Mittwoch, 17. September 2025, 21:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

1

Sonntag, 8. September 2002, 19:26

Geardata

Servus
sagt mal hat einer von euch schonmal das Geardata programm da ausprobiert ... ich find das ja eignetlich ganz lustig, weiß nur net wo ich die ganzen werte herkriegen soll ... kennt jemand die für die tdr!? thx im vorraus!

http://home.t-online.de/home/sven.schmid…te/geardata.htm
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

2

Sonntag, 8. September 2002, 19:34

also bei der NSR steht das, was man da braucht, alles in der betriebsanleitung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

3

Sonntag, 8. September 2002, 20:29

bei mir stand auch alles in der betriebsanleitung. wenn du keine mehr hast musst halt bei einem nachfragen der sie noch hat
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

4

Sonntag, 8. September 2002, 22:39

jep, die primär-und sekundärübersetzung brauchst du wahrscheinlich.
was ist eigentlich mit querschnitt 50% gemeint?
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (8. September 2002, 22:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

5

Montag, 9. September 2002, 12:31

Zitat

Original von galland19
was ist eigentlich mit querschnitt 50% gemeint?

Das ist das Reifenquerschnittsverhältnis. Wenn du z.b. 130/70-17 fährst, heißt das, daß der Reifen 130 mm breit ist, und die Höhe des Reifens 70% der Reifenbreite beträgt. Dieser Wert beeinflußt natürlich den Umfang des Reifens.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (9. September 2002, 12:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

6

Montag, 9. September 2002, 14:24

was ich bei geardat nich verstehe:

was hat die breite vom reifen mit der geschwindigkeit zu tun ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

7

Montag, 9. September 2002, 15:34

Aus der Reifendimension errechnet sich der Reifenumfang, und der wiederum beeinflußt natürlich die Geschwindigkeit bei einer gewissen Drehzahl des Hinterrades.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (9. September 2002, 18:28)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

8

Montag, 9. September 2002, 15:35

die braucht geardata um die reifenhöhe zu errechnen. wie cptnkuno schon gesagt hat ist die reifenhöhe immer in prozent zur reifenbreite angegeben
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 289

Bike: NSR125R

Wohnort: Franken

9

Montag, 9. September 2002, 18:25

ui.. hab grad gesehen, das die neue Version genauer rechnet ....die rechnet nämlich auch den Schlupf mit ein und etz kann man der Reifendurchmesser eingeben...
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vs900« (9. September 2002, 18:28)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten