Freitag, 19. September 2025, 19:53 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 374

Bike: KMX125

Wohnort: Cottbus

1

Montag, 1. Juli 2002, 20:51

K&N Luftfilter, einfach goil

Hi, hab von nem Kumpel nen K&N Racingluftfilter für Motorräder gekriegt.
[img]http://images.google.de/images?q=tbn:U8sVN2BofTgC:www.scoobyworld.co.uk/images/shop/K%26N%252057i.jpg[/img]

Naja musste halt der Luftfilterkasten raus (leider auch erstmal die Batterie).
Aber das lohnt sich echt.
Glaube keine andere KMX hat so nen satten, dumpfen Sound.
Klingt a bissel wie Husqvarna oder DT mit aufgebohrtem Luftfilterkasten, aber halt noch mit dem speziellen Touch der KMX.
Nur goil.
Kann das echt jedem empfehlen.
Aber Achtung, ich habe jetzt statt ner 102.5er Hauptdüse ne 125er drinn, sonst geht das Möpped gar nicht ( na gut es geht, aber fest! )
Bald werde ich mal wieder neue Bilder machen und wenn ich wüsste wie auch ne Sounddatei!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Comparso@KMX« (1. Juli 2002, 20:53)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

2

Montag, 1. Juli 2002, 20:52

Ob das ma taugt, da kommt doch Wasser und Dreck dran!?

Hat sich die Leistung verändert?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 374

Bike: KMX125

Wohnort: Cottbus

3

Montag, 1. Juli 2002, 20:54

Naja Leistung, ja aber kaum spürbar, mein Kolben ist auch a bissel ausgelutscht.
Und Dreck, naja bei heftigem Gelände bestimmt nicht optimal, aber Wasser dürfte da kaum was anhaben können.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

4

Montag, 1. Juli 2002, 20:56

lufikasten rausmachen? naja, wenn du deinen alten lufi weiter benutzt hättest und den lufikasten weggelassen hättest hätte es sich auch schon ziemlich dumpft angehört. ich weiß ja nicht, ob der 'neue' sound wirklich vom luftfilter kommt oder nur, weil der kasten fehlt?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 374

Bike: KMX125

Wohnort: Cottbus

5

Montag, 1. Juli 2002, 20:57

DER SOUND MACHT SÜCHTIG

und nächste woche bekomme ich erst meien Kawa zurück, weil sie ein neue Lenkkopflager braucht und Dichtungen im Bremsbehälter vorn am Lenker kaputt sind. :)13
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 374

Bike: KMX125

Wohnort: Cottbus

6

Montag, 1. Juli 2002, 20:58

ist glaube hauptsächlich wegen dem fehlendem Kasten, aber ob die Twin Air für so luftigen Einsatz stabil genug sind, k.A. und wie soll ich den da drann kriegen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 374

Bike: KMX125

Wohnort: Cottbus

7

Mittwoch, 10. Juli 2002, 17:26

Mh die KMX muckert a bissel, jetzt wo es so heiß ist draußen, kommt das vielleicht von vom K&N Filter oder liegts nur an den Temperaturen?
Ixch mein der Vergaser ist wirklich gut abgestimmt, die Zündkerze sieht top aus, also daran kann es nicht liegen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

8

Mittwoch, 10. Juli 2002, 17:39

Oh da hat ich wohl ein unsinnigen Threat vor 10 Tagen übersehn, richtig so !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 810

Bike: KMX 2000 blue

Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg

9

Donnerstag, 11. Juli 2002, 11:53

also wenn du den original Luftfilter drin lässt und nur die Seitenverkleidung des Luftfilterkastens abmachst, haste entweder bald nen verharzten Vergaser oder nen Fresser. Das ist das Problem bei der KMX, der Luftfilter hat nur eine Öffnung und nur dadurch darf die Luft reinkommen, wird gefiltert, und IM LUFTFILTERKASTEN SELBST noch in den Ansaugstutzen gedrückt. Also macht man sich entweder diese Filter-Löcher ausm Polo rein, oder man lässt es sein...

Aber den Sound würd ich auch schon gern hören!!
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 374

Bike: KMX125

Wohnort: Cottbus

10

Samstag, 13. Juli 2002, 16:48

Habe es schon mit den Luftfilterlöchern ausm Götz probiert, aber so richtig bringen die es nicht.
Musste jetzt sowieso erstmal wieder zurückbauen, denn eigentlich habe ich nur TÜV bis Juni 2002.
Und nu will ich sehn das ich sie TÜV-gerecht umbaue.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten