Freitag, 19. September 2025, 11:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Oktober 2001

Beiträge: 1 372

1

Montag, 19. August 2002, 12:54

Alu Kleben ?!?

Hye ist es möglich, ALUMINIUM zu kleben? is nur ein kleines Stück was heute abgebrochen is... gabs da nich son zeug das irgendne chemische reaktion auslöst das die teile wieder zusammenhängen? Oder reicht gar Haushaltskleber?
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. August 2002

Beiträge: 674

Bike: -

Wohnort: Stuttgart

2

Montag, 19. August 2002, 13:24

Tepichkleber (Doppel) oder Superkleber... damit kleb ich Metall sogar auf holz, Superkleber über alles!!! ohne ist die welt für mich am abgrund :D
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2001

Beiträge: 1 372

3

Montag, 19. August 2002, 13:27

ok... ich versuchs ma :D
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Wohnort: Schwäb. Gmünd

4

Montag, 19. August 2002, 13:40

2komponentenkleber, oder kaltmetall!

des hält dann!
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2001

Beiträge: 1 372

5

Montag, 19. August 2002, 13:45

scheisse du meinst bestimmt diesen 2-Komponentenkleber, mit dem man sich den sack an puller kleben kann oder? also mit haushaltskleber wirds nix :D und tesa-film sieht auch blöd aus... is ein stück vom Fußrasten-Gestänge ich glaub es wird zeit sich ne LSL-Anlage zu leisten aber bevor ich 270€ hinlege kleb ichs doch lieber :D

LSL-Anlage:
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Wohnort: Nürnberger Raum

6

Montag, 19. August 2002, 16:40

schweißen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 123

Bike: Yamaha TDR 125/ BMW 650 GS

Wohnort: Albstadt

7

Montag, 19. August 2002, 16:48

ich würd auch speziellen kleber verwenden, kalt-metall ist nicht schlecht und gibts glaub sogar für alu, es gibt auch so 2-komponenten-knete die ist auch nicht schlecht aber sieht grässlich aus. das mit dem kleber der ne reaktion auslöst kanste vergessen das funzt nicht bei metall - glaub ich :rolleyes:

edit: achja muss das teil den viel an belastung aushalten ??? wenn nicht tuts auch stink normaler uhu-2-komponentenkleber oder uhu-metall (wenn ich mich nicht täusche gibts so was von denen) *schleichwerbungmach*
Werbung ist nicht erlaubt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »perplexTom« (19. August 2002, 16:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2001

Beiträge: 1 372

8

Montag, 19. August 2002, 19:04

lol du bist bestimmt nen UHU-UndergroundMitarbeiter und willst dich in die szene einschleichen um überall deine Werbung zu versprühen, damit UHU die Weltherrschaft an sich reißen kann...lol

ne muss nich viel aushalten...ich kann die belastung auch nur aufs eigengewicht des teils reduzieren - das is so groß wie die hälfte von zwei fingern :D
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Zum Seitenanfang

Batasaa

unregistriert

9

Montag, 19. August 2002, 19:07

uhu terroistmus kan ja wohl nicht angehen so ein skandal !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2002

Beiträge: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Wohnort: nähe Augsburg

10

Montag, 19. August 2002, 20:02

2-K Kleber kannste dir sonstwo hinschieben, bei Kunstoffteilen hält das Zeug so fest, dass es überall woanders bricht, nur an der Klebestelle nicht mehr...

aber bei metall...

... bin ich mir net so sicher

Es seiden es gibt was neues.

Probiers einfach, bin aber net davon überzeugt
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2001

Beiträge: 1 372

11

Montag, 19. August 2002, 20:09

hmm...ich fahr morgen mal in baumarkt und hol den besten stoff...
dann bekommt ihr ein vorher- nachher bild und danach wird geschnüffelt :D :))
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 123

Bike: Yamaha TDR 125/ BMW 650 GS

Wohnort: Albstadt

12

Montag, 19. August 2002, 20:45

@ batasaa: sorry aber jetzt musst du mir erst mal erklären was "terroistmus" ist *lol*
Ja ich bin ein profi Killer - ich strecke meine Gegner (hauptsächlich die Bosse der anderen Kleberhersteller) mit UHU in allen Arten nieder, aber meine beste Waffe ist die UHU FlinkeFlasche - Ich drücke meinem Gegner einfach so ne Flasche und einen bogen Papier in die Hand und der klebt sich dann zu tode !!!! :D
Werbung ist nicht erlaubt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »perplexTom« (19. August 2002, 20:46)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Wohnort: Schwäb. Gmünd

13

Dienstag, 20. August 2002, 10:22

Zitat

Original von M@eddin
schweißen


alu schweißen ist aber nicht so der brüller!
das ist saumäsig schwer!
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: RS`01 & Mito ll

Wohnort: Edling

14

Mittwoch, 21. August 2002, 10:38

ach was, das funzt ! man braucht blos bisl gefühl, hab schon aluspritzguss geschweisst, des hält 1a!!!
Wer denken kann ist klar im vorteil!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 326

Bike: Duc

Wohnort: Baden-Württemberg

15

Mittwoch, 21. August 2002, 13:11

Zitat

Original von sneak

Zitat

Original von M@eddin
schweißen


alu schweißen ist aber nicht so der brüller!
das ist saumäsig schwer!


naja aber hält wohl am besten ...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten