Freitag, 19. September 2025, 11:33 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 53

Bike: Cagiva Roadster 125 2T

Wohnort: Winterhausen

1

Dienstag, 23. Juli 2002, 12:23

Beim Kuppeln quitschts

Hi, hab ne Cagiva Roadster. Seit 2 Tagen quitscht es bei meinem Motor total, wenn ich im fünften oder sechsten Gang etwas höher drehe, aus und dann wieder einkuppel. Beim wiedereinkuppelt hört es sich dann so an, als ob Metall auf Metall schleift. Hat jemand ne Ahnung was das sein kann? Wenn ja, dann schreibt bitte.

cu,
Roadster
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 686

Bike: Seat Leon TDI

Wohnort: Unterfranken

2

Dienstag, 23. Juli 2002, 13:51

Hast du auch nen leistungsverlust ???
Leben ist schön!
wenns mal gerade nicht schön is, dann mach ichs mir schön
is es dann immer noch nich schön, dann red ichs mir schön!
Farin Urlaub
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 151

Bike: RS bj.96

3

Dienstag, 23. Juli 2002, 13:52

schau dir ma die beläge an.
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 53

Bike: Cagiva Roadster 125 2T

Wohnort: Winterhausen

4

Mittwoch, 24. Juli 2002, 12:25

Leistungsverlust hab ich höchstens nen ganz kleinen. Aber nicht wirklich.

Meinst du die Beläge von der Kupplung. Dauert doch ewig da nachzuschaun. Wenns an den Belägen liegt, kann man den einfach wechseln oder braucht man dann gleich ne neue Kupplung? Wie teuer kommt die so?
  • Zum Seitenanfang

Two-Stroke

unregistriert

5

Mittwoch, 24. Juli 2002, 12:35

hmmm..........wenn du schon n Bischen Leistungsverlust hast.......könnte es sein das du Kompressionsverlust hast und das dein Kolben ist der die Geräusche verursacht......

Ich wünsch es dir nicht

mfg
Two-Stroke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juli 2002

Beiträge: 373

Bike: Cagiva Mito Evolution 'O2

Wohnort: Stuttgart

6

Mittwoch, 24. Juli 2002, 15:18

Ich glaub auch dass es an den Belägen liegt aber sicher ist es nicht , ne Ferndiagnose will ich auch nicht amchen , also schau einfach mal nach , und wenn es ne Stunde dauert , dann dauerts halt ne Stunde , aber dann weißt du genau Bescheid ... achja ....

Mein Problem ... die scheiss Hinterradbremse quietscht dauernd ... mein Vadder hat gemeint da ist ein Stein drin , aber das schon seit 2-3 Wochen , der Stein müsste längst abgemäht sein ... muss ich da was ölen oder wie sieht das aus ???? Das geht mir nämlich aufn Sack .... thx schonmal für die Antworten ....
X( X( MITO | MYTHOS X( X(

8) In memory of Bodenseetreff 2002 8)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Mittwoch, 24. Juli 2002, 15:23

quietschende bremsen sind so ein Problem .. *g*
Schau mal nach Belägen, ob die noch genug draufhaben
Ansonsten schmier Kupferpaste HINTER die beläge, also zwishcen Kolben und Belag, NICHT zwischen Belag und Bremsscheibe.
Das mildert sowas etwas.
  • Zum Seitenanfang

chicko

unregistriert

8

Mittwoch, 24. Juli 2002, 15:24

ich glaube das ist der letzte Bremsstein denn es gibt war wohl bei deiner 5800€ billigen Mito Sonderausstattung.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten