Mittwoch, 14. Mai 2025, 18:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 151

Bike: RS bj.96

1

Mittwoch, 5. Juni 2002, 20:49

Wie am besten federbein ausbauen?

Also wie baue ich das Federbein am besten aus? Ich hab ne 96er rs.
Also wodrauf stell ich das mopped bzw. wo mach ich das fest damit ich das federbein ausbauen kann?

Und kann mann das wilbers federbein von www.aprilia-parts.de für die RS Extrema\SP auch für meine 96er Rs Extrema nehmen?
Oder kann mann das nur bei einer Sp version nehmen.
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: RS`01 & Mito ll

Wohnort: Edling

2

Mittwoch, 5. Juni 2002, 21:43

ne, das federbein is gleich! Das umbauen würde ich beim händler machen weil du nähmlich mit sonem flashcen zug die karre heben musst!
Wer denken kann ist klar im vorteil!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 151

Bike: RS bj.96

3

Mittwoch, 5. Juni 2002, 21:52

das ist kein problem. ich hab mir überlegt so ein Flaschenzug in der werkstadt an der decke festzumachen und dann am soziushaltegriff hochziehen.
Ist das ne gute idee oder kann sich durch den aufhängepunk irgenwie das heck verziehen?
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: RS`01 & Mito ll

Wohnort: Edling

4

Mittwoch, 5. Juni 2002, 21:57

kein ahnung hab ne 2001er ohne griff, denke aber dass es schon möglich wäre dass es das heck verzieht. frag einfach mal den händler wie er das macht.
Wer denken kann ist klar im vorteil!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 500

Bike: KTM LC4 400/ RS125 in Teilen :-)

Wohnort: 85276 Pfaffenhofen

5

Donnerstag, 6. Juni 2002, 17:39

des wechseln is kein problem. Zu zweit is des in der viertel stunde fertig. einfach irgendein holz an der schwinge unterlegen. Einer hebt dann und der andere wechselt das federbein aus. Is wirklich nicht schwer
greetz Chris
Suche Scheinwerfer und Gabel für 95er RS.
Wenn jmd ne günstige (komplette) verkleidung verkauft, dann soll er sich bitte auch melden
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

6

Donnerstag, 6. Juni 2002, 18:21

geht einfacher, heckverkleidung ab und einfach am heckrahmen aufhängen. auf keinen fall am soziushaltegriff, der is dafür wirklich nicht gedacht

und sonst halt rad raus usw, und wahrscheinlich isses von nöten dass du das federbein locker schraubst, also die feder lockerst damits nicht mehr spannt
  • Zum Seitenanfang

chicko

unregistriert

7

Donnerstag, 6. Juni 2002, 19:47

ähm wozu rad raus??

ähm wozu aufhängen?? einer kann ja hinten immer hoch halten die Rs , also wozu kompliziert wenn es leicht geht??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Wohnort: Saarland

8

Donnerstag, 6. Juni 2002, 20:00

hab das ding mal mit umweg allein in 45 min gewechselt

also ich habs so gemacht: in ner werkstatt hab ich so ne kleine 2rad bühne bekommen, da kann man das vorderrad normal einschrauben, das hat net gehalten, also das ding aufn ständer gestellt, das hinterrad rausgucken gelassen (so das man später wenn die bühne oben ist ein freistehendes hinterrad hat) und dann ein bisschen holz unter den untersten punkt des krümmers damit das ding stehen bleibt

dann halt die 2 schrauben losmachen bis das federbein frei liegt, hinterrad anheben und dann müsste es unten raus fallen ... naja so hab ichs gemacht

viel spaß :)
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

9

Donnerstag, 6. Juni 2002, 20:10

zeigt mir mal den der einem die karre ne stunde lang hinten hochhält..
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

10

Donnerstag, 6. Juni 2002, 20:21

Re:

Zitat

Original von Chris_RS
zeigt mir mal den der einem die karre ne stunde lang hinten hochhält..


30€
Guter Stundenlohn :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: RS`01 & Mito ll

Wohnort: Edling

11

Donnerstag, 6. Juni 2002, 20:56

keine 5minuten kannste die hoch heben!
Wer denken kann ist klar im vorteil!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Wohnort: Saarland

12

Freitag, 7. Juni 2002, 00:20

machs so wie ich gesagt hab, is meiner meinung nach am einfachsten un du brauchst keinen der dir hilft (villeicht mal kurz jmd der das ding beim hochfahren der bühne festhält oder so)
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Zum Seitenanfang

chicko

unregistriert

13

Freitag, 7. Juni 2002, 07:02

1 stunde hoch halten?? warum dat denn?? altes Federbei los schrauben der eine hält paar seknuden hoch altes Federbein raus dann runter lassen die rs und neues Federbein anpassen der eine hält wieder paar sekunden hoch und der andere macht die Schrauben rein.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 500

Bike: KTM LC4 400/ RS125 in Teilen :-)

Wohnort: 85276 Pfaffenhofen

14

Freitag, 7. Juni 2002, 14:47

Was geht denn mit euch?
Warum macht ihr euch denn alle so viel arbeit? einfach nen wagenheber, ein stück holz oder irgendwas ähnliches an der schwinge unterlegen. Dann hält einer, damit die Karre nicht umfällt. Der muss sie ja nicht hochheben. Nur im Gleichgewicht halten. Und der andere wechselt das federbein. einach schrauben öffnen->rausnehmen->das neue Federbein rein->festschrauben->fertig

Dauert 15 min
Suche Scheinwerfer und Gabel für 95er RS.
Wenn jmd ne günstige (komplette) verkleidung verkauft, dann soll er sich bitte auch melden
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 622

Bike: Mito inner Masters Edition (eine Masters Mito) BJ 98

Wohnort: Es Town

15

Freitag, 7. Juni 2002, 16:14

Als bei mir das Federbein gewechselt wurde hatter Händler erstmal die untere Schraube gelöst (aba nnur leicht. Dann Tank hoch un die eine kleine Seitenverkleidung bei mir weg. dann lag da drunter des Federbein. die schraube au gleich gelöst. mitm flaschenzug festgemacht un heck n Stück hoch. Dann Federbein komplett gelöst un rausgenommen. neues Federbein genommen, oben festgeschraubt un dann unten. wenn der Abstand nach unten nich mehr ganz passt, kannst den Flaschenzug ein Stück runterlassen. Mein Händler hat mit dem verkleidungscheis un so 20 min. gebraucht
Ein Profikiller läuft auch nicht mit einer Kalashnikov durch die Gegend

Ich kann nix; Ich weiss nix; gebt mir eine Uniform

Ich rockte Scrabble mit 150 Punkten auf EINMAL!! 8)

Ja man...Muss sein!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten