Mittwoch, 17. September 2025, 16:17 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


aprilia

unregistriert

1

Mittwoch, 7. August 2002, 22:34

Was für ne kette bei husky?

Also meine kette is ziemlich am sack und ich brauch ne neue!Was für gute gibts da und welche maße brauch ich?Wenns geht sollts gleich ne o-ring sein!

thx & greetz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

2

Mittwoch, 7. August 2002, 22:55

RE: Was für ne kette bei husky?

Zitat

Original von aprilia
Also meine kette is ziemlich am sack und ich brauch ne neue!Was für gute gibts da und welche maße brauch ich?Wenns geht sollts gleich ne o-ring sein!

thx & greetz


Das würde mich auch mal interessieren, gute Frage. :] Ich finde sie sollte auch gut aussehen, es gibt ja optische Leckerbissen. :D

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. August 2002

Beiträge: 674

Bike: -

Wohnort: Stuttgart

3

Mittwoch, 7. August 2002, 23:14

Z.b eine Goldene...



Bittschön...
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cr4sH« (7. August 2002, 23:17)

  • Zum Seitenanfang

aprilia

unregistriert

4

Mittwoch, 7. August 2002, 23:34

alles schön und gut!mir isses scheiss egal wie se aussieht!sie muss nur halten!

Und deswegen wär es net wenn mir jemand die Maße sagen könnte!

greetz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

5

Mittwoch, 7. August 2002, 23:49

Re:

Zitat

Original von Cr4sH
Z.b eine Goldene...



Bittschön...


Die will ich. :D Wie heißt die? Wieviel kosten sie? Musst schon etwas genauer werden. :-)

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2002

Beiträge: 523

Bike: Husqvarna SM 125 '02

Wohnort: Bergkamen ( bei Dortmund )

6

Donnerstag, 8. August 2002, 00:31

Bei mir ist ne goldene von Werk aus dran !!!
sieht schon geil aus !!!
Werbung verboten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. August 2002

Beiträge: 674

Bike: -

Wohnort: Stuttgart

7

Donnerstag, 8. August 2002, 00:33

Is ne O-Ring Kette glaub ich, von Renthal <- Musst einfach mal nachschauen bei google
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

8

Donnerstag, 8. August 2002, 06:44

France Equipment hat da ein paar nette Angebote:

Hab mir auch Grad eine von denen Bestellt für 138€, is ne O-Ring Kette Verstärkt, Übersetzung 16-45.

Frag mal deinen Händler, aber ich rate dir von jeglichem Orginalteilen ab, denn die sind sehr Teuer und von der Leistung, den 3. Herstellern völlig unterlegen.

Meine Meinung also:

Finger weg von Orginalteilen -> Preis/Leistungsverhältnis ist bescheiden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EtxHardcore!« (8. August 2002, 06:45)

  • Zum Seitenanfang

aprilia

unregistriert

9

Donnerstag, 8. August 2002, 10:13

jo ich überleg mir die renthal silver zu holen!aber das problem ist, dass ich die maße nicht hab!und ohne maße gibts keine neue kette :(

greetz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

10

Donnerstag, 8. August 2002, 10:40

ich habe nur gute erfahrungen gemacht mit:

RK-racing chain
oder renthal

o-ring oder ähnliches sollte dabei sein..

meine RK HAT UM DIE 80 euro gekostet,sollt aber drin sein für ne gute kette..
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. August 2002

Beiträge: 674

Bike: -

Wohnort: Stuttgart

11

Donnerstag, 8. August 2002, 10:43

Ma ne frage:

Was würde Passieren wenns ma die Kette ganz auseinanderfetzen würde? Motorschaden?
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

12

Donnerstag, 8. August 2002, 10:47

Re:

Zitat

Original von Cr4sH
Ma ne frage:

Was würde Passieren wenns ma die Kette ganz auseinanderfetzen würde? Motorschaden?


Du solltest schnell deine Beinchen weg tun und auf jeden Fall kein Gas mehr geben. :-)

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

13

Donnerstag, 8. August 2002, 10:50

motorschaden wenn die kette reist??nein,auf gaar keinen fall!

warum den auch.die kette verbindet nur motor und hinterrad,sozusagen.wenn die reißt,dann ist die verbingung unterbrochen,aber der motor fährt so weiter wie bisher.kann sein,dass sie dir um die ohren fliegt,mehr aber auch nicht!!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. August 2002

Beiträge: 674

Bike: -

Wohnort: Stuttgart

14

Donnerstag, 8. August 2002, 11:37

Ach... gut danke, sowas muss mann auch als Neuling wissen :D nicht das ich da wieder was falsches davon denke :D
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Zum Seitenanfang

aprilia

unregistriert

15

Donnerstag, 8. August 2002, 12:37

wenn die kette reisst und man pech hat zieht es die kette ans vordere ritzel und zerscmettert das motorgehäuse!

greetz
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten