Samstag, 9. August 2025, 09:21 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC
Wohnort: Siegburg
Zitat
160 000km ist viwl. und solche Autos sind keine langsamgefahrenen, und Motoren die lange halten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas« (13. Juli 2002, 20:23)
Tutti
unregistriert
Zitat
Original von Thomas
Bei den AUDI 80 sind oft langsamgefahrene dabei, nämlich aus Rentnerhand. Aber langsamgefahrene sind genauso gut bzw. mies wie schnellgefahrene![]()
Naja, 160.000 Km is normal für n alten AUDI oder VW net so viel, die halten in der Regel alle gut lang.
Z.B. die AUDI 5-Zylinder, da sind Kilometerstände von über 200.000 Km an der Tagesordnung![]()
Kenne einen Fall vonnem AUDI 80 Diesel mit weit über 300.000 Km.
Registrierungsdatum: 22. Februar 2002
Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)
Wohnort: Ulm
Steven
unregistriert
Zitat
Original von Andi
warum gerade den Audi 80?
Warum keinen E30? Ich find den B3 nicht gerade schön! Popelig, finde ich!
Greetz Andi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Steven« (13. Juli 2002, 23:19)
Steven
unregistriert
Zitat
Original von Thomas
B 3 is die Modellbezeichnung für diese AUDI 80 Baureihe, auch Typ 89 genannt.
Der wurde gebaut von 1986 bis 1991.
Geniesst einen recht guten Ruf durch sehr gute Rostvorsorge da Vollverzinkung und robuste Technik. Nur z.B. typische alte AUDI Mängel wie an den Vorderradaufhängungen, also Querlenker ausgeschlagen und sowas.
Deutschlehrer
Registrierungsdatum: 5. September 2001
Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8
Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)