Samstag, 20. September 2025, 20:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Chris_K

unregistriert

1

Montag, 15. Juli 2002, 22:21

Mito-Angebot

Hallo,

was haltet ihr von folgendem Angebot?

CAGIVA MITO EVO 2

4.000 km, 11 kW (15 PS), EZ: 07/99, TÜV: 05/03, rot-metallic

Gepflegte Evolution 2, Garagenfahrzeug, nur bei schönem Wetter gefahren, linke Seite durch Rutscher beschädigt, orginal 4000km, 1- Hand, Carbon Auspuff, 7 Gang, 35 mikuni Vergaser, Reifen gut, Kettenkit auch noch sehr gut, u. v. m

1.799,- €

Es gibt auch Bilder dazu... hinten am Soziussitz sind 2 Risse (!) und ansonsten ist die Verkleidung unterhalb des Lenkers verkratzt (Kratzer, keine Risse!). Aber für den Preis... ich denke, selbst wenn ich das lackieren lassen müsste, hätte ich noch ein gutes Geschäft gemacht! Oder? Und das Licht ist auch defekt, da müsste ich dann ein neues holen.

Aber ich denke, ich könnte Licht und Heckverkleidung gebraucht holen (wenn jemand seine Mito ausschlachtet z. B.) und die verkratzte Verkleidung vorne lackieren lassen. Dann wär es immernoch nicht sooo teuer, oder?

Ciao, Chris_K
  • Zum Seitenanfang

Chris_K

unregistriert

2

Montag, 15. Juli 2002, 23:29

...noch keine Antwort?¿ ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 1 296

Bike: Honda NSR ´01

Wohnort: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

3

Dienstag, 16. Juli 2002, 00:00

klingt ganz gut, allerdings würd ich 2mal genau hinschauen, ob es wirklich nur aüßerliche schäden sind, nicht das irgendwas technisches auch noch kaputt ist, sonst wirds teuer.
MFG
Nelson
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2001

Beiträge: 1 563

Bike: Former bikes: Aprilia Rs'96 ; Nsr (ital.-Import)'01

Wohnort: Hameln/ Texas

4

Dienstag, 16. Juli 2002, 00:07

sehr wenig gelaufen für die zeit...

tacho drehen is keine schwierigkeit!.... würde ich mal genauer auf verschleiss usw. achten (fachmann mitnehmen)
-=Seeya on the road=- Edit: Der verlorene Sohn ist zurückgekehrt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juli 2002

Beiträge: 754

Bike: '00er Aprilia RS 125 Replica (I) Tetsuya

Wohnort: Bagdad

5

Dienstag, 16. Juli 2002, 00:43

scheint z.Z. sher viele Mito angebote zu geben oda mein ich des nur? muss ich mal meim kumpel sagen.....
2000er Aprilia RS 125 (I) Tetsuya über 15 PS, über 110 km/h *gg* :evil:

Wer bremst verliert!!! :)63

X( Aprilia RULZ!!! X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2002

Beiträge: 1 018

Bike: Suzuki RG 125 '00

Wohnort: Freistaat Bayern

6

Dienstag, 16. Juli 2002, 09:18

Wenn du's selber lackierst, dann ist es ok! Aber wenn du es lackieren lässt, und vielleicht sogar die ganze Maschine lackieren lässt, dann wirds schon teuer.

Allerdings kommst du trotzdem gut weg...
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXX
12
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 189

Bike: Aprilia Rs 125 Harada

Wohnort: 99713

7

Dienstag, 16. Juli 2002, 10:03

Für das BJ und die KM eigentlich ein sehr guter Preis! Selbst wenn du die Karre nochmal lackieren lassen würdest kämest du nich über 2500 € bei meinem Lackierer und selbst der Preis ginge noch!
Saufen, Saufen, Saufen, Saufen, Fressen und Ficken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

8

Dienstag, 16. Juli 2002, 10:18

hmmm diese risse sind schäden die jedermann sehen kann, aber hat die vielleicht auch welche die nicht jedermann sehen kann wie verzogener rahmen? da würd ich drauf achten
  • Zum Seitenanfang

Chris_K

unregistriert

9

Dienstag, 16. Juli 2002, 12:22

Hallo!

Danke für die Antworten!

Am Telefon hieß es, dass es nur äußerliche Schäden wären, also nur diese 2 Stellen an der Verkleidung und dann auch noch die Scheinwerfer. An der Schaltung oder so soll noch alles ganz sein. Die Mito hat auch nur so wenig km, weil der Besitzer schon ziemlich am Anfang einen unfall gebaut hatte und sie dann abgemeldet hatte und nicht mehr gefahren ist.

Ich würde die Verkleidung dann nicht selbst lackieren... das würde ich dann an der einen Stelle machen lassen. Das Heck werde ich mir dann gebraucht, wie auch die Scheinwerfer holen... wenn also hier jemand seine Mito Evo ausschlachtet :D

Der Besitzer bringt sie auch nochmal in die Werkstadt um die Elektrik durchzuchecken... und dann werden wir sie in nächster Zeit mal angucken fahren!

Cya, Chris
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten