Donnerstag, 25. September 2025, 19:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


didiripi

unregistriert

1

Donnerstag, 27. Juni 2002, 15:51

Physik: Optik--> Objektive

Hallo! Hab ma ne kurze Frage, wie is das eigentlich, kann man bei nem Zoomobjektiv die Brennweite verstellen? Nee, oder? Des is doch eigentlich nur die Bildweite b, wenn der Abstand zwischen Linse und Film (im Foto) größer oder kleiner wird. Wie is das, wie hängen dann Bildweite und Brennweite zusammen?
Weil: Wenn man nen weit entfernten Gegenstand heranholen will, braucht man nen Teleobjektiv, und das hat ne große Brennweite (also beim Zoomobjektiv ganz ausgefahren), bei Panorama - Bildern braucht man nen Weitwinkel-Objektiv, des heißt beim Zoomobjektiv ganz drin. Also ist doch immer Bildweite klein, dann auch Brennweite klein, oder? Und andersrum Bildweite groß, Brennweite groß?
Weil: Gegenstand weit weg --> lange Bildweite (Abstand Linse - Film), und lange Brennweite
Panorama --> kurze Bildweite -->kleine Brennweite

Stimmt das so? Oder wo steckt der Denkfehler? ?(
Danke
didiripi
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 361

Bike: KTM 990 Superduke

Wohnort: GC, Sachsen

2

Donnerstag, 27. Juni 2002, 20:23

Du hattest doch bestimmt mal Physik! Und bestimmt erninnerst Du dich an diese Standard-Skizze mit der einen Linse, den Linien fürs Licht, den Brennpunkt, etc.! Mal Dir das mal auf und Verschieb den Brennpunkt, dann siehst Du wie sich die Bildweite verändert!
(Bin jetzt zu faul meine Physik aufzeichnungen hervorzuwühlen! Denk doch mal selber :P ;) )!!




<--- Einfach aufs Pic schauen, dann passts schon!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 270

Bike: KMX

Wohnort: Friedrichroda / Thüringen

3

Freitag, 28. Juni 2002, 14:34

klingt schon ganz vernünftig, wobei ich mit diesem "Bildweite"-Begriff nichts anfangen kann.
Aber schau doch mal unter:
http://www.f-ms.de/net/objektive/brenn.html
nach, da ist es ziemlich gut erklärt...
MfG AlexZ

*** Endurofahrer schützt den Wald --> esst mehr Spechte ***

*** Bitte um Mithilfe beim KALENDER --> falls Termine fehlen, bitte Meldung an mich oder "cbdrivy" ***
  • Zum Seitenanfang

didiripi

unregistriert

4

Freitag, 28. Juni 2002, 18:37

Danke euch zweien. Hat sich mitlerweile erledigt. Zur Frage, ob man bei Zoomobjektiven die Brennweite verändern kann, ja, man kann. (www.flaschenboden.de) Bildweite is beim Foto der Abstand zwischen der Sammellinse und dem Film. Jo, also viel Spass weiterhin mit dem tollen Schulfach Physik!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 361

Bike: KTM 990 Superduke

Wohnort: GC, Sachsen

5

Samstag, 29. Juni 2002, 12:39

Ich hab Physik nächstes Jahr als Kur gewählt, is eigentlich ganz easy wenn man ein bissle Logisch denken kann! Physik LK gibs ja bei uns leider nich mehr!




<--- Einfach aufs Pic schauen, dann passts schon!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

6

Samstag, 29. Juni 2002, 13:58

Scheiss Physik, ich hatte das 2 Jahre als LK, hab eigentlich so gut wie garnix kapiert :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten