Dienstag, 16. September 2025, 17:06 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

1

Freitag, 28. Juni 2002, 04:19

RS: Zündung, Ausbau/Einbau ohne Spezialwerkzeug möglich?



80006 ist bei Geiwiz das "Schwungrad" und sitzt direkt obendrauf auf dem Rest.

Hab es versucht runterzubekommen, ging aber nicht. Zum einen weil die Mutter bombenfest drauf sitzt und zum anderen weil man da nirgends ausser in den 3 Löchern, die laut Werkstatthandbuch dafür vorgesehen sind eine Abziehplatte draufzuschrauben und dann die Mutter zu lösen.


Ich stelle die Frage deshalb, weil die beim Geiwiz gemeint haben, dass ich den Anlasser wenn möglich ausbauen soll. Ansonsten machen die das und schicken es mir wieder.


Nächste Frage dann, wenn ich den neuen Motor habe:

Geht es ohne das Spezialwerkzeug, das Polrad wieder draufzubekommen und wie genau muss das da drauf. Beeinflusst die Position des Polrads den Zündzeitpunkt?
Wär ja doof, wenn ich dann eine total verstellte Zündung hätte und dadurch dann Motorklingeln oder sowas bekomme...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2002

Beiträge: 317

Bike: Gilera Sp02

Wohnort: Arbon CH

2

Freitag, 28. Juni 2002, 09:15

Also du kanst das Polrad (Schwungrad) leider nur mit einem dafür forgesehenen abzieher entfernen.
Zur Mutter nim nen alten Rätschensatz, Schraubenzieher und ein Hammer. Dan musst du mit dem Schraubenzieher das Polrad figsieren (Zahnkranz) nun setzt du die Rätsche oder Schraubenschlüssel an und schlägst mit dem Hammer dagegen. (bei mir löste sie sich im gegenurzeigersin) Für den rest brauchst du einen abzieher.
Für die montage brauchst du keinen Abzieher aber ziehe die Mutter wieder Bombenfest an sonst....
Mit dem zündzeitpunkt solte zich nichts ferstellen da du den Gleichen motor wieder brauchst.
Doch merke dier gut wie du teil 80007 Aus und wider ein baust.

Fiel spass beim aus und einbau
;) ;) :-) :-) :-) ;) ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Wohnort: Gschwend/nähe Stuttgart

3

Freitag, 28. Juni 2002, 13:51

Hol die nen Abzieher kostet ein paar Euro! Aber egal bevor man irgendwas verpfuscht und es teuer wird!
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

4

Freitag, 28. Juni 2002, 14:38

Re:

Zitat

Original von Wolki
Zur Mutter nim nen alten Rätschensatz, Schraubenzieher und ein Hammer. Dan musst du mit dem Schraubenzieher das Polrad figsieren (Zahnkranz)


figsieren

naja, wie auch immer, son polradabzieher gibts meines wissens nach im götz. bei honda un yamaha passt das teil, wies bei aprilia aussieht weis ich nich, müsste aba im katalog stehn.
ansonsten kannse dir ja auch einfach n 2- oder 3-armabzieher ausm baumarkt holen. die haken an den armen müsste man ja prima in den löchern da am polrad verankern können. für den fall dass dieser universalabzieher nivch passen sollte kannse ihn ja immernoch innerhalb von 2 wochen zurückgeben.
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Wohnort: Gschwend/nähe Stuttgart

5

Freitag, 28. Juni 2002, 14:56

Geiwiz hat einen für glaub 8€ im Angebot

zur Not würd ich meinen auch verleihen! Kann man ja per Post regeln
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 329

6

Freitag, 28. Juni 2002, 15:22

ich habe mir selber so einen abzieher gemacht. ist gar nicht so schwer...!

achja, und was du schon falsch bzw ungenau draufmachen kannst, ist das teil 80012. die löcher sind größer als die schrauben, so dass du das ding einstellen kannst. wenns zu weit weg ist, gibts entweder gar keinen funken oder aussetzer und wenns zu nahe dran ist gibts auch zündaussetzer, aber mit ein bisschen rumprobieren geht das schon. das genaue spaltmaß wusste ich auch nicht, aber mit rumprobieren gings bei mir auch!

MfG

Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwansläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
DIE GEILE ANKE
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

7

Freitag, 28. Juni 2002, 20:03

Re:

Zitat

Original von vission
Geiwiz hat einen für glaub 8€ im Angebot

zur Not würd ich meinen auch verleihen! Kann man ja per Post regeln


da hatt ich auch schon dran gedacht. aba da das teil so einiges wiegt wird es sich kaum lohnen das hin un her zu schicken. da kann man ja lieber 2 €uro mehr löhnen un dann son ding für immer besitzen
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Wohnort: Gschwend/nähe Stuttgart

8

Freitag, 28. Juni 2002, 20:23

jep stimmt au wieder!

Wird so ca. 2€ pro Brief kosten!
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten