Dienstag, 16. September 2025, 19:40 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Two-Stroke
unregistriert
Zitat
Original von Soul
naja ich denke mal das Two Stroke nicht die originalen Teile von KTM meint sondern von anderen Firmen! Die sind immer viiieeel billiger!
p.s. Ein Kumpel von mir hat auch ne LC2 und die hat er nur für Gelände umgebaut( Grobe Stollen, komplett Anlage von SPES, größeres Kettenrad usw) damit zieht er mich locker ab....zwar is meine noch net offen aber ich glaub dann wirds trotzdem auch schwer! Die LC2 hat schon ordentlich Power besonders im Vergleich zur DT die ja fast den gleichen Motor hat!
Zitat
Original von Two-Stroke
DIE TEILE SIND ORGINAL VON ACERBIS !
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Soul« (4. August 2002, 19:33)
Registrierungsdatum: 29. März 2002
Bike: genügend....
Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (4. August 2002, 19:42)
Two-Stroke
unregistriert
Registrierungsdatum: 7. August 2002
Bike: KTM 125 LC2; KTM 300 EXC; Aprilia SXV 550
Wohnort: earth
Two-Stroke
unregistriert
Zitat
Original von Brisc KTM
Hab bei meiner LC2 die Lampenmaske und den Kotflügel
von den 2001er Modellen dran, Den Sitzbankbezug von einer LC4,Die hinteren drei Plastikteile sind schwarz, alle anderen Orange, Ich hab auch Boyesen-Carbon-Membrane und ein vercromtes** SPES-Auspuffsystem zuhause (400€, ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh, nur nicht dran denken Brisc, bleib ruhig), nurglänzt der Auspuff so enorm, dass jeder geblendet wird und genau weiß: Keine Serie!!, deswegen ist der grad nicht dran, die Boyesen-Power-Reeds bringen hammer Leistung bestimmt 2 PS, hätte nie gedacht, dass die so enorm ins Gewicht fallen, besonders im mittleren Drehzahlbereich, hab sie aber nicht drin, Grund: Die Membrane kosten 66.50€ und sollen 2-3mal pro Saison ausgewechselt werden,
Mit allen Tuningteilen und einer 165er Hauptdüse bin ich auf einer leicht bergabgehenden Autobahn liegend knapp über 160Km/h gefahren, die Reifen waren abgefahren, d.h. der Tacho zeigt minimal zu schnell an, also warens so 157Km/h, sitzend bleibt sie in 6. Gang bei 132Km/h stehen, wenn ich mich drauflege, und meine Beine auf die hinteren Blinker lege dreht sie dann nochmal in den optimalen Leitungsbereich, der ist ungefähr bei 28PS schätze ich. Nur das Problem ist das der Lenker ab 140 leich flattert (halten ist nicht liegend), machs nie mehr weil beinahe was passiert wäre, fahre sie momentan perfekt gedrosselt, bevor ich 18 bin lass ich das so,
ich hör immer von über 170km/h mit ner LC2, weiß net, kann ich net glauben,
vielleicht liegts an meinen gefahrenen 22000km mit den Originalkolben/Zylinder
Außerdem gibt es für den Minarelli-Motor einen 175ccm Satz, siehe Thema auf dem Board: 175ccm Minarelli
Brisc