Dienstag, 16. September 2025, 22:58 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

1

Samstag, 25. Mai 2002, 12:05

Texte und genaue Informationen über Steuerzeiten bei 2T's

Könntet ihr mal ein paar Texte und euer wissen über Steuerzeiten deren veränderung und der Auswirkung hier posten es wäre mal ganz interresant.

Haut rein
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

2

Samstag, 25. Mai 2002, 13:53

ich verweise ganz dezent auf www.fragmikx5.de :D
  • Zum Seitenanfang

Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

3

Samstag, 25. Mai 2002, 14:48

kann mal jemand den thread ins faq verscieben
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2002

Beiträge: 171

Bike: Noch Keins

Wohnort: Bayern (passau)

4

Montag, 27. Mai 2002, 19:01

Am besten du veränderst die Überström und Auslasszeiten durch das anheben des ganzen Zylinders. Du knallst dazu einfach eine Fußdichtung darunter. Damit kannst hast du ohne Fräßarbeit die Steuerzeiten verändert. Nun hat man aber weniger verdichtung. Einfach das Maß der zusätzlichen Fußdichtung von der Zylinderstirnfläche abschleifen lassen.
Der Vorauslass bleibt so gleich, würd denn aber auch nicht ändern.
Das verändern der Steuerzeiten bringt die Höchstleistung in höhere Drehzahlen. Das Leistungsband wird schmäler und Steiler, aber höher. Das heißt man hat eine höhere Spitzenleistung. Dafür geht untenrum weniger.

Formel: 360°/Hub in mm * Fußdichtung in mm = Steuerzeitenanhebung in °
Blutige Küsse, bittere Pillen
Vom Schicksal gefickt und immer 3 Promille
Ich war Teil der Lösung und mein größtes Problem
Ich stand vor mit und konnte mich nicht sehn
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

5

Dienstag, 28. Mai 2002, 09:00

Da kann ich zum ersten Male den Rieck empfehlen, sonst halte ich nicht so viel von dem Buch.
Falls dieses Buch nicht bekannt ist (was ich nicht annehme) hier Titel und ISBN-Nr. .
Christian Rieck
Zweitakt-Motoren Tuning
Teil 1
ISBN-Nr.: 3-924043-25-6
Eigentlich braucht man zum Tuning gar kein Wissen über Steuerzeiten, denn wer weiss wie ein 2T-Motor funktioniert, für den ist das Überflüssig. Allerdings ist das Verstehen der "wirklichen" Funktionsweise wesentlich komlizierter, als das Verstehen der Steuerzeiten, deshalb..........Rieck lesen. ;-)
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mikx_5« (28. Mai 2002, 09:06)

  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

6

Freitag, 31. Mai 2002, 23:29

Re:

Zitat

Original von Chris_RS
ich verweise ganz dezent auf www.fragmikx5.de :D


die url funzt ned ?( 8o ;( :(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

7

Freitag, 31. Mai 2002, 23:48

Bei mir geht die Page. ;-)
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten