Freitag, 19. September 2025, 12:00 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 287

Bike: Aprilia ETX 125

Wohnort: b. Stuttgart nähe Schorndorf

1

Dienstag, 16. Juli 2002, 21:42

Erstes mal Gelände was beachten ?!

Hey,

da ich ja jetzt meine ETX habe wollt ihr fragen wie ich am besten im gelände mal anfangen soll und auf was ich achten sollte usw ?!

könnt ihr mir da mal gute tipps geben ?!
In memory of Bodensee Treffen 2002

"Jetzt reichts, ich ruf die Polizei"
"Das habt ihr nicht gern gemacht"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 953

Bike: Suzuki DR350

Wohnort: Köln

2

Dienstag, 16. Juli 2002, 21:46

mach es nicht so wie ich *g* Ich habs beim erstenmal übertrieben und zack hab ich mich in ner Steilkurve gelegt. Hab heute noch ne Narbe von
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

3

Dienstag, 16. Juli 2002, 21:48

Ja kann ich dir sagen,

zum Bsp.wenn du auf einer Strecke fährst,dann fährtst du runde für Runde schön langsam,oder im Wald.Wirst dann immer schneller und tastest dich an die Strecke ran.
Du merkst sehr schnell wie deine Maschine reagiert und wie du Gasgeben und Bremsen muss.
Du merkst auch schnell,wenn dir unkontrolliert ein Rad weggeht usw.immer langsam und dann steigern.
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

4

Mittwoch, 17. Juli 2002, 08:34

Ja erstmal langsam anfangen.
Am besten erstmal aufm Feldweg oder so.
Austesten wie deine Maschine auf was reagiert.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Two-Stroke

unregistriert

5

Mittwoch, 17. Juli 2002, 13:57

WICHTIG IST WIE GESAGT DAS DUS LANGSAM ANGEHST!!!
(obwohl je schneller du bist desto stabiler fährt man!)
Lies dir hierfür die FAHRTECHNIKEN auf unserer Seite durch!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

6

Mittwoch, 17. Juli 2002, 14:21

also ich hab mich am anfang viel zu sehr unterschätzt. da war z.b. am anfang eine steigung, die hab ich mich nicht getraut runterzufahren, geschweige denn hätte ich gedacht, dass ich da hochkomme, jetzt fahr ich mit 40 - 50 sachen da hoch uns springe 2 - 3 meter. ich würde die sache am anfang aber trotzdem langsam angehen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

7

Mittwoch, 17. Juli 2002, 15:24

da guckste dir die Steigung mal an und wenn du es dich nicht traust dann lass es weil wenn man unsicher ist dann macht man Fehler! Taste dich langsam ran! Immer ein bissl mehr! Gut ist auch wenn wer bei is der schon länger fährt und du mal gucken kannst! Das macht einem auch Mut wenn man sieht wie jemand da lang fährt find ich!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 810

Bike: KMX 2000 blue

Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg

8

Mittwoch, 17. Juli 2002, 20:10

und, wenn du das erste Mal springst:

STEH GOTTVERDAMMT NOCHMAL AUF DEM MOTORRAD UND BLEIB NICHT SITZEN UND HARRE DER DINGE DIE DA KOMMEN MÖGEN!!!!!!

Das ist wirklich mies, habs ein Mal gemacht und war sofort kuriert. Ausserdem kommt man dann nicht wirklich hoch in die Luft und wenn man dann erstmal landet...

Lass den Gasgriff möglichst erst dann los, wenn du grad abgesprungen bist, erstens wird das Rad in der Luft überhaupt nich belastet und wenn du Vollgas gibst (was im Gelände verständlich ist) kommt das Vorderrad hoch und wenn du dann so aufkommst, is'n Durchschlag vorprogrammiert. Mal davon abgesehn, dass unbelastetes Vollgas auf Dauer nicht gut ist...

In der Luft streckst du die Knie NIEMALS ganz durch, das kann schlimme Folgen haben wenn du wieder aufkommst.

Halt den Lenker richtig fest! Klingt dumm, ist aber wichtig...

Lehn dich nie zu weit nach vorne in der Luft

Bremse NIEMALS mit der Vorderradbremse, dadurch kannste zwar das Hochkommen korrigieren, aber die Karre wird dann irgendwie instabil in der Luft und im schlimmsten Falle kommst du schräg auf.

Sorg dafür, dass du möglichst mit beiden Rädern gleichzeitig aufkommst, wenn möglich sollte das Hinterrad ein wenig früher als das Vorderrad aufkommen.

Wenn du landest: Halt alles gut fest!
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

9

Mittwoch, 17. Juli 2002, 20:42

achja, und gib auf jeden fall kurz bevor du abspringst, bis du dann in der luft bist VOLLGAS, sonst kommt dir das hinterrad zu weit hoch.
und falls dir in der luft das hinterrad zu weit hoch kommen sollte, dann gib in der luft vollgas, dadurch kommt es runter, genauso ist es auch andersrum, wenn du mit dem hinterrad zu weit unten bist, dann drück auf die hinterradbremse.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 810

Bike: KMX 2000 blue

Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg

10

Mittwoch, 17. Juli 2002, 20:48

Zitat

achja, und gib auf jeden fall kurz bevor du abspringst, bis du dann in der luft bist VOLLGAS, sonst kommt dir das hinterrad zu weit hoch.

...oder er schafft's erst gar nicht drüber zu kommen...
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten