Mittwoch, 17. September 2025, 23:19 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Ginuwine

*ichklauethreads*

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 2 602

Wohnort: Rheinland-Pfalz

1

Sonntag, 15. September 2002, 18:54

Metzler Z1 oder Michelin Sport

Also welchen der beiden Reifen soll ich nehmen. Brauch einen neuen Satz , nunja. Ich bin mit dem Metzler sehr zufrieden aber der Michelin soll auch sehr gut sein, was meint ihr?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

2

Sonntag, 15. September 2002, 19:00

michelin habe ich noch nicht gefahren, aber wie du bin ich mit dem MEZ 1 vollends zufrieden.
super haftung
tolle optik
auch bei regen genügend grip
deutsche qualität

edit:
wenn manche nicht drauf kommen, mit optik meine ich das profil. sieht geil aus.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (15. September 2002, 19:01)

  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

3

Sonntag, 15. September 2002, 19:06

mal was anderes, nicht nur wegen dir galland, überhaupt, jeder sagt der Reifen ist toll, hat super Haftung und und und. Aber seid ihr schon andere gefahren um mal zu vergleichen???

Bei Regen hat der Metzeler eben nicht so ne gute Haftung. Also er hat schon ne sehr gute, aber ich glaube es gab ein zwei Reifen die besser waren.

Trotzdem, mit Metzeler biste gut dran. Die sind weich. Und wenn du nicht gerade mit ner Dic über 200 fährst, dann isser optimal. Denn da würde er irgendwann wegschmieren weil er zu weich ist. Aber für 125er ist er mit der Beste.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. April 2002

Beiträge: 877

Bike: Cagiva SuperCity 125 (gedrosselt aber gut so)

Wohnort: Rhoinland-Palz

4

Sonntag, 15. September 2002, 19:06

hab den michelin TX-25.. der klebt nur so auf der straße.. in en paar wochen brauch ich auchn neuen schlappen... da gibts aber wieder ´n tx 25
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

5

Sonntag, 15. September 2002, 19:08

Zitat

Original von sleepwalker
mal was anderes, nicht nur wegen dir galland, überhaupt, jeder sagt der Reifen ist toll, hat super Haftung und und und. Aber seid ihr schon andere gefahren um mal zu vergleichen???

Bei Regen hat der Metzeler eben nicht so ne gute Haftung. Also er hat schon ne sehr gute, aber ich glaube es gab ein zwei Reifen die besser waren.

Trotzdem, mit Metzeler biste gut dran. Die sind weich. Und wenn du nicht gerade mit ner Dic über 200 fährst, dann isser optimal. Denn da würde er irgendwann wegschmieren weil er zu weich ist. Aber für 125er ist er mit der Beste.


stimmt eigentlich
da is aber die kollektive massenverblödung schuld und nicht ich :P
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2002

Beiträge: 1 165

Bike: bald nen Auto

Wohnort: bei Quedlinburg Harz

6

Sonntag, 15. September 2002, 19:20

Aehm passrt zwar jetz nich hier so rein, muss abba ma sein!!! Fuer Nsr kann ich hier ma nur den Bridgestone Battlax Bt-39-F empfehlen, da guter-akzeptabler Preis, sehr guter Grip bei Waerme und mittlere Waerme(also so von 20-26 Grad C isses optimal). Werden sauaschnell sehr heiss!!!
Bei Regen gibts guten Grip(gegenueber der Vorgaenger, den Bt-35-nochwas, wer die kennt weis wie gefaehrlich die im Regen warn )
So, sind jedenfalls geil, ham au ne geil Optik!!!
Kann ich echt nur empfehlen!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

7

Sonntag, 15. September 2002, 20:42

Zitat

Original von RedRunner
Fuer Nsr kann ich hier ma nur den Bridgestone Battlax Bt-39-F empfehlen, da guter-akzeptabler Preis, sehr guter Grip bei Waerme und mittlere Waerme(also so von 20-26 Grad C isses optimal). Bei Regen gibts guten Grip. So, sind jedenfalls geil, ham au ne geil Optik!!!


un außerdem wirken se relativ breit gegenüber dem arrowmax!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2002

Beiträge: 1 165

Bike: bald nen Auto

Wohnort: bei Quedlinburg Harz

8

Sonntag, 15. September 2002, 20:44

@Bonokiller Hast du die au?
Die sind geil, oder was meinst du?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

9

Sonntag, 15. September 2002, 20:45

jo, seit donnerstach, selbst bei solchen temp.´s wie da draußen jetz sinn, bekommt man die nah an die kante 8o
  • Zum Seitenanfang

125erwelt

unregistriert

10

Sonntag, 15. September 2002, 20:48

Zitat

Original von Bonokiller
jo, seit donnerstach, selbst bei solchen temp.´s wie da draußen jetz sinn, bekommt man die nah an die kante 8o


Is mit nem 130er auch nich schwer :D :D Sorry
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2002

Beiträge: 1 165

Bike: bald nen Auto

Wohnort: bei Quedlinburg Harz

11

Sonntag, 15. September 2002, 20:49

Ich sags, dei sind geil!!!
Hab ich au schonn am zweiten Tag an de Kante gefahrn, alse eingefahrn warn halt!!!
Die sind meiner Meinung nach extrem gut!!!
An alle Nsr-fahrer: Wollt ihr keine Experimente, denn nehmt mal die Bridgestone Battlax BT-39-F

P.S.:Wieviel ham sie fuer dich gekostet Bonokiler.
Mein kompletter Satz hat 136E(oder so aehnlich) gekostet!!! Das geht schonn!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2002

Beiträge: 1 165

Bike: bald nen Auto

Wohnort: bei Quedlinburg Harz

12

Sonntag, 15. September 2002, 20:51

Zitat

Original von 125erwelt

Zitat

Original von Bonokiller
jo, seit donnerstach, selbst bei solchen temp.´s wie da draußen jetz sinn, bekommt man die nah an die kante 8o


Is mit nem 130er auch nich schwer :D :D Sorry


Stimmt nich, wir reden hier von ganz am Rand und das is so Knieschleiferacktion dann schonn!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

13

Sonntag, 15. September 2002, 20:52

150 mit aufziehen un sonem komischen gas als füllung, welches größere moleküle hat, un temp-unabhängig ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 2 157

Bike: rote ZX6R

Wohnort: Harz (Quedlinburg)

14

Sonntag, 15. September 2002, 20:57

Zitat

Original von RedRunner

Zitat

Original von 125erwelt

Zitat

Original von Bonokiller
jo, seit donnerstach, selbst bei solchen temp.´s wie da draußen jetz sinn, bekommt man die nah an die kante 8o


Is mit nem 130er auch nich schwer :D :D Sorry


Stimmt nich, wir reden hier von ganz am Rand und das is so Knieschleiferacktion dann schonn!!!


trtozdem isses schwerer nen 150er an die kante zu kriegen al nen 130 er!!
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tomarrow« (15. September 2002, 20:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2002

Beiträge: 1 165

Bike: bald nen Auto

Wohnort: bei Quedlinburg Harz

15

Sonntag, 15. September 2002, 20:58

Zitat

Original von Tomarrow

Zitat

Original von RedRunner

Zitat

Original von 125erwelt

Zitat

Original von Bonokiller
jo, seit donnerstach, selbst bei solchen temp.´s wie da draußen jetz sinn, bekommt man die nah an die kante 8o


Is mit nem 130er auch nich schwer :D :D Sorry


Stimmt nich, wir reden hier von ganz am Rand und das is so Knieschleiferacktion dann schonn!!!


trtozdem isses schwerer nen 130er an die kante zu kriegen al nen 150 er!!


Biste endlich da?
Ja kla stimmt schonn.
Aber es stimmt nich das es kein Problem is!!!
Ich hab immerhin au nich nen knappen halben mm!
*hrmpf*
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten