Mittwoch, 13. August 2025, 20:27 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 44

Bike: Aprilia AF1 Sport pro

Wohnort: Schweiz GL

1

Freitag, 21. Juni 2002, 08:48

Motor bei 27'000km Revidieren oder noch weiterfahren?

Hallo!
Hab bei meiner Aprilia AF1 Sport Pro mitllerweile knapp 27'000km abgespult und ich denke nun langsam an eine Revidierung des Motors. Jedenfalls hab ich bei längeren Touren >400km immer ein etwas komisches Gefühl, ich denk mir eben dass sie plötzlich nicht mehr anspringen könnte.

- Wie äussert sich denn eine alfällige Revidierung des Motors?

Ich denk mir in erster Linie wirds wohl einen Leistungsverlust geben, da die Kolbenrigen nicht mehr so gut gegen die Zylinderwand abdichten.
Also von der Leistung her kann ichs relativ schlecht beurteilen da ich nicht oft andere 125er fahre, ausserdem findet ja der Leistungsverlust mit zunehmenden Km schön langsam statt. Fällt also nicht so derbe auf.

-Was sind die Folgen, wenn ich noch weiterfahre ohne die Kolbenringe, Zylinder, Kolben, etc. zu ersetzen?

Springt der Motor einfach eines Tages nicht mehr an, aufgrund ungenügender Kompression, verursacht durch die Kolbenringe oder "verbröselts mir einfach irgendwann die Ringe, da die schon so "dünn geworden sind? Letzteres kann ich mir allerdings nicht so recht vorstellen.

-Was ist eure Meinung zu Thema "Zeitpuntk der Motorrevision"?
Speeding is not a crime!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

2

Freitag, 21. Juni 2002, 10:48

ei meer 97e nsr sin bei 29568km die kolbenringe geplatzt, is nen fettes stück ausm kolben rasgesprengt! :D war wohl noch der erste kolben!

ich würde dir empfehlen nen neuen kolben einzusetzen! sonst schrottest du die vielleicht noch den zyli, und das kann teuer werden!
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

TZR Maniac

unregistriert

3

Freitag, 21. Juni 2002, 18:31

Genau, tausch den bald aus und spar vielleicht ne menge geld!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

4

Freitag, 21. Juni 2002, 19:14

Re:

Jep, Kolben + Bolzen + Ringe + Nadellager + evtl. Kurbelwellenlager + evtl. Simmerringe neu machen lassen!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Wohnort: Saarland

5

Freitag, 21. Juni 2002, 19:24

meine rs hat ca 25000km und soweit ich weiss wurde nur mal der zylinder neu gegossen ... is es da üblich das noch andre verschleissteile erneuert werden? ansonsten: was sollte ich machen?
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

6

Freitag, 21. Juni 2002, 19:30

Re:

Zitat

Original von MasterRIP
meine rs hat ca 25000km und soweit ich weiss wurde nur mal der zylinder neu gegossen ... is es da üblich das noch andre verschleissteile erneuert werden? ansonsten: was sollte ich machen?

NEU GEGOSSEN?
Meinste vielleicht neu Beschichtet?
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Yamaha R6 RJ11 2007 | BMW e36 328i Cabrio

Wohnort: Saarland

7

Freitag, 21. Juni 2002, 19:58

ne der typ meinte was mit neu gegossen .... der zylinder selbst hat auch ne hellere farbe als das drumrum also glaub ich schon das das teil neu gemacht wurde
Bei mir gibts Wasserpfeifen, Tabak und Zubehör :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2002

Beiträge: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Wohnort: Freiburg im Breisgau

8

Samstag, 22. Juni 2002, 16:36

Mein Gilera Runner125 (mit 2T Motor) den ich hatte, lief selbst nach 41000Km noch ganz gut. Der Leistungsverlust war nur am Berg zu spüren.

Zitat

TheDarkJedi

Zitat

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 44

Bike: Aprilia AF1 Sport pro

Wohnort: Schweiz GL

9

Sonntag, 23. Juni 2002, 16:27

War am Samstag beim Mech. Der hat kurz den Motor "abgehört" und machte anschliessend ne Probefahrt. Er meinte dann, der Leistungsverlust sei schon spürbar, aber da ich sie eh im Herbst verkaufen werde, soll ich noch damit fahren ohne was dran zu machen. Ich soll einfach beim Pässefahren auf die Temperatur achten, um einen Klemmer zu vermeiden.
Bei 2-Taktern könne schliesslich immer was passieren, auch bei einem neuen Fahrzeug! ?(
Er habe schon Kundenfahrzeuge gesehen die 40'000Km mit dem ersten Kolben gelaufen wären.
Mal schauen ob ich die 40'000 diese Saison noch voll machen werde! :D

Haben wir denn hier Jemand der 40'000Km oder mehr mit dem ersten Kolben geschafft hat?

Würde mich aufmuntern und Motivieren sowas zu hören! :-)
Speeding is not a crime!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »af1sp« (23. Juni 2002, 16:29)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

10

Sonntag, 23. Juni 2002, 16:32

Re:

Zitat

Original von Berres
Mein Gilera Runner125 (mit 2T Motor) den ich hatte, lief selbst nach 41000Km noch ganz gut. Der Leistungsverlust war nur am Berg zu spüren.


Der Runner-Motor ist auch keine Hochleistungsmaschine.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 893

Bike: EX---RS 125 - Bj.97 - silber---EX,yzr 400 3tj

Wohnort: Hamburg - West

11

Sonntag, 23. Juni 2002, 20:13

Zitat

Haben wir denn hier Jemand der 40'000Km oder mehr mit dem ersten Kolben geschafft hat?


was schnackst du hier den groß rum - es ist ja wohl kein ding den kolben zu wechslen - musst ja nicht gleich die kw-lager und simmerrine neu nehmen ... nur neuen kolben und fettich is ... 2 arbeitsstd. und ca. 100€ für kolben,bolzen und dichtung(o-ringe,zyli. dichtungen) ... fettich is und du hast ruhe ... da du sie eh verkaufst tut das mit den kw-lager erneuern ja auch nicht not :rolleyes: ;)

xray
I want to be the minority
I don¹t need your authority
Down with the moral majority
`cause I want to be the minority

Stepped out of the line
Like a sheep runs from the herd
Marching out of time
To my own beat now
The only way I know

by 'Green Day'
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten