Montag, 15. September 2025, 20:37 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 245

16

Montag, 24. September 2001, 18:26

Selten so einen primiten Typen wie dich gesehen!

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

17

Mittwoch, 26. September 2001, 21:10

hi,

also ich denke so ziemlich alle Vollsynthetischen 2T-Öle sind super, sicher beim Castrol TTS hat die Qualität nachgelassen aber das RS-T2 ist dafür wieder besser.
Motul ist meiner Meinung nach momentan mit das Beste Öl,
Schmierfilmstärke ist genial aba auch Abgasreduzierung ist klasse.
Das wohl beste 2T-Racing-Öl ist und bleibt Agip Formula Moto, es enthält Rizinusöl (Go-Kart-Fahrer kennen es),
Rizinusöl ist extrem dickflüssig, dadurch wird es erst bei extremen Temperaturen normal flüssig und sorgt dadurch für
eine Schmierfilmstärke die einfach perfekt ist.
Im Rennsport wird ihm gut nachgesprochen.

Ich empfehle für Drehzahlenbegeisterte Agip und Motul.
Für Universalfahrer Castrol, Fina etc.

CYA
  • Zum Seitenanfang

Mito-Boy

unregistriert

18

Mittwoch, 26. September 2001, 21:23

Primitiv!!!??? Ich glaub du solltest mal in den Spiegel gucken! Dann weißt du was primitiv ist!
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

19

Mittwoch, 26. September 2001, 21:26

man, deine namen werden immer schwuler... aber naja, cbr endtopf halt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 245

20

Mittwoch, 26. September 2001, 22:20

Du sagst es! Wurde er gekickt?
Wenn er nochmal gekickt wird dann sollte er sich Mito-Gay nennen.
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

21

Mittwoch, 26. September 2001, 22:29

Bin immer Castrol gefahren, dann mal ab und zu Motul 600 (bekommse anne BP Tankstelle, zumindet bei uns) und benutze seit letzter Zeit das Öl von Fina. Kostet nur 18 DM und ist genauso gut wie die teureren. Ich finde das sich die Öle überhaupt nix tun. Zumindest hab ich die Erfahrung gemacht!
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 245

22

Mittwoch, 26. September 2001, 22:37

Ja da stimm ich dir vollkommen zu.

Bisher bin ich in meinen 2-Taktern gefahren:

teilsynthetisch: Yacco (honiggelb), Silkolene Comp2 (Fuchs-Lubricants, orange-rot), Bel-Ray MC3 (blau), BP (grün, Bio)
vollsynthetisch: Agip 2T Racing Plus (honiggelb), Agip 2T Racing (honiggelb), Bel-Ray SI7 (blau, der Duft ;=)), Aral High Energy (honiggelb), Aral Super Energy (honiggelb, Bio), Eurol ETAC (grün)

Besonders zu dem Eurol möchte ich noch etwas sagen:

Eurol wird wohl keinem was sagen. Eurol ist eine kleine private Fett- und Schmierstofffirma die ganz in meiner Nähe eine kleine Raffinerie hat. Davon mal abgesehen dass es sehr billig ist (vollsynthetisch => 118 Schilling (17 Mark) und es etwas stinkt ist es genauso gut wie Produkte von großen Marken.
Selbst so eine kleine private Firma kann also qualitativ hochwertige Produkte herstellen. (www.eurol.at)

Noch ein Tipp:

Ein gutes Öl erkennt man an den Spezifikationen die es erfüllen muss. Ein sehr gutes Öl erfüllt die Standards ISO-L-EGD und JASO FC.
90% aller aktuellen teilsynthetischen und 100% aller vollsynthetischen Öle erfüllen diese Norm. Also kann da vom Öl her gesehen nichts mehr schief laufen.
Sieht man also in einem Baumarkt ein sehr günstiges Öl und es erfüllt die obengenannten Spezifikationen dann kann man es ohne weiteres kaufen.

Und noch einer:

Öl verschiedener Marken mischen ist nicht unbedingt ratsam. (Man mischt ja auch nicht 2 gute Weinsorten.)
Hat man sich für ein Öl entschieden dann sollte man wenn möglich dabei bleiben. Wechselt man trotzdem wirds auch nicht tragisch sein.

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten