Dienstag, 16. September 2025, 19:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. Juli 2002

Beiträge: 66

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Kaiserslautern

1

Mittwoch, 28. August 2002, 17:19

Kurzhubgasgriff; Spiegel am Lenker

Also wer von euch hat sowas und vorallem ist es erlaubt (besonders bei dem Spiegel, den man z.B. Luis kaufen kann, und der Confusion heißt!)
Rs- Zu verkaufen!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

2

Mittwoch, 28. August 2002, 17:22

kurzhubgasgriff lohnt nur für rennstrecke, weil normales fahren damit scheisse wird. einsatzgebiet: gas auf, gas zu

zu dem spiegel: auf www.aprilia-parts.de gibts nen ähnlichen, dürfte erlaubt sein. muss ja nur einer auf der linken seite sein
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Februar 2002

Beiträge: 1 700

Bike: Aprilia Rs 125

Wohnort: Baden-Württemberg | Kirchheim / Teck

3

Mittwoch, 28. August 2002, 17:28

ich würd mit meiner RS auch gern OHNE Spiegel fahren oder kleine woanderst hinbauen!
weil ohne sieht die geil aus!!
ich muss mal die auf der aprilia-parts.. anschauen..
Aprilia Rs 125 RoXx da House!!!!

www.horny-hornets.tk Nachwuchs Crew
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

4

Mittwoch, 28. August 2002, 17:29

selbst wenns erlaubt iss, muss das nich unbedingt sein:)27
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Februar 2002

Beiträge: 1 700

Bike: Aprilia Rs 125

Wohnort: Baden-Württemberg | Kirchheim / Teck

5

Mittwoch, 28. August 2002, 17:32

^

sieht ja noch dööfer aus :)
Aprilia Rs 125 RoXx da House!!!!

www.horny-hornets.tk Nachwuchs Crew
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

6

Mittwoch, 28. August 2002, 17:34

Zitat

Original von Chris_RS
kurzhubgasgriff lohnt nur für rennstrecke, weil normales fahren damit scheisse wird. einsatzgebiet: gas auf, gas zu


hi chris,

stimmt so nicht ganz, ich glaub du stellst dir das ein wenig zu krass vor, man kann wohl mit einem solchen Gasgriff dosieren, es ist nicht so das man auf einen Ruck gleich Vollgas stehen hat......

ist meistens nur eine Lösung für die überlangen Hubwege der Serienmopeder.....

gerade bei Mopeder mit schmalem Drehzahlband hat man das Gas eh meist offen stehen,
da nervt das noch die Hand 10 mal um den Lenker zu wickeln und sich dabei alle Knochen zu brechen :P

Häng meist ja auch vom Vergaser ab....logischerweise muss bei einem 42er Vergaser auch mehr gedreht werden als bei einem 28er :]

edit: ich finde diese Lenkerspiegel um einiges hässlicher als ein Großteil der Serienspiegel!
ciao

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marco« (28. August 2002, 17:35)

  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

7

Mittwoch, 28. August 2002, 17:46

Zitat

Original von Marco

Zitat

Original von Chris_RS
kurzhubgasgriff lohnt nur für rennstrecke, weil normales fahren damit scheisse wird. einsatzgebiet: gas auf, gas zu


hi chris,

stimmt so nicht ganz, ich glaub du stellst dir das ein wenig zu krass vor, man kann wohl mit einem solchen Gasgriff dosieren, es ist nicht so das man auf einen Ruck gleich Vollgas stehen hat......

ist meistens nur eine Lösung für die überlangen Hubwege der Serienmopeder.....

gerade bei Mopeder mit schmalem Drehzahlband hat man das Gas eh meist offen stehen,
da nervt das noch die Hand 10 mal um den Lenker zu wickeln und sich dabei alle Knochen zu brechen :P

Häng meist ja auch vom Vergaser ab....logischerweise muss bei einem 42er Vergaser auch mehr gedreht werden als bei einem 28er :]

edit: ich finde diese Lenkerspiegel um einiges hässlicher als ein Großteil der Serienspiegel!
ciao


ja marco, musst aber nicht alles was ich sag auf andere weise formulieren ;)

kurzhub lohnt sich halt z.b. bei 125ern, wo man eh oft vollgas fährt oder halt da, wo man schnell auf vollgas schalten will
bei moppeds mit viel bumms isses unangenehm, weils zum dosieren schwieriger ist und man mit z.b. nem gedrehten mm mehr gas gibt als mit nem normalen gasgriff

daher würd ichs z.b. bei der gsx-r im alltag nicht fahren wollen, weil ich da anders fahre als ständig vollgas, selbst wenn ich mich 3mal im den griff drehen muss..
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

8

Mittwoch, 28. August 2002, 18:03

ja hast schon recht, ich fand bloß

"gas auf oder gas zu" bisschen übertrieben :P

ja ok mit nem extrem KurzHub Gasgriff möcht ich auch keine Gixxer fahren 8o
Aber dein Gesicht möcht ich mal sehen wenn du eine solche dann fährst :D

ciao

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marco« (28. August 2002, 18:04)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

9

Mittwoch, 28. August 2002, 18:09

das stelle ich mir unter sinnvollem Zubehör vor! Mich nervts auch extrem immer das Handgelenk so zu verbiegen (von "voll" auf "nichts") beim Schalten, wo kann man sowas kaufen?? Und passt das auf jedes Mopped (in meinem Fall Mito)?
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

10

Mittwoch, 28. August 2002, 18:17

Mitos haben eigenlich serienmäßig wie RS schon ziemlich kurzen Hub...ich weiss nicht wo da dein Problem ist???
Hast du einen andren Gaszug ohne die Umlenkrolle unterm Tank (nur bei Mito1 und 2)....???

ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

11

Mittwoch, 28. August 2002, 18:20

Also gerade als Problem würde ich es nicht beschreiben :D

Ich kann es mir einfach besser vorstellen. Allerdings sollte ich natürlich immer noch ab und zu dosiert fahren können (Stadtverkehr...). Also von Leer zu Vollgas sind es ca. 60° (seeeehhr grob geschätzt). Ist das normal? Umlenkrolle hab ich...
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

12

Mittwoch, 28. August 2002, 18:25

normal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 618

Bike: RX & Extrema

Wohnort: Aprilia Land

13

Mittwoch, 28. August 2002, 20:40

Ich hab aufm Roller auch einen Kurzhubgasgriff, hab ja auch einen 10er Vergaser drin. :D Da brauchts das schon! Ist ja auf 16 mm aufgebohrt! :evil: :D
Anale Grande!
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

14

Mittwoch, 28. August 2002, 20:55

Zitat

Original von Milhouse
das stelle ich mir unter sinnvollem Zubehör vor! Mich nervts auch extrem immer das Handgelenk so zu verbiegen (von "voll" auf "nichts") beim Schalten, wo kann man sowas kaufen?? Und passt das auf jedes Mopped (in meinem Fall Mito)?


fass schräger von oben auf den gasgriff... unter der fahrt hab ich zumindest bei der rs nicht so häufig das gas komplett geschlossen, insofern kann man da die "zu" stellung etwas vernachlässigen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 2 157

Bike: rote ZX6R

Wohnort: Harz (Quedlinburg)

15

Mittwoch, 28. August 2002, 21:38

Zitat

Original von Marco
Mitos haben eigenlich serienmäßig wie RS schon ziemlich kurzen Hub...ich weiss nicht wo da dein Problem ist???
Hast du einen andren Gaszug ohne die Umlenkrolle unterm Tank (nur bei Mito1 und 2)....???

ciao

yep, denk ich nämlich auch dass der hub kurz genug is, lässt sich doch eigentlich recht gut dosieren, besser als meine fahrschulkarre auf jeden fall *g*
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten