Freitag, 26. September 2025, 00:51 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


jojojo

unregistriert

1

Montag, 1. Oktober 2001, 14:55

MITO, CAGIVA generell SUXX ??? könnte kotzen !

danke !

jo !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jojojo« (11. Juli 2004, 19:01)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

2

Montag, 1. Oktober 2001, 14:59

es ist meist so das ein Gabelholm für die Dämpfung da ist also ohne Feder (deshalb lässt der sich mit der Hand leicht bewegen) und der Andre holm ist für die "Federvorspannung" also da kann man nix mit der Hand bewegen!
  • Zum Seitenanfang

jojojo

unregistriert

3

Montag, 1. Oktober 2001, 15:02

ist doch aber eigendlich unlogisch da die belastung der gabelbrücke und des ganzen vorderen fahrgestells dann einseitig ist...

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 622

Bike: Mito inner Masters Edition (eine Masters Mito) BJ 98

Wohnort: Es Town

4

Montag, 1. Oktober 2001, 15:59

ein gabel kann NIE einseitig gedämpft sein. das kann garnicht sein. ich würd es mal mit nem satz neuer Federn probieren.
-----> kruschtel, kram
also:
nr 640510 Wilbers Gabelfederkit vom götz.
Aber vorher mit dem Händler sprechen (Tip: Hegemann, Nummer gibts bei mir) is mein Händler und der hat Ahnung in so Sachen. Und dann vom Händler einbauen lassen, lieber die paar mark mehr zahlen.
Ein Profikiller läuft auch nicht mit einer Kalashnikov durch die Gegend

Ich kann nix; Ich weiss nix; gebt mir eine Uniform

Ich rockte Scrabble mit 150 Punkten auf EINMAL!! 8)

Ja man...Muss sein!!
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

5

Montag, 1. Oktober 2001, 16:30

Natürlich gibts solche Gabeln. Die wurden z.B. in die RS250 bis Baujahr 98 eingebaut. Ein Holm mit Feder, der andere für Federdämpfung. Da die Dinger aber im Prinzip scheisse sind, wurden die ab 98 durch 2 seitig gedämpfte ausgetauscht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 622

Bike: Mito inner Masters Edition (eine Masters Mito) BJ 98

Wohnort: Es Town

6

Montag, 1. Oktober 2001, 16:39

des kann ich mir physikalisch garnet vorstellen. wenn die eine seite härter is wie die andere. ich würd sagen er soll malbeim hegemann anrufen, der wird wissen was sache is
Ein Profikiller läuft auch nicht mit einer Kalashnikov durch die Gegend

Ich kann nix; Ich weiss nix; gebt mir eine Uniform

Ich rockte Scrabble mit 150 Punkten auf EINMAL!! 8)

Ja man...Muss sein!!
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

7

Montag, 1. Oktober 2001, 17:24

es is so wie ichs sage, und wenn dus net glaubst, kauf dir ne 96er RS250 und bau den Gabelholm auseinander

und das funkt... natürlich net wenn man die gabelholme net richtig festmacht 8o
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

8

Montag, 1. Oktober 2001, 17:47

jo, das stimmt echt 8o

die hat an den gabel-dingern unterschiedliche mechanismen zum einstellen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 329

9

Montag, 1. Oktober 2001, 21:22

aber bei ner RS 125 [bj. '96] ist das doch auch so oder???????


Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwansläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
DIE GEILE ANKE
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

10

Montag, 1. Oktober 2001, 21:24

ey cein plan ey
  • Zum Seitenanfang

jojojo

unregistriert

11

Montag, 1. Oktober 2001, 21:26

mein händler hat gesagt dass die mito ein komisches hydraulik system zur dampfung hat, und zwar mit gasgemisch kartuschen in BEIDEN holmen, er sagte das wäre bei allen mitos mit USD gabeln so ! da gäbe es keine federn sondern nur unten halt sone gaskartusche, dann hat er vosichtshalber nochmal bei MV Deutschland angerufen und die bestätigten das...nur angeblich gab es damit noch NIE probleme, weiss auch nit, fahre erstmal so weiter !

die woche mal zu nem mitohändler schüsseln, da holm ausbaun und dem freak zeigen oder so alles kacke langsam glaub ich mito is pfusch überhaupt alles suxx

jo
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

12

Dienstag, 2. Oktober 2001, 16:08

Wow, das ist echt peinlich für Cagiva, wirklich saupeinlich!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 266

Bike: Cagiva Supercity und Sachs ZX, beide offen

Wohnort: 943 Bogen bei Straubing (Niederbayern)

13

Dienstag, 2. Oktober 2001, 20:37

Das mit der RS250 kann ich bestätigen!! Da hat der Chris ausnahmsweise mal recht!
ich finde alles gut was hier so passiert


und bin ein lügner! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 329

14

Dienstag, 2. Oktober 2001, 23:04

also bei meiner RS isses auch so. hab schon simmering gewechselt, da is nur im rechten holm öl drin!
MfG Freestyle

Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwansläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
DIE GEILE ANKE
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

15

Mittwoch, 3. Oktober 2001, 10:33

Zitat

Da hat der Chris ausnahmsweise mal recht!



Na danke schön X(

ich erzähl ja auch sonst nur scheisse. beantwortet euren fuck alleine
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten