich nicht hab se ja gebr. gekauft! Läuft so 110- 120 km/h!
Greetz, Fanky
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 160

Bike: Honda CBR 900 rr (SC33 bj 98)

Wohnort: Bremen-Nord/Hannover

2

Mittwoch, 22. Mai 2002, 14:38

ich wüde mir (hab ich bis jetzt immer gemacht) den originalen holen. preis/leistung ist bei dem am besten. ist eine o-ring kette dabei und kostet so 60-70 €
der läuft echt gut
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

3

Mittwoch, 22. Mai 2002, 14:58

Ich kann DID O-Ring bzw. X-Ring Ketten empfehlen.

Ob du die Übersetzung verändern willst, hängt davon ab, ob du eher Beschleunigung oder Geschwindigkeit willst. Wenn sie z.B. im 6 Gang nich mehr zieht, kannste n kleineres Ritzel draufmachen.

Du musst nur bedenken, dass das verboten ist, da das Übersetzungsverhältnis Bestandteil der ABE ist, wenn man das ändert, kein Versicherungsschutz mehr usw. :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 272

Bike: GSX 600F 86PS*sold*

Wohnort: MV NBG, Friedland...Gera

4

Mittwoch, 22. Mai 2002, 15:19

Hab gerade nen ´Kit bestellt (is auch schon eingetroffen)...den von Regina für 66€ bei louis
In Memory of Thomas
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 129

Bike: Yamaha DT125R

Wohnort: Lauenhagen

5

Mittwoch, 22. Mai 2002, 15:42

viel spass damit, das is nämlich der letzte Dreck, hält keine 5000 km ! und ma muss ständig spannen!
:)45 moto X world :)45
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 129

Bike: Yamaha DT125R

Wohnort: Lauenhagen

6

Mittwoch, 22. Mai 2002, 15:44

Fällt mir noch gerade so ein, meins hab ich Ende Februar draufgemacht und jetzt isses schon auf Spannstufe 11,x (bei meiner DT)!


Und 16/67 is die beste Übersetzung, dadrunter schalteste dich tot!
:)45 moto X world :)45
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 257

Bike: none

Wohnort: 48455 Bentheim/ Bochum

7

Mittwoch, 22. Mai 2002, 15:45

ei weiß auch das das nicht erlaubt ist ! ;-)
66 euro hört sich gut an... bei götz kostet der 78 Euro, das sind 12 weniger... schon gut...
ich ruf gleich mal bei Polo an... mal gucken was die so sagen, bin sonst mit denen von der Lieferung ganz zufrieden. und ausserdem wollte ich mir da vielleicht das Polo- Heck mitbestellen, nur 9,95 Euro und sieht doch schon besser aus als das original....Hat irgendjemand das? Sonst haben doch alle Acerbis oder Ufo, hat jemand von dem Polo Bilder? (an der DT, is ja klar)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 257

Bike: none

Wohnort: 48455 Bentheim/ Bochum

8

Mittwoch, 22. Mai 2002, 15:47

Denk- Denk... läuft se dann schneller oder zieht besser oder was? @Muckypub
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 272

Bike: GSX 600F 86PS*sold*

Wohnort: MV NBG, Friedland...Gera

9

Mittwoch, 22. Mai 2002, 16:07

@ MuckyPub...das es nicht der beste is weiß ich, aber so schlecht isser auch nicht hatte Regina immer auf meiner NSR...naja es kommt auch ganz auf die Verwendung an heizt man jetzt über Stock und Stein isser bestimmt nich gut aber bei hauptsächlichen Strassenbetrieb dürfte er schon um einiges länger halten...achso und is orginal 16/57 ...und wenn er nich so lang hält dann holl ich mir halt nen neuen bevor ich ca.113€ für einen vin D.I.D. ausgeb ...(obwohl die hatten ma einen für 60€ im Angebot)
In Memory of Thomas
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 257

Bike: none

Wohnort: 48455 Bentheim/ Bochum

10

Mittwoch, 22. Mai 2002, 18:01

Hab mich jetzt auch schon fast für den Regina von louis für 66 Euro entschieden... is trotzdem nen O- Ring, der tuts wohl.
Hab auch noch mal nachgeguckt bei mir inne Papers steht auch 16/57 .
Aber obs das bringt 67 statt 57 Zähne..... das klingt irgendwie so viel....andererseits wenn der Muckypub das sacht.. der fährt doch auch schon länger Dt, nicht wahr?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 958

Bike: Honda Civic EG3

Wohnort: 57587 Birken-Honigsessen (30KM von Siegen)

11

Mittwoch, 22. Mai 2002, 19:22

ma ne dumme frage ich ahb an meine mz ein relativ neues kettenkit druaf,wollte aber fragen,ob ich für ne kürzere übersetzung ne neue kette brauch,weil m 6ten gang komtm netmehr sooo mega viel
VERKAUFE

MZ RT/SX/SM Va-Deckel NP 90 Euro VB 60 Euro
ICQ 91824085
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Wohnort: Schwäb. Gmünd

12

Mittwoch, 22. Mai 2002, 20:04

brauchen nicht unbedingt, aber die ganzen sachen verschleißen dann schneller!
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 129

Bike: Yamaha DT125R

Wohnort: Lauenhagen

13

Donnerstag, 23. Mai 2002, 14:37

Das Regina Kettenkit von Louis für die DT is doch ringlos oder etwa net! Jedenfalls fahr ich auch nich ständig über Stock und Stein, sondern hauptsächlich Straße! Und ich denk 16/57 is das beiste, weil man den Unterschied mit nem kleineren Ritzel so oder so nich merkt, das was man da vielleicht an beschleunigung gewinnt, verliert man beim schalten wieder! Und der Verbrauch steigt auch unnötig inne Höhe! (Mein Erfahrunge beruhen auf der 14/57 Übersetzung)

Hier noch n Bild vom Polo-Heck an meiner DT:


:)45 moto X world :)45
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 257

Bike: none

Wohnort: 48455 Bentheim/ Bochum

14

Freitag, 24. Mai 2002, 00:40

Nö is wohl ne O- Ring Kette.
Hab mir jetzt grad das Polo- Heck bestellt. Ma schauen. War zu geitzig das dreifache fürn ufo oder acerbis auszugeben. Steht das orichinol so steil oder hast das was gebogen @muckypub
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2002

Beiträge: 140

Bike: Yamaha DT125R

Wohnort: Hessen ;)

15

Freitag, 24. Mai 2002, 06:50

das is original so(?), nur mit der höherlegung wirkt das noch besser
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten