Montag, 12. Mai 2025, 19:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Ginuwine

*ichklauethreads*

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 2 602

Wohnort: Rheinland-Pfalz

1

Mittwoch, 26. Juni 2002, 22:25

Batterieflüssigkeit macht die Hinterradachse kaputt

Also mir ist die Batterieflüssigkeit ausgelaufen, fragt lieber nicht warum, ist aber leider so.

Naja und aufjedenfall ist die ganze Batterieflüssigkeit über die Hinterradasche und die Federung gelaufen. An der Hinterradache geht der Lack ab und auch die Schicht auf der Ferderung löst sich so langsam. Ich werde das machen lassen, oder selbst machen also abschmiergeln und dann neu lackieren, da es pervers scheisse aussieht.
Aber nun die eigentliche Frage: Frisst sich die Batterieflüssigkeit in die Achse und Ferderung und wird diese dadurch morsch? Kann das passieren oder ist das nur oberflächlich?
Denn ich wollte es machen oder machen lassen, aber erst in ein paar Wochen wenn ich in Urlaub bin und die Maschine nicht brauche. Wenn da aber noch mehr passieren kann wird das sofort gemacht.
Was meint ihr?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ginuwine« (26. Juni 2002, 22:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

2

Mittwoch, 26. Juni 2002, 22:35

naja also durch metall oder alu frisst sich batteriesäure nicht durch,kann aber hässliche flecken hinterlassen.am besten du machst was du vorhast(lackieren und schleifen) und häng den überlaufschlauch net in richtung schwinge.am besten in richtung hintereifen :D :))
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juni 2002

Beiträge: 142

Bike: Honda NSR 125 ][ BJ. 97

3

Mittwoch, 26. Juni 2002, 22:51

Re:

Zitat

Original von Geisterfahrer
häng den überlaufschlauch net in richtung schwinge.am besten in richtung hintereifen :D :))


:D

also ich glaub auch ned dass die batteriesäure so stark ist, das da ernsthaft was am metall kaputt geht!!
:evil: NSR :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

4

Mittwoch, 26. Juni 2002, 22:51

das hat säure so ansich... muss aufpassen wie weit sie sich gefressen hat, nicht das haarrisse entstanden sind
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

5

Donnerstag, 27. Juni 2002, 11:05

auf jeen fall rostet das blanke metall jez schnell -> unbedingt lackiern
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

6

Donnerstag, 27. Juni 2002, 13:20

RE: Batterieflüssigkeit macht die Hinterradachse kaputt

Wieso Hinterradachse, meinst du ned eher Schwinge?
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Ginuwine

*ichklauethreads*

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 2 602

Wohnort: Rheinland-Pfalz

7

Donnerstag, 27. Juni 2002, 17:32

ja die Schwinge ;) :rolleyes:

Also soll ich schnell handlen oder kann es noch 2 Wochen warten?

Sollte ich die Oberfläche nicht schonmal abschmierkeln????
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 513

Bike: töff töff

Wohnort: Iserlohn

8

Donnerstag, 27. Juni 2002, 19:12

bei mir am krümmer :/
EXTREM SCHÜRFING

Tatto, Pircing alles pille palle
Muss weh tun, sonnst kann´s ja jeder..


TOTAL IN :

EXTREM SCHÜRFING - - ERHÄLTLICH IN JEDER GUTEN KURVE
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

9

Donnerstag, 27. Juni 2002, 20:05

Re:

Zitat

Original von KnieAmBoden
bei mir am krümmer :/

Bei mir auch, naja, war so, hinten bei der Schwinge ist da so ein loch, da gehören die Schläuche vom Vergaser und von der Batterie durchverlegt, dann passt des, aba wenn die Schläuche zu kurz sind dann nix gut!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

SEiCo

unregistriert

10

Freitag, 28. Juni 2002, 06:31

ich sollte meinen schlauch vieleicht auch mal umlegen, liegt auch in richtung schwinge....

aber kommt da normal nix raus, also bei der bat??
  • Zum Seitenanfang

Ginuwine

*ichklauethreads*

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 2 602

Wohnort: Rheinland-Pfalz

11

Freitag, 28. Juni 2002, 13:51

quatsch bei der Bat kommt nix raus, sollte zumindest nicht, sonst haste das selbe Problem wie ich :(
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten