Montag, 15. September 2025, 20:50 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 60

Wohnort: Mettmann

1

Donnerstag, 27. September 2001, 22:27

Richtiges Einfahren

Hab gerade meine husky nach nem kolbenfresser abgeholt bin 30km nur im 6. Gang gefahren war das ok und nicht über 70 gewesen meist 50 oder 60 was sagt ihr???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

2

Donnerstag, 27. September 2001, 22:30

hmm also meien MZ sm hat ja auch kein drehzahlmesser, dafuer ist da ne tabelle drin

also da steht dann max 6000rpm und dannd ie tabelle hier:

1. gang 20 km/h
2. 30
3. 40
4. 50
5. 60
6.70

und dann is da noch en tabelle fuer max 8000rpm

1. 25
2. 40
3. 55
4. 65
5. 80
6. 95

klar das is ein 4t und du musst schon wissen wie lang du mit welcher drehzahl faehrst, die uebersetzung wird auch nich stimmen, aber ich denk ma ein bischen wird dir das schon helfen koennen :D
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

3

Donnerstag, 27. September 2001, 23:00

ich weiss ja nich ob das so gut is den motor so extrem niedrig drehn zu lassen, könnte grad davon zu heiss werden und fressen....

kanns dir ja ma mein text übers einfahn im faq anschauen....
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 678

Bike: Honda Nsr125 SP

Wohnort: Mühlheim / Main

4

Donnerstag, 27. September 2001, 23:17

interesant gut zu wissen! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

5

Donnerstag, 27. September 2001, 23:21

ja am betsen is immer die goldene mitte

extrem tiefe drehzahlen bei vollgas wuerd ich sagen sind echt schlecht, etrem hohe auch,a lso such dir ein mittelding raus wo du so bei halbgas ne drehzahl zwischen 4500 und 6000 hast, also vom gefuehl her, wies sich halt locker fahren laesst
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 513

Bike: töff töff

Wohnort: Iserlohn

6

Freitag, 28. September 2001, 11:04

und ob mann das merkt das die richtig eingefahren ist....
wenn sie später noch ungleichmäßig hochzieht ist sie schlecht eingwefahren...
wenn sie zu viel öl frisst...
dan haste versagt :)
EXTREM SCHÜRFING

Tatto, Pircing alles pille palle
Muss weh tun, sonnst kann´s ja jeder..


TOTAL IN :

EXTREM SCHÜRFING - - ERHÄLTLICH IN JEDER GUTEN KURVE
  • Zum Seitenanfang

Hawkeye

*MöchtegernMod*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 950

Bike: Honda XRV 750

Wohnort: RÜD

7

Freitag, 28. September 2001, 11:16

die ersten 600km nicht über 700upm, am anfang eher weniger.
1. tankfüllung 1:50 in den tank.
ab 600km langsam mehr stoff geben und ab 1000km kannst du sie dann voll fahrn
Come Ride With Us!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2001

Beiträge: 330

Bike: bis zum 28.3.02 ne RS 125

Wohnort: Hamburg City

8

Dienstag, 20. November 2001, 18:13

Es ist nicht nicht wichtig, dass du beim Einfahren 30 fährst, sondern dass du langsam beschleunigst und dann nicht so hoch -aber auch nicht 30 im 6.- denn der Kolben und der Motor müssen ja in Zukunft in allen Drehzahlbereichen flüssig und ruhig sowohl laufen als auch beschleunigen können.
Also fahr ruhig 50 oder 60 im 6., aber lass dir Zeit beim Beschleunigen, ist besser für den Motor.
Und mit der Zeit lässt du sie dann mal schneller laufen und höher drehen, und nach ca. 500km solltest du auch mal den Top Speed ausfahren, das ist auch wichtig.
I´m a Ruff Rida; fast and furious X( :)63 X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 168

Wohnort: South Side Germany

9

Dienstag, 20. November 2001, 18:23

servus,

einfahren von 2-takter geht so:

erstmal den motor ordentlich warmfahren, immer schön frühzeitig schalten. dann wenn der motor warm is verschiedene bescheunigungsarten anwenden, also beschleunigen mit halbgas, mit vollgas und verschiedene drehzahlen kurzzeitig stehen lassen. aaber den motor nie bis an die grenze drehen. das macht man 3-4 mal und dann kann man die drehzal steigern, wichtig is grundätzlich den motor warmfahren!!
beim einfahren darf man ruhig richtig am kabel ziehn, aber ned zu hoch drehen.

so hab ich schon mehrere kartmotoren eingefahren dort sind das 3 turn mit jeweils 15min. auserdem meine sting(ca 300km eingefahren), und die läuft nach 8000 offenen km immer noch astrein!!

mal ehrlich, wer hat seine mühle wirklich 1000km eingefahren??
KTM LC4 400 SM
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2001

Beiträge: 330

Bike: bis zum 28.3.02 ne RS 125

Wohnort: Hamburg City

10

Dienstag, 20. November 2001, 18:53

ich, das kannste mir glauben.
So viel ist sie mir schon wert, dass sie richtig behandelt gehört. Oder nicht?
Das ist man seinem Bike schuldig!!!
I´m a Ruff Rida; fast and furious X( :)63 X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

11

Dienstag, 20. November 2001, 19:41

also meine sting wurde 300km eingfahren und läuft heute, 4 jahre später, 8000km nur offengefahren immer noch wie ne eins!!!
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten