Samstag, 20. September 2025, 23:50 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 21. Mai 2002

Beiträge: 94

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: Aachen

1

Dienstag, 18. Juni 2002, 11:26

Digi Tacho ???

Viele von euch haben so nen Digitacho am Bike dran.
und ich frag mich jetzt wo ich das Teil bei mir dranmachen soll.

kann ich den Magneten auf der Bremsscheibe festmachen und den Leser am Schutzblech vorne? (mito)

postet mal wie ihr es gemacht habt.
-/wer rechtschreib- und tipp-fehler findet darf sie behalten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 623

Bike: Yamaha TZR

Wohnort: Voerde(Bei Wesel)

2

Dienstag, 18. Juni 2002, 11:33

also du darfst den natürlich nicht auf die lauffläche der bremsschebe(da wo die klötze drauf reiben) kleben...aber wenn du z.b. den magneten an der bremsscheibenhalterung oderso dranmachts ist das no prob!

also am besten ist er wenn du den magneten an der felge ganz ausßen dranmachst und dann den enpfänger an der gabel...aber meist ist der abstand zu groß,dann musst du am besten so de halterung dafür bauen die du dann an der gaben befestigst und diese dann den weg zwischen felge und gabel verkurzt und dan denn den empfänger drauf so mach ich es......
:rolleyes: !! RECHTSCHREIBFEHLER INBEGRIFFEN !! :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

3

Dienstag, 18. Juni 2002, 11:34

gabel und bremsscheiebeninnenseite da wo kein klotz ist! und dann halt richtig einstelln!


würde ich ma so sagen... bin ach am überlegen ob ich mir einen holn soll
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

4

Dienstag, 18. Juni 2002, 11:37

kann man doch einfach nen fahrradtacho nehmen, oder nich? Wie programmiert man die digi-tachos doch gleich nochma? Da muss man doch irgendwas ausrechnen, aus reifengröße, felgendurchmesser usw. oder? Hab das noch nie gemacht, deswegen frag ich
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

5

Dienstag, 18. Juni 2002, 11:38

Re:

Zitat

Original von Klein_Michi
kann man doch einfach nen fahrradtacho nehmen, oder nich? Wie programmiert man die digi-tachos doch gleich nochma? Da muss man doch irgendwas ausrechnen, aus reifengröße, felgendurchmesser usw. oder? Hab das noch nie gemacht, deswegen frag ich


jo sind ach meistens fahrradtachos.. die einfachsten die du findest mit nur Vmax würde ich homl... sollte aber laut test nen guten wert liefern.. bzw richtigen!

ja da is ne anleitung dabei wie man das anbringen muss und ausrechnen usw...

aber frag ma onkel google.. der weiss das sicher ach!
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

6

Dienstag, 18. Juni 2002, 11:39

Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

7

Dienstag, 18. Juni 2002, 11:40

ich hab an meinem bike noch nen tacho dran... das hat ma 300 Märker gekostet....
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

8

Dienstag, 18. Juni 2002, 11:41

Wie kalibriere ich den Tacho am besten?
Die Methode „Kreidestrich auf Reifen und Mopped ein Stück weit schieben“ ist sehr ungenau (siehe auch die Seite über Reifenaufweitung). Am besten ist es, den Radumfang ungefähr einzustellen und dann bei mittlerer Geschwindigkeit 10 km Autobahn zu fahren. Dort gibt es nämlich am Straßenrand alle 500 m nette kleine blaue km-Schildchen. Diese sind sehr genau, außerdem hat der Reifen bei dieser Meßart seine normale Form. Aus der echten Fahrstrecke (dreal), der angezeigten Strecke (danz) und dem ursprünglich eingestellten Radumfang (ualt) läßt sich dann der korrekte Radumfang (ukorrekt) berechnen:
ukorrekt = ualt * dreal / danz
Zur Grundeinstellung einfach mal hier schauen (Übersetzungsliste Reifengröße -> Abrollumfang).
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2002

Beiträge: 41

Bike: Peugeot SpeedFight 2 AC 50cc

Wohnort: Luxemburg

9

Dienstag, 18. Juni 2002, 11:42

bringen es die teile denn wirklich so sehr?
bzw wie teuer sind die ;)
Hopeless Records Road Music

--------------------------------------
X( Evil SpeedFighter X(
--------------------------------------

Hopeless Records Road Music
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

10

Dienstag, 18. Juni 2002, 11:45

Re:

Zitat

Original von FLX
bringen es die teile denn wirklich so sehr?
bzw wie teuer sind die ;)


normalen fahrradtacho bekommste glaube ich ab 15€ oder so


bei polo gibt es den sigma tacho ab 18€ + mehr geld bei andrer ausführung!
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

11

Dienstag, 18. Juni 2002, 11:48

da steht nich der umfang den ich brauche... ich hab 100/80-17... kann mir einer sagen, was das fürn abrollumfang is?
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Mai 2002

Beiträge: 94

Bike: Cagiva Mito

Wohnort: Aachen

12

Dienstag, 18. Juni 2002, 11:50

die Preise fangen so bei 10€ an.
die SigmaSport BC401 und höhere gehen alle bis 300km/h
bei anderen kommt es vor das die nur bis 120 gehen.

am besten bei ebay ersteigern.


ich bau mir den jetzt dran, aber nach Kreidestrichmethode, wenn ich draufsitz.
-/wer rechtschreib- und tipp-fehler findet darf sie behalten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

13

Dienstag, 18. Juni 2002, 11:54

mein tacho hat son scheiß kabel... das kann ich doch trotzdem dran machen oder?
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klein_Michi« (18. Juni 2002, 11:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

14

Dienstag, 18. Juni 2002, 11:55

Re:

Zitat

Original von Klein_Michi
mein tacho hat son scheiß kabel... das kann ich doch trotzdem dran machen oder?


sauber verlegen dann geht as genauso!
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

15

Dienstag, 18. Juni 2002, 12:04

ich hab hier jetzt nen Sigma Sport BC 600 ! Das hab ich grad beim fahrrad von meinem bruder abgebaut, nur ich krieg diesen kleinen magneten nich von den speichen ab... hat da ma einer ne idee, wie ich den am besten abkrieg?
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten