Dienstag, 16. September 2025, 19:20 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

1

Donnerstag, 5. September 2002, 18:55

An leute die wissen wie der hase läuft! (Bedüsung DT (k&n; dep endschalldämpfer))

Steht im Thema!

Wie sollte man bei dieser kombination bedüsen???

Was ist überhupt orginal drin?

Wie bedüsen mit nur dep oder nur k&n???


Bj. 99 komplett offen (krümmer auch aufgeflext)

Vielen dank

Edu
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

2

Donnerstag, 5. September 2002, 22:00

Bei der KMX oder was?
Mit dem K&N Filter dran würd ich sagen ne 115er Düse.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

3

Donnerstag, 5. September 2002, 22:03

DT steht doch im thema
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

4

Donnerstag, 5. September 2002, 22:04

Ach verdammt für ne DT.
Da würd ich sagen ne 260er oder 270er Düse.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

5

Donnerstag, 5. September 2002, 22:49

JA markus so ungefähr weiss ich es auch....

Ich will es genau wissen.

Aber ich denke das dazu keiner im stande ist.

K&n 30% größere düse!

Dep ?????

Also wenn nun jemand in der lange wäre mir diese frage zu beantworten????
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. November 2001

Beiträge: 98

Bike: FZR 1000, RGV 250, Vespa 136

Wohnort: Ingolstadt/München

6

Freitag, 6. September 2002, 01:49

wegen Endtopf braucht man nicht anders bedüsen

und pauschal kann man sowas gar nicht sagen (beim K&N)
da reagiert jeder motor anders drauf, muss man selber rausfinden
würd aber mal sagen ab 260 aufwärts, evtl auch ne kältere kerze probieren (10 wärmewert)
  • Zum Seitenanfang

Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

7

Freitag, 6. September 2002, 11:18

Ich sags nicht Pauschal!


Ich hab 2 Yamaha ne RD 250 und ne RD 350 ypvs (das gleiche system nur halt für 2 zylinder)

Und sind es halt 30%

Ich wollt halt nur sicher gehen!

HAt den keiner K&N?
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. November 2001

Beiträge: 98

Bike: FZR 1000, RGV 250, Vespa 136

Wohnort: Ingolstadt/München

8

Freitag, 6. September 2002, 12:22

ne, was soll K&N bringen
wenn du sound brauchst leg beilagscheiben unter lufideckel oder mach ihn gleich weg und gitter drüber(obwohl das pfusch wär *g*)
aber ich versteh das eigentliche problem nicht, wenn du weißt, dass du 30% größer bedüsen musst, dann machs doch einfach

und wie gesagt, auch wenn jemand anders nen K&N auf seiner Karre hat und dir die Düsengröße sagt, die er drinhat, heisst das noch lange nicht, dass deine auch mit der düse gut läuft
  • Zum Seitenanfang

Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

9

Freitag, 6. September 2002, 13:18

OK OK

Ich dachte nur das hier ein paar leute erfahrung haben!

Übrigens bringt ein K&N bei richtiger bedüsung auch leistung!
Auch wenn man den Luftfilterdeckel abändert muß man neu bedüsen.
man muß zu mehr sachen als die meißten hier denken anders bedüsen. !!!
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. November 2001

Beiträge: 98

Bike: FZR 1000, RGV 250, Vespa 136

Wohnort: Ingolstadt/München

10

Freitag, 6. September 2002, 22:35

iss klar...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten